Seite 3 von 3
Re: Gummi aufbereiten
Verfasst: 21. Sep 2014
von f104wart
triplesmart hat geschrieben:Ich hab's selbst noch nicht probiert, aber den Gummi mit Weichspüler behandeln soll helfen. Stand so mal in der OltimerMarkt unter Tips und Kniffe.
Dirk
Funktioniert astrein
...Die Gummiteile sehen danach aus wie neu und sind wieder geschmeidig.
Re: Gummi aufbereiten
Verfasst: 21. Sep 2014
von obelix
f104wart hat geschrieben:triplesmart hat geschrieben:Ich hab's selbst noch nicht probiert, aber den Gummi mit Weichspüler behandeln soll helfen. Stand so mal in der OltimerMarkt unter Tips und Kniffe.
Dirk
Funktioniert astrein
...Die Gummiteile sehen danach aus wie neu und sind wieder geschmeidig.
Ich steck sowas in die Waschmaschine. Dafür hab ich allerdings ne extra Maschine im Keller stehen. Bekommt man für umme über den lokalen Kleinanzeigen-Verschenk-Markt. Einzelne Teile können aber nach einer Vorreinigung auch mit in die normale Maschine, wenn man Muttis Bodenlumpen, den öligen Blaumann und andere Putzutensilien eh drin hat.
In meine separate Maschine steck ich von Schrauben, Winkel, manche Plastikteile, Gummidichtungen bis hin zu kompletten Kabelbäumen alles rein.
Am besten zusammen mit Putzlappen aus der Werkstatt, die Teile selbst packe ich in alte Baumwolltaschen (die man zum einkaufen benutzt) und schnüre die zu. Oder alte Kopfkissenbezüge.
Das Zeug kommt super raus. Bis 60 Grad kannst gehen (ohen Schleudern!) Lediglich Dinge wie Ölschläuche sind problematisch, das Öl verteilt sich recht fein und schwitzt anschliessend aus, solche Teile am besten vorreinigen mit Bremsenreiniger. Fensterdichtungen z.B. kommen wieder schön weich raus und sind auch wieder eine Kleinigkeit länger.
Gruss
Obelix
Re: Gummi aufbereiten
Verfasst: 22. Okt 2014
von StVOnix
Hallo!
Bin gerade auf diesen etwas älteren Thread gestoßen.
Gummiteile pampe ich immer dick mit Vaseline ein und knete das ordentlich durch, bis das (die?) Vaseline flüssig wird. Dann über Nacht liegen lassen und am nächsten Tag gründlich trocken wischen. Ohne Reiniger!
Damit habe ich die Gummis nicht nur sauber und glänzend, sondern auch absolut geschmeidig gekriegt. Sogar ausgehärtete Ansaugstutzen waren (und blieben) danach wieder weich.
Gruß
Rene
Re: Gummi aufbereiten
Verfasst: 19. Mär 2015
von rottenholm
Also ich nehme bei den verdreckten Fußrasten und bei Teilen die verölt sind einfach Handwaschpaste, Bürste und warmes Wasser. Wenn das Zeug dann abgewaschen und getrocknet ist, einen beliebigen Kunststoffpfleger. An den Rasten allerdings recht sparsam weil rutschig.
Re: Gummi aufbereiten
Verfasst: 19. Mär 2015
von Gurkenpudding
Ich nehme immer ein bisschen Glycerin aus der Apotheke - funzt super!