Re: Fussrastenplatte selber bauen frage
Verfasst: 25. Jan 2022
Hallo
Kurz zur materialdicke, habe an meinem RD/TR3 Renner Halteplatten aus 8mm 7075 Alu, die linke Seite musste schon mehrere Stürze einstecken, einmal ist die Fußraste sogar durchgebrochen, die Halteplatte hat das aber alles weggesteckt und tu immer noch ihren Dienst.
Mit anderen Worten, ich würde Alu 7075 nehmen in 8mm, reicht völlig, Stahl würde ich wesentlich dünner wählen, es ist ja nicht für ein Panzer und sollte vielleicht nicht Blei schwer sein.
Kicker modifizieren um an der Raste vorbei zu kicken hatte ich ja schon erwähnt, neben dem Effekt, dass man nicht auf die Raste kickt kommt der Vorteil hinzu, dass der vollständige Kickerweg beim starten genutzt werden kann.
Als ich besagte RD/TR3 noch angeklickt habe, Kicker nicht modifiziert also weg begrenzt durch die Fußraste wie bei dir, hatte ich nach etwas Standzeit oft startprobleme, da der Kickerweg zu kurz war um den Motor genug Chancen zum anspringen zu geben, so musste ich in den Fällen die Fußraste jedesmal demontieren um zu starten, echt aufwendig.
Grüße zippi
Kurz zur materialdicke, habe an meinem RD/TR3 Renner Halteplatten aus 8mm 7075 Alu, die linke Seite musste schon mehrere Stürze einstecken, einmal ist die Fußraste sogar durchgebrochen, die Halteplatte hat das aber alles weggesteckt und tu immer noch ihren Dienst.
Mit anderen Worten, ich würde Alu 7075 nehmen in 8mm, reicht völlig, Stahl würde ich wesentlich dünner wählen, es ist ja nicht für ein Panzer und sollte vielleicht nicht Blei schwer sein.
Kicker modifizieren um an der Raste vorbei zu kicken hatte ich ja schon erwähnt, neben dem Effekt, dass man nicht auf die Raste kickt kommt der Vorteil hinzu, dass der vollständige Kickerweg beim starten genutzt werden kann.
Als ich besagte RD/TR3 noch angeklickt habe, Kicker nicht modifiziert also weg begrenzt durch die Fußraste wie bei dir, hatte ich nach etwas Standzeit oft startprobleme, da der Kickerweg zu kurz war um den Motor genug Chancen zum anspringen zu geben, so musste ich in den Fällen die Fußraste jedesmal demontieren um zu starten, echt aufwendig.
Grüße zippi