Seite 3 von 4

Re: Honda CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 4. Jun 2022
von grumbern
Das glaube ich! Irgendwann findet jemand neben einem Haufen Rost noch ein leicht angefressenes, gebogenes Rohr :tease:

Re: Honda CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 6. Jun 2022
von BerndM
Hi Lennart,
Die Bremsleitungen sind doch nicht zu lang. Führe sie doch wie es normal wäre mit dem Bogen nach hinten zum Verteiler unter der Gabelbrücke. Damit sie nicht am Rad schleifen einfach am Halteblech des originalen Schutzblech befestigen.
Ist ja schon erwähnt worden das dieses Teil Sinn macht, da es auch als Gabelstabi dient.

Gruß
Bernd

Re: Honda CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 6. Jun 2022
von aufmschlauch
Also zum "hängenden" Heck....da helfen die Bilder vor dem Umbau ungemein...danke.

Zum Einen ist die Tankunterkante und die Sitzbank beim Original ziemlich waagerecht. Auf dem Umbaufoto sieht es so aus als ob der Tank leicht nach hinten abfällt. Kann aber eine perspektivische Täuschung sein. Die Brat Sitzbank ist allerdings erkennbar nicht parallel zum Rahmen wie original, sondern liegt hinten tiefer. Das verstärkt den optischen Eindruck vom Hängen.

Freiheit für das Hinterrad:
Also auf dem Foto Moped nackig auf Hauptständer sieht es nach mehr als 10cm Platz für den Reifen zur Loop aus, das sollte genügen. Auf dem fertig Bild sieht es deutlich weniger aus....kann täuschen....also ich messe so: Ein klassischer Hinterreifen 4.00 oder vergleichbar metrisch ist etwa vom Felgenrand aus 9cm hoch.....damit "messe" ich dann :-) Perspektiven verzerren allerdings und der kleine Kotflügel schein nicht ganz parallel zum Radradius zu passen, was die Optik noch mehr verbiegt ...

Stossdämpfer Fehlersuche
Es könnte sein, dass die Dämpfer nicht straff genug für die Mopete sind und nach dem abbocken bereits reichlich einfedern. Dann braucht man vermutlich keine längeren Dämpfer sondern nur passende/stärkere. Könnte zu dem Eindruck passen, dass sie beim aufsitzen auch gefühlt zu weit herunter geht. Das würde ich mal messen, ich meine normal sind etwa zwei cm runter nach dem abbocken. Besser wäre eine genaue Angabe von Jemanden der auch so einen 4 Zylinder hat und sein Maß verrät.

Zu kurz sieht der Dämpfer eigentlich nicht aus, wenn ich das Vorumbaubild betrachte.....

Ich würde mal mit gebrauchten Dämpfern, ggf. leihweise mal testen was am Ende die Lösung ist bevor ich anfange neue zu konfigurieren und sich ggf. hinterher ärgern :-) Tips gab es ja schon hier.

Was die grundsätzliche Optik angeht: Mach was Dir gefällt, die Kritik kann man als Anregung nehmen, falls man doch noch mal was ändern möchte. Es soll sogar hier im Forum Leute geben die an eine alte BSA nen Tacho mit Display schrauben und völlig beratungsresistent das auch noch schick finden. Sture Böcke halt!

Re: Honda CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 6. Jun 2022
von Zetti
Was mich bei den F1/F2 Umbauten immer stört sind die riesigen Seitendeckel. Sie decken den Rahmen mit ab und lassen damit alles recht kotzig wirken.
Ich habe sie bei mir weg gelassen und stattdessen den linken die Form des Öltank gegeben.
Damit wirkt die Sache um einiges filigraner und lässt das Rahmendreieck frei.

Re: Honda CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 6. Jun 2022
von jenscbr184
Kann man mit rumfahren, Zetti :grinsen1: :rockout:

Re: Honda CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 7. Jun 2022
von aufmschlauch
Nachdem ich mir die Bilder noch mal angeschaut habe.....muss ich zurückrudern und mich schämend in die Ecke stellen.... :oops:

Die Sitzbank verläuft doch parallel zum Rahmen, bzw liegt ja komplett auf....scheinbar ist der Seitendeckel verdreht oder durch Perspektive verdreht. Was eben diesen hängenden Eindruck macht....Sitzbank hängt ist also falsch von mir :-)

Re: Honda CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 8. Jun 2022
von CB500Four
Du kannst Stoßdämpfer von der Bol d´Dor oder CBX 1000 nehmen, die sind 365mm lang und unten gegabelt.
Die von der RC 42 sind 350mm lang und haben oben und unten Augen.
Wenn Du Konis/Ikons nimmst, kannst Du dir weichere Federn bei Ikon beschaffen. Die Federn, die bei den Konis für die genannten
Modellen von Haus aus montiert sind, haben meines Erachtens eine zu hohe Federrate.
Ich hab so etwas für meine 500´er zusammengestellt.

