forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von gnolli »

.daumen-h1: hi ,
immer 2 set champions dabei , dann halten die die drin sind ewig.
Weitermachen in diesem Sinne
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von DerAlte »

DelOrtos mit Beschl.Pumpe können es tatsächlich schaffen den Zündfunken von NGKs für immer auszublasen. Dann funken die zwar irgendwie noch rum- aber nicht zum gewollten Augenblick. Bei Guzzi hab ich schon lange keine NGK mehr eingebaut!
Grüße Volker

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1940
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von UdoZ1R »

Moin,

ich machs wie Volker und baue/kaufe schon lange keine NGK ein. Bei aller älteren Mopeds mit Vergasern hab ich schon so viele nagelneue NGK Kerzen in die tonne gehauen. Champion, Bosch, Denso oder was auch immer funktionieren einfach :dontknow: :dontknow:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von Nille »

Was den Beitrag zu den unentstörten Kerzen angeht, da hab ich bis jetzt für die Four immer Denso genommen, kosten weniger als NGK und funktionieren. doppelt entstört resultiert in schwachem Funken, das will keiner!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5126
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von Schinder »

In allen meinen Teekesselchen saßen und sitzen NGK.
Ebenso in allen meinen verflossenen Japanesen.
Völlig problemlos, auch mit Flachschiebern mit Pumpe.
Kauft man die Dinger bei Louis oder Polo,
gibt es jedoch eine deutliche Ausfallquote.
Auffällig war, in zwei GSXR1100 Motoren haben die Teile Faxen gemacht,
hier half Champion weiter.
In der Guzzi sitzen auch NGKs und funken artig vor sich hin.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von mrairbrush »

Wenn die mal versoffen war sind noch Spritreste in der Kerze die den Funken in der Vertiefung der Kerze überspringen läßt auch wenn der Funke oben normal aussieht. Also zwischen Masseelektrode und Gewinde. Da bekommt man Sprit nur schlecht raus.
Wie ein Kriechstrom. Hatten wir die Tage bei einer SR. Funke offensichtlich da aber sie sprang nicht an. Erst neue absolut trockene Kerze und etwas Bremsenreiniger ins Zündkerzenloch und sie war sofort wieder da.
Also immer Reservekerzen bereithalten.
Zuletzt geändert von mrairbrush am 16. Okt 2022, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3484
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von sven »

Also ich hab' nie Probleme mit NGK-Kerzen gehabt ...
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von mrairbrush »

Hat nix mit Kerze zu tun, kann Dir bei jeder passieren wenn die mal richtig absäuft.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von DerAlte »

Das Leben ist lang. Die Erfahrungen sind individuell - wie die Menschen auch….ein sehr schönes Jehova Thema :grin:
Grüße Volker

Bollermann
Beiträge: 2285
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Moto Guzzi 850 - Spring einfach nicht mehr an

Beitrag von Bollermann »

Irgendwie entwickelt sich der Thread nicht in Richtung "systematische Fehlersuche".

Wenn ein Motorrad von jetzt auf gleich nicht mehr läuft, liegt es in der Regel nicht an der Qualität der Komponenten, die vorher klaglos ihren Dienst getan haben, sondern an einem singulären Ereignis.
Ich würde, wie Du es schon gemacht hast, die Veränderungen komplett wieder so zurückbauen, wie es zu dem Zeitpunkt war, als das Motorrad noch lief. Läuft es dann nicht, liegt der Fehler woanders.

Den Tip, daß man bei größeren Veränderungen immer nur ein Parameter nach dem anderen verändert, gebe ich auch immer gern, halte mich da selbst aber auch nicht immer dran. Ich habe, wie wohl die meisten hier, chronisch zu wenig Zeit zum Schrauben und dann macht man an einem Wochenende dann in einem Rutsch mehrere Sachen auf einmal an seinem Umbau.

Ich bin auch sicher, daß bei Deiner Guzzi eine simple Fehlerquelle zu finden ist bei dem digitalen Wechsel von "läuft" auf "läuft nicht".
Da kann ich mir nur schwer Kerzen oder den DB-Eater vorstellen.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics