Seite 3 von 9
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 31. Aug 2022
von Matthi
Ich bin noch nicht allzu weit gekommen, bis auf alles zerlegen und reinigen.
Der Zustand ist von Rost und Pflege an sich sehr schlecht. Bremsscheiben stark verrostet.
An der Seitenständer-Aufahme ist wild dran rumgeschweißt worden.
Mal sehen, vielleicht schleife ich nach und nach selber u dann grundieren und lackieren.
Ich möchte soviel wie möglich selber machen.
Von Scambler bin ich auch eher wieder weg.
Evtl. Richtung Roadster oder Tracker oder Mix. Noch kein Plan.
Gruß Matthi
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 11. Okt 2022
von Matthi
Hi,
im Twin - Forum hab ich auch schon diese Anfrage.
Für meine z 750 Twin LTD (K) möchte ich gerne sämtliche Schrauben von den seitlichen Deckeln, Ritzelabdeckung etc.
erneuern, am liebsten Edelstahl und Inbus,
habe im Netz diese gefunden, weiss aber nicht ob hier die 4-Zylinder gemeint ist.
https://www.screws4bikes.de/Motor-Schra ... -Edelstahl
Wo kann ich evtl. noch bestellen, für linke und rechte Seite?
Gruß aus Eschwege
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 11. Okt 2022
von Bollermann
Das ist ja blöd, daß auf der Shopseite keine genauen Abmessungen der einzelnen Schrauben aufgelistet sind.
Sonst mußt Dir die Arbeit eben selbst machen und die rausgedrehten Schrauben vermessen.
Dann kann man sich hier das Passende raussuchen:
https://www.wegertseder.com/
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 11. Okt 2022
von Matthi
Ja ich schätze mal da wird mir nix anderes übrig bleiben.
aber danke.
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 11. Okt 2022
von rambowduck
Servus,
da auf der Seite von screws4bikes sogar eine Telefonnummer steht könnte man auch mal neue Wege gehen und da Anrufen.
Grüße André
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 12. Okt 2022
von Matthi
[Falls du den Heckrahmen kürzen möchtest, trenne nur die Schweißnähte des serienmäßigen Loops rundum auf, danach kannst du ihn herausziehen und wie bei einer Posaune wieder hineinschieben, um die Länge anzupassen.]
So wie von Michael vorgeschlagen, hab ichs gemacht, guter Tipp!
Stück für Stück geht's langsam weiter.
20221012_102229_1_1_1_1.jpg
Tank und ne Triumph-Sitzbank mal locker draufgelegt. Sitz ist am Tank bisschen zu kurz,
oder das Rahmenheck wäre zu sehen...
20221012_102336_1_1.jpg
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 12. Okt 2022
von alk
Lass doch den Loop weg, denn brauchts doch nicht. Viele Rahmen sind hinten offen...
Dann kannst die Bank ggf einfach vorschieben.
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 12. Okt 2022
von Matthi
Da hab ich vorher mit den TÜV drüber gesprochen, wollte ich auch weglassen.
Darf ich nicht.
Aber egal, gibt wenigstens keinen Stress.
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 13. Okt 2022
von alk

verstehe einer die Graukittel.
Und einen anderen, hübscheren Loop der dann bewußt hinten rausschaut, wie bei den alten Engländern üblich??
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 24. Okt 2022
von Matthi
Ich hab für die Motordeckel rechts und links neue Edlstahlschrauben bestellt und ausgetauscht.
weiß aber nicht mit welchem Drehmoment ich die Schrauben anziehen soll.
das z 750 twin Forum funktioniert momentan nicht, und
im "z750 twin-Kompendium/WHB kann ich darüber auch nichts finden.
Nm bei den Deckeln sollten ja bei vergleichbaren Modellen (z.B. Z900) ähnlich sein.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ansonsten werden sie erstmal nach Gefühl festgezogen.
Gruß
Matthi