Soooooooo,
ich fange jetzt nochmal ganz von vorne an. Was bisher geschah war größtenteils nur Murkserei und Pfusch...
Beginnen wir mit der Lackierung des Tanks.
Beim Versuch das ganze mit speziellen Rostschutzbeschichtungen zu lackieren musste ich leider zum Aceton greifen da die Lackschicht nicht austrocknete und sehr klebrig blieb.
Ich bin heute durch halb Hamburg geeiert um den nächsten Hornbach Baumarkt aufzusuchen.
Dort habe ich eine Dose
von dem Zeug hier besorgt.
Mit Terpentin verdünnt lässt es sich halbwegs anständig gut sprühen, wobei die Mischung bei mir ein bisschen zu dickflüssig war, was dazu führte dass ich sehr dicke Tropfen als Oberfläche hatte. Der Lack verläuft aber selbstständig zu einer glatten Oberfläche. Die Schicht die ich aufgetragen habe war richtig übertrieben Dick. Ich habe zwei kleinere Lecknasen drinne, ist aber nicht weiter wild weil das noch nicht die endgültige Lackierung ist.
Nach ca 5 Stunden neben der Heizung bei Raumtemperatur ist der Lack soweit ausgehärtet dass man ihn anfassen kann ohne dass Spuren bleiben. Nur mit dem Fingernagel merkt man noch dass er noch nicht ganz soweit ist. Die Oberfläche ist extrem glatt und glänzt wie eine richtig saubere Fensterscheibe.
Den Tank habe ich zuvor nochmal mit Trennschleifer und Polierscheibe bearbeitet um eine "Milchlaster-Optik" zu erreichen. Dadurch ist auch die Bemalung entfallen, dazu aber gleich mehr.
Ich mag diese frisch geschliffene Oberfläche einfach wie man sie zB. auch von Edelstahltanks usw. kennt.
Doch erst mal was fürs Auge:
Die Bemalung ist nun natürlich futsch, macht aber nichts da sich mein krankes Hirn während der Tank am trocknen war und ich dessen Terpentin und Lackdämpfe schnupperte schon was neues ausgedacht hat.
Vom Design her ein wenig moderner, diesmal auch mit einem Portrait der Namensgeberin dieses Motorrads.
Da diese Taiwanesische Schönheit (26 Jahre alt, ich sags nur damit ich hier nicht in irgendeine Ecke gedrängt werde) dem Bike halt sein Namen gab und dieser irgendwie auch auf sie zutrifft ist sie da nun auch mit drauf.
Der Name entstand in etwa so:
Ich: Hey, could you help me with something? I need a name for my bike project. Something that sound cool and does not contain words like "light, flash or speed"...
Sie (ohne auch nur zu überlegen):Tao Tchi Guay!
Das Bedeutet "böser Teufel" und ich finde es irgendwie geil. Seitdem wird sich bei uns auch nur noch mit "Hey Tao Tchi Guay" begrüßt
Die folgende Grafik lasse ich morgen bei nem Fahrzeugbeschrifter auf ne anständige Folie drucken. Das kommt dann der Länge nach auf den Tank (der Tankdeckel verdeckt dann einen Teil davon) und dann kommt nochmal ne Schicht Lack drüber (sofern der Sticker das ab kann, was ich natürlich zuerst prüfen werde).
So soll das aussehen (alles was weiß ist wird dann weggeschnitten, außer das Kreisinnere):
Desweiteren habe ich bei Ebay einen Rahmen + Papiere für unter 100 Euro gerissen und noch Abends um 8Uhr 300Km Fahrt auf mich genommen um diesen in meinen Fiat Seicento zu würgen und nach Hause zu bringen.
Dieser wurde mit Trennschleifer und Drahtbürstenaufsatz ebenfalls bereits zum Großteil entlackt.
Optisch soll er auch eine ganz einfache "Schleif-optik" bekommen und einfach mit dem gleichen Lack konserviert werden. Ob ich ihn spritze oder schön dick einpinsel überlege ich mir noch, werde ihn aber denke ich pinseln.
Wie ich den Rahmen jetzt kürze hängt vom Tüv ab, auf dessen Antwort warte ich momentan noch.
Soweit erst mal. Mehr gibts wenn es mehr gibt...
