Seite 3 von 3

Re: AWO Sport Cafe Racer -Projekt-

Verfasst: 2. Dez 2013
von born53
Die Kombi mit dem AWO-Tank und Rahmen sieht klasse aus
Diese Variante ist auch mein Favorit, alles andere ist in dem Fall nicht stimmig.
Bei meinem R26-Umbau geht die Sitzbank auch in die Richtung.


Gruß
Tom

Re: AWO Sport Cafe Racer -Projekt-

Verfasst: 3. Dez 2013
von carlos100
Hi,
nun habe ich mal etwas probiert und hoffe, dass dies so gut aussieht. Grundsätzlich will ich in den 60ziger bleiben und keinen Anlehnung an die Neuzeit wählen. Der Mythos soll erkennbar sein.
Bild

Bild

Nach reichlicher Überlegung werde ich wohl bei dem Awo-Lenker bleiben, nur anders gedreht, dann sieht er fast aus wie ein LS1 22mm. Den Scheinwerfer (keinen Awo) mehr runter ziehen und einen Tacho, ggf. Drehzahlmesser über dem Lenker anbringen.

Bei der Telegabel muss ich mal sehen, ob man eine MZ einsetzen kann. Habe leider keinen direkte Vergleichsmöglichkeit. Jedenfall will ich erstmal bei den großen Trommeln bleiben, die sollen nur poliert werden.

Der vordere Kotflügel, da past auch einer von der MZ oder ich verändere einen. Der soll halt schmal sein. Ob chrom oder Farbe, steht noch aus!

Hab mal die Variante ohne Luftkasten und den beiden Seitenkästen gewählt! Die ggf. dran zu bringen, sind eine Kleinigkeit. Man kann es ja im Rahmenaufbau mal probieren, so oder so!

Ja, einen entsprechenden Auspuff muss ich noch finden, der Klang und Leistung bringt.

So, dies ist mal mein vorläufiger Plan. Hat einer noch Ideen????? Wie ist die Meinung dazu?

VG

Re: AWO Sport Cafe Racer -Projekt-

Verfasst: 3. Dez 2013
von frm34
Netter Entwurf und macht die AWO schon schön chick :grin:
Aber mir persönlich würde die andere Sitzbank besser gefallen, den Schwung in die Höhe, den Buckel finde ich zu mächtig.
Auch die hinteren Federn würde ich wieder wie beim Original verkleiden, fände ich stimmiger zur vorderen Gabel.

Aber wie es eben so ist - am Ende muss sie DIR gefallen!

Re: AWO Sport Cafe Racer -Projekt-

Verfasst: 3. Dez 2013
von XRTT
....
Sehe ich auch so, die andere Sitzbank ist besser.
Und auch mit den Federbeinen stimme ich zu. Entweder beides ohne Hülsen (z.B. MZ) oder beides mit Hülsen (original).
Übrigens finde ich, daß der zierlichere Touren-Zylinderkopf nicht so gut zum relativ großen Sport-Tank passt, also bleib lieber beim Sport-Kopf.
Der Rahmen ist optisch so ein bißchen problematisch, an sich schönes Teil, aber etwas unsportliche Optik. Ohne die Kästen sieht er ein bißchen komisch aus. Ic h würde ihn deshalb eher schwarz lackieren, damit er optisch mehr in den Hintergrund tritt. Die originalen Seitenkästen sind m.M. für einen CR zu breit und zu fett. Vielleicht ne schlanke Eigenbauvariante in die Rohrschleifen zimmern, oder ganz sportlich: Nummernschildtafeln?
Leg Dir mal n Stück Schaumgummi auf den Rahmen und setz dich drauf. Wie groß bist Du? Über 1,75 wirds eng!

Aber die Richtung stimmt, weiter so....

Re: AWO Sport Cafe Racer -Projekt-

Verfasst: 5. Dez 2013
von carlos100
Hallo,
besten Dank für die Kommentare. Ich denke genauso, aber ich will nicht unbedingt die kleinen Möglichkeiten der Gestaltung liegen lassen.

Ich bin auf der Suche nach einer entsprechenden Sitzbank und einer Fußschaltung, die man ja weiter hinten anbauen muss und eine Anlenkung ans Getriebe finden.

Wer hier sich mit der Teilebeschaffung, WO ????? auskennt kann mir ja Adressen nennen. Derzeitig suche ich im net und bin fündig geworden in UK und usa. Weis aber nicht ob dies auch eine Zulassung bei uns bekommt?

Werden mal sehen!

VG