forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R80 erstes Moped, erstes Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6074
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von GalosGarage »

jupp: auf den . gebracht.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von RennQ »

haarti hat geschrieben:
...Ich muss als nächstes diesen Kupplungsschalter, der hinten ins Getriebe geht, austauschen weil das alte Gummiding da kaputt ist. Drückt das Gummiding da wirklich die Feder allein zurück? Muss ich da sonst was beachten?

grüße Thomas
hallo thomas,

...in dem gummiding ist noch eine "metallscheibe" die auf die feder und das lager der ausrückstange drückt...

siehe anhang,

je nach zustand besorge dir gleich ein neues lager...

das 2-ventiler forum kennst du ja schon, - dort haben sie auch sowas:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/foru ... ?7-Technik
gruß aus schwalmtal
erich

edit: ...möchtest du den höcker nochmal überdenken!?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
haarti
Beiträge: 49
Registriert: 2. Okt 2013
Motorrad:: BMW R 80 RT

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von haarti »

Danke für die Explosionszeichnung :) So wie es aussieht hab ich alles, und das Lager macht auch noch nen guten Eindruck.
edit: ...möchtest du den höcker nochmal überdenken!?
Eigentlich nicht, ich find ihn eigentlich sehr geil so wie er gerade ist. Es war nur ungefähr ca. 1000 mal mehr Arbeit als ich mir am Anfang gedacht habe :zunge:
und das Heck ist natürlich immer noch nicht fertig und war deswegen gerade nicht hingebaut.

Ich kann ja mal Anfangen bis zum Aktuellen Stand zu beschreiben.
2013-12-31 17.09.04.jpg
Hier hab ich die Sitzfläche aufgeschnitten um die Sitzbank später herausnehmbar zu machen. Im nächsten Bild sieht man es noch besser.
2013-12-30 19.01.42.jpg
Das ganze Blech und die Eisenstücke waren nötig um das Heck stabiler zu machen und um es am Heckrahmen zu befestigen.
2014-01-30 17.48.53.jpg
Weil sich das Blech durch das Schweißen etwas verzogen hat und weil gerade die Kanten hinten noch sehr rau waren bin ich um das Verzinnen nicht drum rum gekommen. Hat aber Spaß gemacht, und so konnte ich schonmal alle groben Unebenheiten ausfüllen bzw. glätten.
2014-02-16 17.22.06.jpg
Die Sitzbank besteht aus ca. 1mm biegbarem Plastik für die Unterkante, dann 16mm Moosgummi und dann mit Kunstleder überzogen. Das Plastik ist mit selbstgebauten bügeln an das stabile formgebende Blech geschraubt.
2014-02-22 16.17.03.jpg
Ich denke ich werde im Laufe der Woche mal ne Schicht Füllerlack auf Tank und Heck sprühen. Dann wird die Sache schon wieder etwas stimmiger aussehen.

grüße Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von RennQ »

o.k.

der höcker ist schon `ne "wucht"...

nach dem gewicht frage ich jetzt nicht.

auf der skizze in deinem avantar sieht die sitzbank doch gefälliger aus, weil die proportionen m.m. um einiges besser passen.

dort sind die seiten unter dem polster auch etwas schmaler.

ansonsten bin ich auf den weiteren werdegang sehr gespannt!

immer schön fotos einstellen.

gruß
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
haarti
Beiträge: 49
Registriert: 2. Okt 2013
Motorrad:: BMW R 80 RT

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von haarti »

@erich
Das Thema Gewicht ist bei ner Q zum Glück eher zweitrangig :mrgreen:
Außerdem hatte ich davor nen riesigen Eisenkasten für das Polizeifunkgerät hinten drauf, da könnt ich noch nen Ziegelstein mit rein bauen und hätte immer noch eine Gewichtsersparnis.

Die Sache mit dem Avatar haste sehr gut beobachtet, wenn ich es nochmal bauen würde, würde ich wahrscheinlich genau wie du auch sagst die Seiten unterm Polster etwas dünner machen und es noch ein wenig kleiner bauen.

