Seite 3 von 4

Re: Vorstellung

Verfasst: 3. Jul 2022
von grumbern
Servus Roland,
da bist Du ja quasi um's Eck!
Gruß,
Andreas

Re: Vorstellung

Verfasst: 3. Jul 2022
von Bambi
Hallo Roland,
herzlich willkommen. Da hast Du ja wirklich ordentlich kleine Meters auf die Uhr gefahren, alle Achtung!
Mich würde die Gelände-GN natürlich noch interessieren ...
Viel Spaß im Forum und weiterhin mit Deinem Fuhrparkt!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Vorstellung

Verfasst: 4. Jul 2022
von Racerceptor
571a1b30-f0eb-48b4-bed7-200a07d1baa6.jpg
Hi, Bambi!
Gelände-GN ist vielleicht etwas übertrieben und hat eine Vorgeschichte.

Meine Uli wollte gern "Off-road" fahren. In manchen Dingen verstehe ich die Frauen. Wenn ich will .
Hier wollte ich. Weil aber Ulis 800-er Roadster-BMW für "Off-road" nicht die erste Wahl war, besorgte ich flugs eine schöne XL 250.
Und ruckzuck ging es mit dem Hänger und zwei Enduros nach Ligurien.
Leider wurden Uli und die XL keine Freunde.
Irgendwie schaffte es der Kickstarter, trotz Cross-Stiefeln, ihr ein Aua zu machen. Danach mußte ich immer ...
Wegen des selbst einklappenden Ständers lag die XL mal links, und wegen zu kurzer Beine auch mal rechts.
Und den Versuch, im 4. Gang bergauf eine Rechtskehre zu nehmen, beantwortete die Honda mit "Plopp" und "Platsch".
Ohne den Handbremshebel scheiterte der Versuch "Ligurische Grenzkammstrasse" nach wenigen Kehren.
Es konnte tatsächlich ein Ersatz gefunden werden. Das Experiment "grober Schotter" wurde aber erst einmal zur Seite gelegt.
Die Honda danach nicht mehr. Asphalt kann die Uli. Bis auf die Fußraste.

Also wenn sie Asphalt so gut kann, muss es doch an der Maschine liegen.
Meine Gedanken nahmen Fahrt auf.
Da muss es doch für den kleinen Geldbeutel etwas geben.

Ja. Günstig. Zuverlässig. Niedrig. Trotzdem einigermaßen Bodenfreiheit. Seitenständer, der nicht selbst einklappt. Ganganzeige. Elektrostarter.

SUZUKI GN 250

Gesagt getan. Für wenig Geld trennte sich jemand von seinem Softchopper und daraus wurde eine Softenduro.
Uli nahm schon erfolgreich an Endurotrainings teil und weiteren Abenteuern steht wohl nichts mehr im Weg.

Und bitte frag mich nicht nach Gutachten und Eintragungen. Bei gewissen Sachen muss man einfach ein bisschen mutig und zuversichtlich sein.

Roland

Re: Vorstellung

Verfasst: 4. Jul 2022
von Bambi
Hallo Roland,
Danke für die Geschichte, die Beschreibung und das Bild.
Auch die 400-er GN ist in meinen Augen eine durchaus passende Basis. Ich habe schon seit langen Jahren Pläne im Kopf die sich von Deiner Ausführung garnicht sooo sehr unterscheiden. Mal sehen, ob die noch Wirklichkeit werden. Bei uns könnte Iris dann auch quasi auf ihrer ersten Maschine (wir haben aber inzwischen 3 komplette und weitere mind. 3 in Teilen) mal ein wenig Gelände üben ...
Wenn Du mal technische Probleme mit der GN hast empfehle ich die Nachbar-Kneipe, das Suzuki GN-Forum:
http://40051.dynamicboard.de/
Unser heidi ist ein sprudelnder Quell der Erfahrung mit und des Wissens über gerade die beiden kleinen Versionen (125 und 250).
Schöne Grüße, Bambi
PS: ich mache mir bei meiner durchaus Gedanken zu Gutachten und Eintragungen. Das liegt aber vor allem am sowohl für die Straße als auch für den Scrambler geplanten 17-er Hinterrad. Das würde selbst ein Blinder auf dem Reifen ertasten können ... Ansonsten sehe ich das bei den Kleinen nicht zu übertrieben eng. Wenn es ordentlich bremst, nicht zu laut ist und der Rahmen nicht völlig zerflext und verbrutzelt ist dürfte es wenig Potential für große Schelte geben.

Re: Vorstellung

Verfasst: 4. Jul 2022
von Racerceptor
Ich habe nicht geflext. Die Reifen haben die richtige Grösse. Im Prinzip könnte man den Lenker, die Federbeine und die Sitzbank bemängeln. Sonst nix.
Roland

Re: Vorstellung

Verfasst: 4. Jul 2022
von Bambi
Hallo Roland,
genau darauf wollte ich hinaus!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Vorstellung

Verfasst: 8. Jul 2022
von nickthequick
Hallo Roland,
kannst du noch ein Bild in besserer Auflösung einstellen? Sowas in die Richtung hatte ich mit meiner GN250 auch vor.. Wie lang sind die Federbeine hinten? Hast du das Schutzblech durchgeschoben?
Grüße
Nick

Re: Vorstellung

Verfasst: 9. Jul 2022
von Racerceptor
Hi!
Die Federbeine haben fast genau die Länge der Originaldämpfer. Das Schutzblech ist tatsächlich weiter vorn und hinten angehoben.
Die Bilder auf meinen Handy sind alle zu gross.
Verkleinern kann ich sie da auch nicht. Ich suche eine andre Möglichkeit und melde mich.
Roland

Re: Vorstellung

Verfasst: 9. Jul 2022
von Bambi
Hallo Nick,
nur ganz kurz in Rolands Vorstellungsthread reingegrätscht:
wenn es nicht richtig ernsthaft ins Gelände gehen soll genügen bessere Stoßdämpfer als die Serie (IKON, YSS), vielleicht ganz wenig länger, für die die GN. Deren hinterer Federweg ist garnicht so kurz, ich habe 120 mm im Kopf ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Vorstellung

Verfasst: 11. Jul 2022
von Racerceptor
Hallo, Nick!
Ich versuche es jetzt nochmal mit anderen Bildern. Ich hoffe, es klappt.
Gruss. Roland