Re: Honda CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 10. Jun 2022
von Lennart
scheinbar ist der Seitendeckel verdreht oder durch Perspektive verdreht. Was eben diesen hängenden Eindruck macht....Sitzbank hängt ist also falsch von mir :-)
Seitendeckel verdreht? :grin: Jetzt wirds aber ganz wild hier hahah. Zu deiner ersten Antwort. Da die Karre ja auf dem Hauptständer steht ist sie ja komplett ausgefedert, daher ist auf dem Bild auch massig Platz. Im eingefederten Zustand waren ca. 4cm Luft (was jedoch zu wenig war/ist)
Du kannst Stoßdämpfer von der Bol d´Dor oder CBX 1000 nehmen, die sind 365mm lang und unten gegabelt.
Die von der RC 42 sind 350mm lang und haben oben und unten Augen.
Wenn Du Konis/Ikons nimmst, kannst Du dir weichere Federn bei Ikon beschaffen. Die Federn, die bei den Konis für die genannten
Modellen von Haus aus montiert sind, haben meines Erachtens eine zu hohe Federrate.
Ich hab so etwas für meine 500´er zusammengestellt.
Habe jetzt welche von der besagten RC42 verbaut. Meine sind 360mm lang. Passt Plug and Play! Werde die Tage über mal Bilder machen. Sieht für mich jetzt viel stimmiger aus. Jedoch ist das besagte Seitenständer "Problem" nun aufgetreten. Sie steht nun sehr schräg - Fällt aber nicht um. Gefällt mir aber auch noch nicht so ganz :grin: Daher werde ich den etwas verlängern, damit das wieder passt.
Hi Lennart,
Die Bremsleitungen sind doch nicht zu lang. Führe sie doch wie es normal wäre mit dem Bogen nach hinten zum Verteiler unter der Gabelbrücke. Damit sie nicht am Rad schleifen einfach am Halteblech des originalen Schutzblech befestigen.
Ist ja schon erwähnt worden das dieses Teil Sinn macht, da es auch als Gabelstabi dient.

Gruß
Bernd
Da sagst du was Bernd! Gesagt getan. Sieht schon besser aus, jedoch bin ich immer noch nicht so ganz zu frieden mit dem Ergebnis. Bilder folgen. Fender vorne gibts immer noch nicht :twisted:

Re: Honda CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 10. Jun 2022
von aufmschlauch
Lennart hat geschrieben: 10. Jun 2022 .....Seitendeckel verdreht? :grin: Jetzt wirds aber ganz wild hier hahah. Zu deiner ersten Antwort. Da die Karre ja auf dem Hauptständer steht ist sie ja komplett ausgefedert, daher ist auf dem Bild auch massig Platz. Im eingefederten Zustand waren ca. 4cm Luft (was jedoch zu wenig war/ist)
Wild ist auf keinen Fall langweilig.....hätte ich sagen sollen, die Seitendeckel haben nach dem Umbau eine deutlich geringere Parallelität als vorher? :-) Zumindest auf den Bildern ist der Deckel original genau parallel zur Sitzbank (Rahmen nicht zu erkennen) und nachher eben nicht.

Ja, das sie beim abbocken einfedert (ca 2cm) habe ich ja auch geschrieben.....leider nur mit viel Geschreibsel dazwischen, dass es wohl untergegangen ist.

Aber ein bissken Spaß muss schon sein und Seitenhiebe gehören einfach dazu :grinsen1:

Im Ernst, jetzt hast Du doch einen vergleich, ich würde messen wie viel federt die Möhre ein mit den RC42 Dämpfern und wie viel mit den Alten. Wenn ich halbwegs richtig geschätzt habe, ist aufgebockt 100-12cm Luft und auf dem Seitenständer sagst Du sind es nur noch vier. Also federt die durch Eigengewicht min. 6cm ein.....finde ich viel und deutet auf falsche Federrate oder albgenudelte Federn hin (falls es so was gibt) Dann kann herauskommen, dass original lange Dämpfer mit der richtigen Federrate die bessere Wahl sind....kann :-)

Ich hatte vergleichbare Probleme bei meiner SR und wollte auch schon längere Federbeine verbauen bis ich anfing das mal genau zu vermessen, bei mir war der Heckumbau einfach zu optimistisch gestaltet und es half nur den so umzudengeln bis genug Platz da war. Versuch macht kluch, das genaue Maß bringt doppelt Spaß.

Diagnose nach zwei Bildern ist wie Hape kerkeling schon sang: Das ganze Leben ist ein Quiz und wir sind nur die Kandidaten....und wir raten raten raten... :rockout:

Re: Honda» CB 750 Four Brat Style

Verfasst: 10. Jun 2022
von Lennart
Hier mal ein Bild mit den "neuen" Stoßdämpfern der CB RC01 Sieht jetzt Stimmiger aus. Auch die Farbe gefällt mir so mehr muss ich sagen :)

Bild

Fährt sich übrigens genau wie vorher. Ziemlich gut.
Vielleicht ist es dem einen oder anderen auch aufgefallen. Die Tachoeinheit und er Scheinwerfer sind um 40mm nach unten gewandert. Darf aber noch ein bisschen :versteck: