Seite 3 von 4

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 11. Mär 2022
von Flo167
DerSemmeL hat geschrieben: 11. Mär 2022 Bis auf diese "neumodernen" Spiegel - sehr ansehnlich und bullig!
Finde die Spiegel passen eigentlich ganz gut. Hab die aber auch noch mal in rund bestellt. Teste dann mal aus was besser passt.

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 12. Mär 2022
von Flo167
jenscbr184 hat geschrieben: 11. Mär 2022 Ich glaube dem Spiegel nicht wirklich, der macht bestimmt Beulen in den 400er Spritkessel, oder das Moped hat einen Wenderadius wie ein Bus. 😅😅😅😅, und das mit dem Heck beim Eintauchen sieht zumindest noch fraglich aus.
Lenkeinschlag funktioniert tatsächlich ohne Beulen im Tank 😅
Ja der Abstand Reifen zum Loop würde den möglichen Federweg des Dämpfer nicht mitmachen. Werde ich wohl begrenzen müssen.

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 12. Mär 2022
von Refused
Was ist das denn für eine Batterie? Die wirkt ja winzig. Auf jeden Fall stark, dass die ins Heck passt.

Die Spiegel(-position) gefällt mir auch nicht so gut.

Dafür gefallen mir beide Lenkervarianten, wobei ich die Stummel die etwas bessere Variante finde.

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 12. Mär 2022
von Flo167
Das ist eine Aliant YLP07. Ist gibt kleinere Batterien aber ich hatte im Höcker genug Platz und dir Batterie war mit 70€ noch vergleichsweise günstig.

Den LSL Lenker habe ich jetzt auf der zweiten XJ verbaut. Passt auch optisch besser zur Linie.

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 12. Mär 2022
von Flo167
Kann mir jemand bei der Elektrik helfen?
Ich bin mir nicht so sicher was ich verbauen muss um die LED Lampen und Blinker betreiben zu können. Wiederstände oder Lastunabhänige Relais?

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 12. Mär 2022
von Refused
Ich hab das originale dreipolige Relais gegen ein zweipoliges ausgetauscht, funktioniert sehr gut:
https://www.polo-motorrad.com/de-de/has ... 00222.html
Gibt’s auch ähnlich von z.B. Joost und anderen.
Mehr braucht‘s nicht.

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 12. Mär 2022
von Karghista
Hast du die CAD-Datei selber erstellt und im 3D Druck hergestellt?
Dann wäre es schade, dass das so nah am "Hookie" dran ist.
Gibt zu viele davon und das eckige Design harmoniert zu wenig mit den anderen Rundungen (Loop, Tank etc.)
Klar, ist nur meine Meinung.
Aber funktional zur Batterie ist es zumindest.....
Gruß Matthias

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 12. Mär 2022
von Troubadix
Flo167 hat geschrieben: 12. Mär 2022 Widerstände oder Lastunabhänige Relais?
Würde immer dem Lastunabhängigem Relais dem Vorzug geben, billiges China via Amazon tat es bei mir, sollte dein Serienrelais auch so ein KFZ Standardwürfel sein dann schau mal wie die 3 Pole darauf belegt sind und danach suchst du es dann raus.

Hatte ich nicht drauf geachtet, das Falsche bestellt, Fehler bemerkt, Kontakte am Kabelbaum ausgepinnt und neu gesteckt fertig war die Laube


Troubadix

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 12. Mär 2022
von Flo167
Refused hat geschrieben: 12. Mär 2022 Ich hab das originale dreipolige Relais gegen ein zweipoliges ausgetauscht, funktioniert sehr gut:
https://www.polo-motorrad.com/de-de/has ... 00222.html
Gibt’s auch ähnlich von z.B. Joost und anderen.
Mehr braucht‘s nicht.
Brauche ich auch was für den LED Frontscheinwerfer und die LED Rückleuchte?

Re: Yamaha» Yamaha XJ600 51J Cafe Racer Umbau

Verfasst: 12. Mär 2022
von Flo167
Karghista hat geschrieben: 12. Mär 2022 Hast du die CAD-Datei selber erstellt und im 3D Druck hergestellt?
Dann wäre es schade, dass das so nah am "Hookie" dran ist.
Gibt zu viele davon und das eckige Design harmoniert zu wenig mit den anderen Rundungen (Loop, Tank etc.)
Klar, ist nur meine Meinung.
Aber funktional zur Batterie ist es zumindest.....
Gruß Matthias
Genau dieses Hookie Design wollte ich haben. Finde es passt perfekt. Den Höcker gibt's bei den CB750 relativ häufig aber ich glaube es gibt keinen der diesen Höcker auf der XJ600 fährt. Aber klar, das ist auch Geschmacksache. Für die Rahmengeometrie der XJ gibt es den Höcker so nicht zu kaufen. Deshalb habe ich selber konstruiert und gedruckt.