forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 "Cafe Racer"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MarcoGünther
Beiträge: 84
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki GN 400 Bj 82
Kawasaki Z1000 Bj03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von MarcoGünther »

Das dunkle Braun sieht ganz geil aus:)
Ich bin Batmääään

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von Edelbrock »

So wie man liest, also von links oben nach rechts unten gezählt würde ich Leder Nr. 4 nehmen ... würde das auch wie Marco als "dunkles Braun" bezeichnen :mrgreen:

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von Marlo »

Schließe mich der allgemeinen Meinung an, dass wohl das dunkle braun am besten aussieht .daumen-h1:

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von gondelschnitzer »

Nach zwei Stunden mit ner Handelsüblichen Haushaltnähmaschine geb ich jetzt auf! :angry:
Entweder bin ich zu blöde oder das geht eben nicht mit so nem 0815Nähteil.

Keine der Nähte hat mich wirklich zufriedengestellt, entweder krumm und schief oder der Stichabstand passt nicht.
Das Kunstleder wird nicht richtig transportiert, mit Kaschierschaum und Stoff drunter schon gleich drei mal nicht.

Farbmäßig hab ich nach Extremgoogling festgestellt, das mit nem blanken Tank (zum Standardschwarz) meist ein helles (Kunst)Leder verwendet wird...hellbraun oder hellgrau.
Mir persönlich gefallen die dunklen Töne besser, soll aber auf keinen Fall schwarz werden.
Bleiben das von euch vorgeschlagene dunkelbraun und das von mir und Frau favorisierte rotbraun antik. Stehen also zur Wahl, zwei und vier.
IMG_0284.JPG


Das von euch vorgeschlagene dunkelbraun und "unser" rotbraun antik.
IMG_0168.JPG (2).JPG
IMG_0169.JPG (2).JPG
Und noch direkt am Moped. Eins und zwei.
IMG_0279.JPG
Da ich selber nicht in der Lage bin was vernünftiges zu nähen, werd ich jetzt wohl mal den ein oder anderen Schneider/in quälen, zudem "kenn" ich eine Hobbyschneiderein und bei uns im Industriegebiert befindet sich noch ne Firma die Polster/Ledermöbel herstellt.
Werde wohl beide Farbtöne nähen lassen und dann mal ans Racerle ranhalten um zu entscheiden.

Eigentlich sollte die CX für´s erste ein Low Budget Projekt werden, mit meinen Nähkünsten komm ich aber nicht weiter und mit ner beschissenen Sitzbank will ich nicht rumfahren.


Schon komisch wie man sich mit so einem Umbau entwickelt, erst darf's nix kosten, zwei Jahre später darf's aber auch nicht so scheiße aussehen wie eigentlich geplant. :stupid:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von Edelbrock »

Marcus, einfach geil Dein "Knall" :stupid: .daumen-h1:

Zu den Farben ... auf den meisten Fotos sieht jetzt euer Vorschlag besser aus, "unser" dunkel Braun kommt doch teilweise sehr langweilig rüber. Aber auf dem letzten Foto mit Tank sieht das dunkle Braun wieder brauchbarer aus (vor allem, wenn ich mir einen blauen Tank vorstelle, wobei es ja blau und blau gibt ...)

Aber wenn der preis nicht zu hoch ist, dann mach wie von Dir angedacht beide Bezüge, hast Du gleich was zum wechseln. :mrgreen:

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von gondelschnitzer »

Edelbrock hat geschrieben:Marcus, einfach geil Dein "Knall" :stupid: .daumen-h1:

Zu den Farben ... auf den meisten Fotos sieht jetzt euer Vorschlag besser aus, "unser" dunkel Braun kommt doch teilweise sehr langweilig rüber. Aber auf dem letzten Foto mit Tank sieht das dunkle Braun wieder brauchbarer aus (vor allem, wenn ich mir einen blauen Tank vorstelle, wobei es ja blau und blau gibt ...)

Michael
Mein "Knall" lässt mich ja beinahe nachts nicht mehr schlafen, das obwohl grad staatlich befohlener Winter ist und eh nicht gefahren wird . :hammer:

Der Tank ist und wird nicht blau oder blau, er ist blank und mit seidenmattem Klarlack überzogen.
IMG_0144.JPG (2).JPG
Zwei so Lederlappen nähen lassen kann nicht die Welt kosten, werd das jetzt einfach nähen lassen und zur Not eben noch ne zweite Grundplatte laminieren um tauschen zu können. :stupid:


Da hab ich mich ja auf was eingelassen...und IHR seid schuld!!! :lachen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
MarcoGünther
Beiträge: 84
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki GN 400 Bj 82
Kawasaki Z1000 Bj03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von MarcoGünther »

gondelschnitzer hat geschrieben:

Schon komisch wie man sich mit so einem Umbau entwickelt, erst darf's nix kosten, zwei Jahre später darf's aber auch nicht so scheiße aussehen wie eigentlich geplant. :stupid:
Kenne ich nur zu gut... Anfangs wollte ich den größten Teil so lassen, nur ein paar kleine änderungen hier und da damits besser aussieht und nix gekostet hat. War wohl nix jetzt liegt die Karre komplett in Einzelteilen und wird von Grund neu aufgebaut :lachen1:

Ich glaube diesen wandel macht fast jeder in diesem Forum durch, vorrausgesetzt es fließt ein Kaffe/Sprit-gemisch durch die Venen :dance1:
Ich bin Batmääään

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von Edelbrock »

Da bin ich aber froh, mich verlesen zu haben :mrgreen:

Blank ist garantiert schöner als Blau!

Im Zweifel würde ich dann das dunkle Braun nehmen ... euer RotBraun ist für meinen Geschmack zu hip, also zu "zeitgemäß schön" ... meine Güte, wie formuliert man das bloß: zu mainstream eben.

Grüße!

Michael

PS
Die Nähte könnten aber in Blau ganz gut kommen ... oder auch in Grün. :wink:
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
MarcoGünther
Beiträge: 84
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki GN 400 Bj 82
Kawasaki Z1000 Bj03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von MarcoGünther »

Edelbrock hat geschrieben: PS
Die Nähte könnten aber in Blau ganz gut kommen ... oder auch in Grün. :wink:

Oder in Pink :lachen1:
Ich bin Batmääään

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Beitrag von Edelbrock »

Genau ... zu Braun gibt es zwar keine Komplimentärfarbe (oder wie das heißt) aber was immer zu Braun geht ist Rosa. Sieht man ja bei den Mädels, braune Haut und Rosa Tütü (Spitzenwäsche). :wink:

Wenn das Motorrad für ein Mädel wäre, würde ich das auch machen, als Kerl aber eher nicht.

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics