Seite 3 von 3

Re: Neu aus NRW

Verfasst: 18. Apr 2022
von Mabuse
Hallo Peter,

danke für Deinen Willkommensgruß ...

Gruß nach Wuppertal,

Dr. Mabuse

Re: Neu aus NRW

Verfasst: 18. Apr 2022
von jenscbr184
Mabuse hat geschrieben: 14. Apr 2022 Bin als Junge mit dem Fahrrad immer zum Angeln gefahren .... Kurz vor der Ankunft am See musste ich durch ne Dorf-Straße, in der vor einer Kneipe immer zwei Racing-Honda's in Rot mit japanischen Kanji-Schriftzeichen standen. Eines Tages hatte einer der beiden Fahrer seine Honda 750 F1 gegen eine Ducati 900SS Königswelle getauscht. Offene und riesige 40ziger Dell'Orto Vergaser mit Beschleuigerpumpe, ein skuriler Motor mit einmal Längst-Verrippung des liegenden Zylinder und einmal Quer-Verrippung des stehenden Zylinders, Desmodromik, Königswellen, offenes Rahmendreieck und ein damals eher seltener Sitzbank-Höcker hatten mich sofort in den Bann gezogen. Infernalischer Klang brüllte aus der 2-in-2 Conti-Auspuffanlage. Aus Gründen der Gewichtsersparnis wurde auf einen elektrischen Anlasser mit entsprechend großer Batterie verzichtet und nur mittels Kickstarter war die Maschine zu starten. Die elektrische Versorgung der Zündanlage übernahm eine im Heckbürzel untergebrachte Miniatur-Batterie (3Ah) in der Größe einer halben Bierdose. Besonderen Augenschmaus bot der sogenannte Gear Gazer (Schauglas ca. 60mm) auf der rechten Motorenseite, mit dem man von aussen einen Blick auf das Innenleben der Motorentechnik im Betrieb erhaschen konnte. Da wo normalerweise ein Armaturenbrett zu finden war, fand sich lediglich ein großer, weißer und unbeleuchteter Racing-Drehzahlmesser (Veglia Competizione), dessen Meßbereich erst bei 3000 min-1 begann. Der lange flache Tank, tief angeschraubte Stummellenker sowie die hoch montierte Fußrastenanlage und ein extrem großer Radstand verlangten dem Fahrer eine extreme Sitzposition und Kondition ab. Nie war es so vernünftig ein so unvernünftiges Motorrad auf normalen Straßen zu bewegen. Wartung der Desmodromik war nur etwas für gesalbte und begnadete Schrauber oder allenfalls etwas für Entschärfer von 10-Zentner-Bomben und Luftminen mit Klöppelzünder. Das alles spielte im Juni des Jahres 1978, dem Jahr in dem Mike-the-Bike Hailwood auf der Isle of Man auf einem solchen Motorrad Weltmeister wurde.

Bollergruß,

Dr. Mabuse

Dorfleben im Juni 1978 - Ducati 900SS Königswelle & Honda 750 F1 Racing - Originalaufnahme
Wunderbar. Ich hoffe, daß dieses Zitat keinem Moderator zum Opfer fällt. :mrgreen: Das ist echt richtig schön geschrieben. :rockout:

Re: Neu aus NRW

Verfasst: 21. Apr 2022
von Mabuse
Hallo Jenscbr184,

danke für Dein Lob zu meiner kleinen Kurzgeschichte !
Bin übrigens dran etwas mehr über die rote Ducati Königswelle aus 1978 vor der Kneipe herauszufinden. Der Sohn des damaligen Fahrers lebt noch im Dorf. Vielleicht gibt es ja in Kürze noch einen Garagenfund ... :mrgreen: ?!

Bollergruß,

Dr. Mabuse
DUC+HONDA F1.jpg

Re: Neu aus NRW

Verfasst: 21. Apr 2022
von vanWeaver
....die Hoffnung stirb zuletzt. :mrgreen:

Re: Neu aus NRW

Verfasst: 22. Apr 2022
von Lindenbaum
Von wo in NRW kommste denn wech?

Gruß, Michael

Re: Neu aus NRW

Verfasst: 22. Apr 2022
von Mabuse
Hallo Michael,
bin aus Ratingen - das ist ganz in der Nähe von Düsseldorf ....

Bollergruß,

Dr. Mabuse

Re: Neu aus NRW

Verfasst: 1. Dez 2022
von Sitjani
Hallo,
Hab gelesen das du ne Wüdo BMW hast, für die Dinger interessiere ich mich besonders. Hättest du von der wohl mal ein Foto?
Gruß Dirk

Re: Neu aus NRW

Verfasst: 1. Dez 2022
von GalosGarage
sehr schöne Mopeten.... :beten: