Re: Erfahrungen mit Pulverbeschichtungen
Verfasst: 16. Apr 2023
Der Jens hat recht.jenscbr184 hat geschrieben: 16. Apr 2023 Eigentlich hat der Pulverer "gefragt", ob er grundieren muß, was zur Preisbildung natürlich relevant ist.
Für die Vitrinenoptik brauchts das nicht, als Daily Driver, der auch im Schnee übernachten muß, sehr wohl.
Beim Pulvern muss man, wie bem Nasslack auch, sehr gründlich vorarbeiten.
In beiden Fällen sieht man das beim Ergebnis -vorerst- nicht unbedingt.
Passivieren zum Beispiel durch Galvanik wäre super, jedoch besteht der "gute Pulvermann" meisst auf vorheriges Strahlen, da die rauhe Oberfläche die beste Basis zum Beschichten bildet, was ihm für das Ergebnis wichtiger ist.
Zurück zu Jens:
Auch Pulver braucht eine Grundierung, wenn es dauerhaft sein soll, es geht aber (schön günstig) auch ohne.
Die häufigsten Fehler werden aber vom Kunden selber gemacht.
Präzises Abkleben der Stellen, wo sich Teile berühren und die Vorsicht vor Abplatzen bei der Montage sind meineserachtens die Faktoren,
die die Lebensdauer einer -vernünftig gemachten- Pulverbeschichtung beeinflussen.
Wenn die Beschichtung die Montage unbeschadet übersteht, ist eine Unterwanderung eher unwahrscheinlich...