Die letzten Wochen war viel los, deswegen gibts heute nur Kleinigkeiten:

Weil ich so schlau bin und mir Felgendeckel als Embleme bei ebay gekauft habe musste ich diese etwas bearbeiten
2014-02-26 17.39.02.jpg
also hab ich hinten das Plasikzeugs weggeschliffen, der Durchmesser beträgt 68mm, sollte ganz gut rein passen.
2014-03-09 18.46.04.jpg
Und ja, es musste unbedingt Carbon Optik sein, kommt cool :grin:

Ansonsten hab ich noch meine Hupe versteckt:
2014-03-09 17.47.27.jpg
Da wo davor Klanggeber und zusätzliche Blinkrelais und so nen Quatsch waren war noch etwas Platz überig.

Apropos Blinkrelais, ich hab jetzt LED-Blinker und will da lieber nen neues einbauen anstatt Widerstände rein zu hängen, kann da jemand eins empfehlen?

grüße Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von RennQ »

haarti hat geschrieben:
@erich
Das Thema Gewicht ist bei ner Q zum Glück eher zweitrangig :mrgreen:

Apropos Blinkrelais, ich hab jetzt LED-Blinker und will da lieber nen neues einbauen anstatt Widerstände rein zu hängen, kann da jemand eins empfehlen?

grüße Thomas

...wenn die kuh am ande keine 180kg mehr hat, bist du bei der norm.

unter 170kg bist du richtig gut!

elektronisches relais für led-blinker kannst du machen, hat die rennQ auch---

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
haarti
Beiträge: 49
Registriert: 2. Okt 2013
Motorrad:: BMW R 80 RT

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von haarti »

Also in meinem Fahrzeugschein steht: Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse) 210
Das wird dann wohl nicht mehr ganz stimmen :zunge:

Inzwischen hab ich alle Blechteile geschliffen und gefüllert usw.
2014-03-10 20.31.25.jpg
Zusammengebaut schaut das ganze dann so aus:
2014-03-14 11.58.43.jpg
Hier hab ich mal eine Skizze gemacht wie ich es mir dann später vorstelle. Ich weiß, dass die Formen nicht 1 zu 1 exakt mit den tatsächlichen Proportionen übereinstimmen, aber soll ja auch blos eine Skizze sein.
2014-03-15 19.01.42.jpg
Besonders wichtig ist hier. Rot ist blos ein Platzhalter, ich find Rot nicht sonderlich schön. So wie es gerade aussieht wird es oben anstatt Rot wohl matt Schwarz werden.
Der Rallystreifen wird nicht lackiert sondern geklebt. Ich hab mir schon den hier gekauft:



Ich hoffe ich bekomm ihn dann auch Faltenfrei drauf. Und für den ovalen Kreis mit der Nummer hinten drin muss ich mir noch was überlegen, am besten wär da wohl auch nen Aufkleber.

@erich: hast du hier nen Thread mit deiner Q? würd mich dann interessieren, wie der heißt

soweit sogut, grüße Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von sixty4 »

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 0832722385

Da gibts auch den passenden Streifen dazu. Hab ich selbst schon geklebt, funktioniert einwandfrei. Auch überlackieren war ohne Probs möglich. ;)
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
haarti
Beiträge: 49
Registriert: 2. Okt 2013
Motorrad:: BMW R 80 RT

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von haarti »

@popper64: Danke für den Tipp, blos hab ich sehr genaue Vorstellungen wie die Sache aussehen muss. Das heißt, es muss oval sein, Innen weiß mit schwarzem Rand und dann noch eine geschwungene 7 drin stehen. Ich denke ich werd wohl selber malen müssen und das Bild dann zu einer Autobekleberfirma bringen müssen.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Beitrag von sixty4 »

Gerne! Schreib die Jungs doch einfach mal an. Die sind echt hilfsbereit und schnell.
Never Mind The Bollocks.

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Sloping Wheels