Naja...PaDDxy0 hat geschrieben: 21. Jun 2022... und der Karrosseriekleber ist laut dem TÜV-Ingenieur genauso fest wie wenn mans schweißt.
Wie soll der denn heissen?
Gruss
Obelix
Naja...PaDDxy0 hat geschrieben: 21. Jun 2022... und der Karrosseriekleber ist laut dem TÜV-Ingenieur genauso fest wie wenn mans schweißt.
Eben, das meinte er auch. Aber man kann zumindest das hier kaufen. Ist ein 2 Komponenten-Kleber.mrairbrush hat geschrieben: 22. Jun 2022 Viele Teile werden in der Produktion tatsächlich geklebt aber an die Klebstoffe kommt Otto Normal User nicht ran.
Das war nur ein Bild wo der Bogen noch nicht ganz drin war. Wir haben ihn noch ein paar Zentimeter weiter reingedengelt und nun steht er nur noch etwa einen Zentimeter über. Das wird dann hoffentlich der Sattler ausgleichen :DRogi hat geschrieben: 23. Jun 2022 Der Bügel sollte eigentlich nicht so überstehen, oder ist das so gewollt ?
Das schaut mir nach einer tollen Lösung aus. Meine Sitzbank wird hingegen mit 3 M6 Schrauben/Muttern befestigt und dann an den Rahmen gepresst.Rogi hat geschrieben: 23. Jun 2022 Zu den Haltepunkten, da habe ich die originale Strebe mit der Verriegelung ein Stück nach vorne gesetzt und verschweißen lassen.
Ja, ich habe auch bei 4 Schlossern in meiner Gegend gefragt und bemerkt, dass alle nur noch Bauschlosser sind. Werben auf ihrer Website groß damit, dass sie auch Kunstwerke und diversen anderen Kram machen und sobald man dann kleinere Teile anfragt sagen sie ihr dickstes Blech ist 4mm...Rogi hat geschrieben: 23. Jun 2022 Übrigens, mir hat das eine kleine Firma gemacht die eigentlich Leitplanken, Schilder und Zäune herstellt und natürlich auch schweißt.
Da hast du Recht, das habe ich nicht bedacht. Ich werde mir eine Lösung einfallen lassen. Gut, dass dus ansprichst. Zur Not lass ichs so vom TÜV abnehmen und schweiß dann zu. Hier noch ein Bild mit dem angebrachten Kotflügel.Bambi hat geschrieben: 23. Jun 2022 Was mich offengestanden stört ist, daß dadurch die Versteifungsbleche hinten offen bleiben. Das macht mir durch Spritzwasser usw. sogar ein bißchen Bauchweh.