Seite 3 von 6

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 21. Jun 2022
von obelix
PaDDxy0 hat geschrieben: 21. Jun 2022... und der Karrosseriekleber ist laut dem TÜV-Ingenieur genauso fest wie wenn mans schweißt.
Naja...
Wie soll der denn heissen?

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 21. Jun 2022
von Scirocco
Im Falle eines Falles, klebt SIKAFLEX alles :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 22. Jun 2022
von mrairbrush
Viele Teile werden in der Produktion tatsächlich geklebt aber an die Klebstoffe kommt Otto Normal User nicht ran.

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 22. Jun 2022
von Maver
PaDDxy0 hat geschrieben: 21. Jun 2022 ..laut dem TÜV-Ingenieur genauso fest wie wenn mans schweißt.
:grinsen1: :grinsen1:

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 22. Jun 2022
von PaDDxy0
mrairbrush hat geschrieben: 22. Jun 2022 Viele Teile werden in der Produktion tatsächlich geklebt aber an die Klebstoffe kommt Otto Normal User nicht ran.
Eben, das meinte er auch. Aber man kann zumindest das hier kaufen. Ist ein 2 Komponenten-Kleber.
https://www.izs-shop.de/FENOPLAST-Fenob ... Mischduese

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 22. Jun 2022
von PaDDxy0
Morgen kommt der Kleber. Die Sitzbank ist schon da und wird dann vermutlich morgen verarbeitet. Ziel ist es, die grobe Form durch den Kunststoff zu bekommen. Und vielleicht auch schon die ein oder andere Halterung für die Sitzbank einzuarbeiten.

Bild

Wenn es richtig gut läuft mach ich vielleicht gleich morgen das Heck weg. Ich weiß aber noch nicht ob der Bogen in den Rahmen geht oder gleich groß wie mein Rahmen ist.

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 23. Jun 2022
von PaDDxy0
So, heute wurde ordentlich was geschafft. Leider alles bis auf die Sitzbank. Aber ich habe einen konkreten Plan und denke die Sevenfifty bis Ende nächster Woche fertig zu haben.

Nur noch der Sattler muss ran. Nach ewigem rumprobieren, ob nicht doch mein Modell, welches nie dafür gedacht war auf der Sevenfifty zu sitzen, vielleicht doch passt, habe ich mich doch dafür entschieden etwas Polsterung auf die Thermoplast-Grundplatte zu werfen und damit zum Sattler zu gehen.

Der Bogen ist dran. Reingesteckt und festgedengelt bis er sich sowieso schon nicht mehr bewegt hat und dann noch mit 2-Komponenten Kleber festgeklebt. Der kommt da nie wieder raus. Und ich weiß, dass der TÜV mir das so abnimmt :)

Nun fehlt aber auch noch der Gurt für den Sozius, und dann fahr ich zum TÜV für die Einzelabnahme :D

Hier mal wieder ein paar Bilder von heute

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sitzbank ist auf dem Bild natürlich auch noch nicht fest. Ich habe keinen Halterungspunkt gefunden :I

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 23. Jun 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
an Paddy: ich finde, daß sieht gut aus! Vor allem, wenn die Sitzbank in dem Bereich wo sich der Hilfsrahmen nach hinten oben zieht noch einmal näher am Rahmen gehalten wird. Da kenne ich aber die Rahmenverhältnisse nicht ...
Hinsichtlich des Klebens möchte ich mich mangels Fachkenntnissen nicht äußern! Was mich offengestanden stört ist, daß dadurch die Versteifungsbleche hinten offen bleiben. Das macht mir durch Spritzwasser usw. sogar ein bißchen Bauchweh. Was sagt der klebefreudige Prüfer dazu? Beim Schweißen würde man dort in irgendeiner Form einen 'Verschluß' anbringen.
Leicht nach hinten herausstehende Rahmenbögen hat es schon immer gegeben. Das muß nicht schlecht aussehen sondern kommt dann auf das Heck und den Kotflügel an:
Tiger-Bilder 6.JPG
Zeig doch mal das ganze Ensemble mit Schutzblech, Paddy! Schließlich hast Du es ja schon fertig liegen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 23. Jun 2022
von PaDDxy0
Rogi hat geschrieben: 23. Jun 2022 Der Bügel sollte eigentlich nicht so überstehen, oder ist das so gewollt ?
Das war nur ein Bild wo der Bogen noch nicht ganz drin war. Wir haben ihn noch ein paar Zentimeter weiter reingedengelt und nun steht er nur noch etwa einen Zentimeter über. Das wird dann hoffentlich der Sattler ausgleichen :D
Rogi hat geschrieben: 23. Jun 2022 Zu den Haltepunkten, da habe ich die originale Strebe mit der Verriegelung ein Stück nach vorne gesetzt und verschweißen lassen.
Das schaut mir nach einer tollen Lösung aus. Meine Sitzbank wird hingegen mit 3 M6 Schrauben/Muttern befestigt und dann an den Rahmen gepresst.
Rogi hat geschrieben: 23. Jun 2022 Übrigens, mir hat das eine kleine Firma gemacht die eigentlich Leitplanken, Schilder und Zäune herstellt und natürlich auch schweißt.
Ja, ich habe auch bei 4 Schlossern in meiner Gegend gefragt und bemerkt, dass alle nur noch Bauschlosser sind. Werben auf ihrer Website groß damit, dass sie auch Kunstwerke und diversen anderen Kram machen und sobald man dann kleinere Teile anfragt sagen sie ihr dickstes Blech ist 4mm...



Bambi hat geschrieben: 23. Jun 2022 Was mich offengestanden stört ist, daß dadurch die Versteifungsbleche hinten offen bleiben. Das macht mir durch Spritzwasser usw. sogar ein bißchen Bauchweh.
Da hast du Recht, das habe ich nicht bedacht. Ich werde mir eine Lösung einfallen lassen. Gut, dass dus ansprichst. Zur Not lass ichs so vom TÜV abnehmen und schweiß dann zu. Hier noch ein Bild mit dem angebrachten Kotflügel.

Bild

Ein besseres Bild habe ich leider nicht gefunden. Und leider auch schon wieder alles auseinander gebaut. Ich schau mal, dass ich übers Wochenende, wenn meine Bank eh zum Sattler kommt nochmal ein Bild mache, dass den Radlauf im Rahmen zeigt.
Der Kennzeichenhalter und das Rücklicht muss noch etwas nach oben gebogen werden. Sache von 2 Minuten.

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 23. Jun 2022
von grumbern
Tip: Der Tag zum BIlder einfügen heißt (img), nicht (image). Natürlich mit eckigen Klammern.
Oder einfach auf das Bildsymbol im Editor klicken, das fügt der URL den Tag automatisch hinzu.
Gruß,
Andreas