Seite 3 von 4

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 21. Mai 2022
von Brandon23
Servus Leute, kurzes Update.

Die komplette R1 Gabel ist nun da. Das Gabeljoch wird gerade angefertigt und sollte in ca. 2 Wochen fertig sein.
In der Zwischenzeit mache Ich schonmal ein paar Teile fertig.

Erstmal den alten Lack mit Abbeizer entfernen.
Der neue Dämpfer macht aus was her und wird sofort mal eingebaut, wenn alles Lackfrei ist.
Fahrwerk wäre somit erstmal abgeschlossen.

LG

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 28. Mai 2022
von Rickrt
Servus Brandon,

sieht schonmal schick aus soweit! Lass dich von der Dame nicht zu sehr ärgern! ;)

Ich hab meine XV auch erst vor kurzem fertig gestellt. Ich habe allerdings den 'Fehler' gemacht nicht alles direkt umzubauen, sprich mein Fahrwerk ist noch komplett Serie. Nach den ersten Runden war mir klar, dass das auf Dauer nichts wird. Deshalb wollte ich mal deine Erfahrung mit dem Gabeljoch speziell einholen.

Immerhin habe ich so noch ein Projekt für den nächsten Winter!

Gruß und gutes Schrauben,

Rickrt

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 28. Mai 2022
von manicmecanic
wohl wahr,meine exFreundin hatte sich damals bei Louis bei deren Jubiläum eine 750 SE als US Modell gekauft neu zum Kracherpreis.Die habe ich dann lange als mec betreut.Besonders als US Version fiel das mit dem Fahrwerk auf,die hatte 62 PS.
Aber am krassesten war die Bremse vorn.Kann mich nicht an einen Reisbrenner der Zeit erinnern der mit Scheibenbremse vorn so mies bremste

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 28. Mai 2022
von Rickrt
Ich fahre als anderes moped eine Aprilia Dorsoduro 1200. Dazu ist das eher verzögern als bremsen... deshalb muss da was gehen.

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 29. Mai 2022
von Brandon23
Servus, Das Gabeljoch braucht leider noch :?

Sage Bescheid falls die Maschine mit neuem Fahrwerk steht.

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 20. Jul 2022
von Brandon23
Servus Leute,

endlich ist das Joch gekommen. Habe sie gestern dann mal auf Räder gestellt. Ich brauche ein neue Lenkkopflager und bin mir etwas unsicher welches passt. Sollte ich das Lager passend zur XV oder zur R1 Gabelbrücke bestellen ?

LG und eine coole Woche :dance1:

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 20. Jul 2022
von jenscbr184
Das neue Joch muß doch irgendwie auf Lager abgestimmt sein?!
Willst du nicht das originale Vorderrad nehmen? Die Felgen sehen doch bedeutend besser aus.
Grüße

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 20. Jul 2022
von JRMaier
Hi,

super Projekt. Wenn ich je noch mal was umabuen würde, wäre die XV750 auch meine erste Wahl!. Wie weiter oben erwähnt, fände ich gleiche Felgenformen vorn und hinten auch besser! Aber das wird bestimmt noch!

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 21. Jul 2022
von DirkP
Ich würde aus der Gabel mal die oberen Stopfen rausschrauben und dann schauen was noch an Bodenfreiheit und Baufreiheit zum vorderen Zylinder übrigbleibt.

Gruß Dirk

Re: Yamaha» XV 750 SE

Verfasst: 26. Jul 2022
von Brandon23
Hallo, ich werde mir irgendwann wahrscheinlich Speichenfelgen anfertigen lassen :grinsen1:
Tank und Sattel habe ich nun fertig.
Habt ihr einen Rat, welche Fußrasten am besten passen?
Habe gelesen, dass ab und zu R1 rasten verbaut werden.
Nach dem Urlaub mache ich die Fender fertig .daumen-h1: