Servus Denni
eine Z200 ist immer gut!
Und ja, wenn Du schon 4 Zylinder hast und ein Zettchen, auf der Suche nach der Z1300 bist - rate ich ich zum Kawa-Twin,
da gibt es einiges "schickes", sei es die kleine paralell-Version oder das große Pendant, die 750er.
Mal sehen was das noch gibt, - les mal weiter mit!
Gruß vom SemmeL

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Morsche
- DerSemmeL
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Morsche
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: Morsche
Hallo Rogi,
danke.

Der Kabelbaum wird extrem schrumpfen. Es kommt nur noch das nötigste wieder rein.
Bin KFZ-Elektriker von daher für mich noch ein normaler kleiner Kabelstrang.
Danke Dir.
Gruß
Denni
[/quote]
Na, wenn Du Kfz-Elektriker bist ist das mit Sicherheit kein Problem.
Kannst Du mir eine Empfehlung für einen Sicherungskasten geben ?
Meine Honda Sevenfifty hat nur drei Sicherungen, aber im alten Sicherungskasten sind sehr seltsame Stecker verbaut, deshalb wollte ich etwas moderner werden.
Vorab vielen Dank
Rogi
[/quote]
Hallo Rogi,
ich dünne den Kabelbaum mithilfe dem mot.pro weiter aus.
In Deinem Fall würde ich auf einen Sicherungskasten mit Flachsicherungen greifen. Im Anhang mal ein Bild wie er aussehen könnte, aber dann ich der Belegungsstückzahl wie es für Dich brauchbar wäre.
Entweder dann mit einer Anbindung an die originalen Stecker mittels Gegensteckern, so bleibt der Kabelbaum erhalten, oder diese abschneiden und dann die Leitungen direkt an den Sicherungskasten auflegen.
Die abgeschnittenen Stecker und dem Sicherungskasten würde ich aufheben und nicht wegschmeißen.
So kann es der nächste wieder zurück bauen wenn er möchte.
Gruß
Denni
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Morsche
Hi Semmel,DerSemmeL hat geschrieben: 13. Mär 2022 Servus Denni
eine Z200 ist immer gut!
Und ja, wenn Du schon 4 Zylinder hast und ein Zettchen, auf der Suche nach der Z1300 bist - rate ich ich zum Kawa-Twin,
da gibt es einiges "schickes", sei es die kleine paralell-Version oder das große Pendant, die 750er.
Mal sehen was das noch gibt, - les mal weiter mit!
Gruß vom SemmeL
Danke fur den Tipp und das folgen.

Eigentlich habe ich mich auf die 1300er festgelegt.
Aber hier mal ein Bild von der Z200.
Leider ist der Knopf vom Lichtschalter abgerissen worden.
Gruß
Denni
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Morsche
Da Haus das verrückte macht, Schalter 1 Rechter Korridor...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- DerSemmeL
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Morsche
Hübsches Modell, eine A1
und wegen dem abgerissenen Schalter - bitte Detail per PN
Danke und Gruß vom SemmeL
und wegen dem abgerissenen Schalter - bitte Detail per PN
Danke und Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben