Seite 3 von 7
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von Alrik
Seh ich auch so. Diese ganze Ausnutzerei rächt sich irgendwann. Ausbaden müssen es die, die ihren Kram ordentlich auf die Straße bringen wollen oder es zumindest nicht maßlos übertreiben.
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 17. Mai 2022
von manicmecanic
den Quark mußt du mir nicht erzählen.
Und genau lesen tust du auch nicht.
Es gab in der Sache 2! Gerichtsverfahren und die ganze Sache wurde vom letzten Richter rechtskräftig beendet !
Also sind deine Unterstellungen voll daneben.Das war reine Polizeiwillkür und zur Krönung besteht das SVA trotz den Urteilen immer noch auf der widerrechtlichen Stilllegung.
Und Spezi bei Eintragungen hieß hier nur daß das ein deutschlandweit bekannter + anerkannter Fachmann umgebaut und hat abnehmen lassen und nur mit nagelneuen Teilen mit Gutachten.Keine Ahnung wie man die Fakten so verdrehen kann.
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 18. Mai 2022
von hirselbirk
Alrik hat geschrieben: 17. Mai 2022
Es geht nicht ums Vereinfachen, sondern darum, den Umbau überhaupt zu ermöglichen, wenn man seine Ruhe haben will.
Natürlich kannst du es besser wissen wollen, aber dann hast du bei jeder HU und jeder Kontrolle die Hose voll bis zum Stehkragen.
Was meinst Du mit "...den Umbau überhaupt zu ermöglichen, wenn man seine Ruhe haben will."?
Nochmal: Wenn man doch im Vorfeld den Umbau mit seinem Prüfdienstleister besprochen hat und danach alles erfolgreich abgenommen und eingetragen wurde, sollte man eben nicht bei jeder HU und in jeder Kontrolle die Hosen voll haben müssen...
Ich muss zugeben, leider ein interessantes Thema...
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 18. Mai 2022
von martin58
Mit "Ermöglichen" meint Alrik, dass das deutsche Recht grundsätzlich die Option des Umbaus einräumt, wenn diese von sachkundiger Stelle geprüft wurden (falls nicht bekannt: Alrik verdient seine Brötchen bei einer Prüforganisation).
Nach meiner unmaßgeblichen Laien-Meinung ist das mit Veränderungen an Vergasern, Lufi und Auspuff bei Mopeten nach EZ 1988 ein eher schwieriges Unterfangen.
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 18. Mai 2022
von Alrik
Genau. Ab '89 braucht man streng genommen ein Abgasgutachten und das is bei ner RC42 ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Klar wird man immer mal wieder einen finden, der das trotzdem einträgt (aus Unwissen, aus Gier oder aus "Sachverstand"), aber am Schluss hat man dann halt ne Eintragung, die unrechtmäßig zustandegekommen ist.
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 18. Mai 2022
von hirselbirk
martin58 hat geschrieben: 18. Mai 2022
Mit "Ermöglichen" meint Alrik, dass das deutsche Recht grundsätzlich die Option des Umbaus einräumt, wenn diese von sachkundiger Stelle geprüft wurden (falls nicht bekannt: Alrik verdient seine Brötchen bei einer Prüforganisation).
Genau das habe ich doch zum Ausdruck gebracht und genau das ist doch der Knackpunkt! Wenn Änderungen von einer sachkundigen Stelle abgenommen und eingetragen wurden, sollte die Polizei bei einer Kontrolle nicht anderer Meinung sein können.
Das mit nach EZ 1989 mag sicher stimmen, trotzdem sieht man mittlerweile viele umgebaute SevenFifty's, wie schon am Anfang erwähnt, mit eben diesen Filtern, die angeblich eingetragen sind.
Das habe ich bereits vermutet, weil ich andere Beiträge von ihm kenne

Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 18. Mai 2022
von Alrik
Aber das ist doch das Tolle in unserem Diskutierstaat: Es darf immer alles angezweifelt und zerdiskutiert werden. Warum also nicht die Eintragungen in deinem Fahrzeugschein?

Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 18. Mai 2022
von hirselbirk
Alrik hat geschrieben: 18. Mai 2022
Genau. Ab '89 braucht man streng genommen ein Abgasgutachten und das is bei ner RC42 ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Und warum werden tatsächlich von Prüfdienstleister zu Prüfdienstleister und von Prüfstelle zu Prüfstelle, Sachen offensichtlich anders ausgelegt? Punkte wie Unwissen, Gier oder "Sachverstand" kann man wohl nicht gelten lassen. Du selber schreibst "streng genommen". Ist es jetzt so, oder nicht, mit dem "ab 1989"? Sowas kann doch nicht zu meinem Problem werden, wenn mir was eingetragen wurde, was aber "streng genommen" verboten ist. Verrückt!
Vermutlich eine sinnlose Diskussion...
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 18. Mai 2022
von Alrik
Ab '89 ist die ECE-R40 für Motorräder Pflicht, die legt fest, was da so aus deinem Auspuff kommen darf. Änderst du jetzt auf offenen Luftfilter, andere Bedüsung usw. weiß halt kein Mensch, ob die Werte noch eingehalten werden. Der Eine oder Andere ist vielleicht der Meinung, dass das nicht so dramatisch ist und lässt sich deshalb auf ne Eintragung ein. Aber am Schluss fehlt eben der _Nachweis_, dass es noch passt. Und daran scheitert es.
Re: SevenFifty - Rahmendreieck - Luftfilter
Verfasst: 18. Mai 2022
von PuschkinSky
wahre worte. möglich ist alles. wie man das umsetzt ist was anderes.
fakt ist das es dafür einen aufwand gibt egal wie welche kosten.
im grunde gibt es nur diese eine antwort auf deine / seine frage.
wenn du die messung nicht machst wird es nichts aus punkt.
