Seite 3 von 17

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 7. Jun 2022
von UZRacer
Auf den Fotos schaut es auch nicht mal schlecht aus

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 7. Jun 2022
von Mopedjupp
Ja stimmt, Fotos verfälschen aber auch oft die Wirklichkeit.
Sie hat ein paar Kratzer,und wenn man genau hinsieht kann man erkennen wo die Dekore waren.
Aber was soll's ist irgendwie auch Patina!
Genau wie bei mir! :oldtimer:

Gruß Reinhold

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 8. Jun 2022
von DonStefano
Mopedjupp hat geschrieben: 7. Jun 2022 Sie hat ein paar Kratzer,und wenn man genau hinsieht...
Gruß Reinhold
Könntest Du bitte nochmal den Kaufpreis erwähnen! :mrgreen:
Im Ernst:
Lass sie so.
Rahmen, Sitzbank, Faltenbälge (unter denen Du mal nachsehen solltest)
alles Blau.
Blau-weiß find ich gut, blau-gelb käm für mich nicht in Frage.
Aber das ist Geschmacksache.

Nimm Dir mal ein möglichst altes graues Pad (oder einen alten Spülschwamm) und eine Flasche Ata Scheuerpulver.
Mit viel Wasser schruppst Du dann den alten weissen Lack.
Danach berichtest Du bitte nochmal vom Ergebnis!

Du wirst Dich wundern, wird zwar matt, aber damit holst Du echt was raus!

Viel Erfolg,
Stefan

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 8. Jun 2022
von DerSemmeL
Stefans Tipp mit dem Aufarbeiten der weißen Teile klingt doch gut, ich wäre fast noch einen Schritt weiter gegangen und hätte vorgeschlagen,
damit es ned matt bleibt, im Anschluß noch aufzupolieren.
Gerade auch für so verblichene Teile wie die blaue "Seitenleiste" am vorderen Fender.

Dann wären die Ränder der alten Dekore vermutlich verschwunden.

Und ja, ich würde da auch erstmal nur die technische Überholung machen und mich dann dran freuen, dass es n Motorrad fürn Apfel und n Ei war.
:neener:

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 8. Jun 2022
von TortugaINC
Mopedjupp hat geschrieben: 7. Jun 2022 Auch Dir gebe ich Recht Metall, und Kunstoffteile mit der gleichen Farbe?
Wird schwierig!
Das ist auch so eine Problematik, aber das meinte ich gar nicht. Mein Hinweis zielte viel mehr darauf ab, dass der Lack auf dem Kunststoff nicht dauerhaft hält und das es in einigen Jahren sch... aussieht. Insbesondere wenn du wirklich mal bisschen ins Gelände fährst. Der Kunststoff auf den von dir verlinkten Bildern ist von Haus aus gelb, das ist nicht lackiert.

Gruß

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 8. Jun 2022
von Bambi
Hallo Reinhold, hallo Semmel,
die blaue Kotflügelverbreiterung vorne ist meines Wissens ein After-Market-Teil. Da die Handschützer und der Sitz noch kräftig blau leuchten könnte man bei Lieferanten wie FM Moto oder 24 MX mal schauen, ob es das Ding noch neu gibt. Weil man sonst bei Entfernung die Befestigungslöcher im Koti hat ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von DerSemmeL
Servus Bambi,

ich meinte überarbeiten, nicht wegbauen. Also die verblichene Oberfläche der blauen Leiste wird runtergeschliffen/poliert. DieLeiste oder den ganzen Fender in neu is natürlich auch eine Alternative, klar!
Meins es mit aufarbeiten zu versuchen, kaufen kannst das Teil ja dann immer noch ;-)

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von Bambi
Grundsätzlich richtig, Semmel!
Ich habe zu diesem Behuf noch den total verblassten gelben Original-Front-Koti meiner Tiger Trail und eine entsprechende Anleitung liegen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von Dacapo
Nimm Dir mal ein möglichst altes graues Pad (oder einen alten Spülschwamm) und eine Flasche Ata Scheuerpulver.
Mit viel Wasser schruppst Du dann den alten weissen Lack.
Danach berichtest Du bitte nochmal vom Ergebnis!

Du wirst Dich wundern, wird zwar matt, aber damit holst
Danach gehst du nochmal mit nen Bunsenbrenner drüber und es sollte wieder glänzen.

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von Mopedjupp
Dank euch für die ganzen Tipps,ich werde mal sehen was sich machen lässt!
Von dem GELB/BLAU bin ich denke ich mittlerweile weg.
Bambi,ja die blauen Fender sind von Acerbis, steht zumindest drauf!
Aber ich muss eh erst mal an das Technische ran.
Die Bremsen!
Die lässt sich so schwer bewegen wie ne GOLD WING mit Beiwagen :mrgreen:

Gruß Reinhold