Seite 3 von 7

Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 17. Jun 2022
von obelix
Raureif hat geschrieben: 17. Jun 2022Wenn sie, nachdem sie richtig weich gespült wurden, platzen….
Da platzt nix. Wenn ich Leitungen reinige, werden die sowohl vor (ich will ja keine defekten Teile bearbeiten) als auch nach der Reinigung penibelst kontrolliert. Und dazu müssen sie eben auch richtig sauber sein, erst dann sieht man feine Risse. Was willst auch machen, wenn es die Leitungen schon seit mittlerweile annähernd 20 Jahren oder länger nicht mehr gibt. Dann kannst nur auf gebrauchtes Material zurückgreifen.

Ein Schlauch (Kühlmittel) ist mir mal geplatzt - und das war ein nachgefertigtes Neuteil. Auch ein Spritschlauch, den ich als Meterware NEU gekauft hab, ist mir schon unterm Auto auseinandergefallen...

Von den Leitungen, die ich eingelagert habe, ist noch keine ausgefallen, auch nicht in Rennfahrzeugen, die auf Rallyes oder Slalomkursen geplagt werden.

Gruss

Obelix

Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 17. Jun 2022
von Palzwerk
Sind wir hier bei Löwenzahn oder der Sendung mit der Maus? Halt, dürft ihr nicht machen, viiiiieeeel zu gefährlich. Einfach mal das Hirn einschalten und entscheiden was gefahrlos geht und was nicht. Schön wenn man ein Moped hat wo es noch alles für nen gute Kurs gibt. Wenn nicht hilft nur erhalten solange es noch geht.

Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 17. Jun 2022
von Emil1957
Erst mal danke für die ganzen Antworten. Aber leider konnte mir niemand die Kernfrage beantworten, ob das schon mal jemand mit dem ominösen "Wintergrünöl" ausprobiert hat (außer der Hinweis von zippotech, bei dem zumindest eine Auswirkung auf die Haftung von RC Car-Reifen zu merken war). Ich habe daher nochmal etwas recherchiert und bin auf folgendes Video gestoßen:



Kurze Zusammenfassung für die, die sich die 15 Minuten des Videos in Englisch (aber gut verständlich) nicht anschauen wollen: Es scheint tatsächlich zu funktionieren. Ich werde das daher mal mit meinen (nicht sicherheitsrelevanten!) Vergaserflanschen ausprobieren. Die Teile sind noch gut erhalten, aber hart wie Stein, selbst mit Gewalt bekommt man den Vergaser nicht mehr rüber (nur mit kurzfristiger Erwärmung). Da ich zwei Flansche habe, werde ich bei einem auch mal die Weichspüler-Methode probieren. Werde berichten.

Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 17. Jun 2022
von Emil1957
Noch ein Erfolgsvideo:


Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 17. Jun 2022
von vanWeaver
Emil1957 hat geschrieben: 17. Jun 2022 Werde berichten.
Bitte, bin gespannt, vor allem beim Langzeitergebnis.

....kann mir nicht vorstellen das durch so etwas die Gummis dauerhaft weich bleiben. :roll:

Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 18. Jun 2022
von Emil1957
Erstes Zwischenergebnis:
Ich habe gestern einen Flansch in eiine Mischung aus 70 ml Lenor und 140 ml kochendem Wasser getan und das ganze über Nacht einwirken lassen. Bisher ist außer der Tatsache, dass das Teil jetzt nach frischer Wäsche riecht, kein Effekt zu bemerken. Werde es noch länger einwirken lassen.

Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 18. Jun 2022
von FEZE
f104wart hat geschrieben: 16. Jun 2022
Kreuzpleuel hat geschrieben: 16. Jun 2022 Auch wenn Ihr es nicht glauben wollt, da gibt es so einen neumodischen Schnick-Schnack, nennt sich Internetz o.ä.

Heute stellt man(n) einfach nur die Frage

ausgehärtetes gummi weich machen

und da kann man Tips bekommen,.

Nur ein klug geschissener Tag ist ein guter Tag. :clap: :respekt:

.
Aber sowas von, neun Beiträge und schon gaaanz schlau

Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 19. Jun 2022
von Alteisenfahrer
Wie kommt man nur drauf, das ein Weichspüler für Wäsche (Stoff) auch Gummi weich machen kann?
Wegen des Worts "Weich"spüler?
:lachen1:
Das ist so wie mit den Zitronenfaltern...

Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 19. Jun 2022
von Emil1957
Das mit dem Weichspüler ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen, wurde viemehr in mehreren vorherigen Kommentaren als wirkungsvolle Methode beschrieben. Da nach über 36 Stunden Einwirkzeit der Vergaserflansch nicht die Spur einer Änderung zeigt, habe ich aber gelinde Zweifel an der Wirksamkeit.

Re: Gummiteile mit Wintergrünöl aufbereiten?

Verfasst: 19. Jun 2022
von obelix
Emil1957 hat geschrieben: 19. Jun 2022Das mit dem Weichspüler... Da nach über 36 Stunden Einwirkzeit der Vergaserflansch nicht die Spur einer Änderung zeigt, habe ich aber gelinde Zweifel an der Wirksamkeit.
Yo, wie ich das ja auch schon gechrieben hab, meine Vergaserflansche haben mich da auch ausgelacht. Es hängt eben vom Material ab, ob ne Wirkung eintritt. Ich hab meine Testflansche dreimal durch die Waschmaschine rotieren lassen, das blieb bis zum Schluss Hartplaste:-)

Gruss

Obelix