Seite 3 von 3

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Verfasst: 18. Okt 2022
von madmax6
Budde fertigt die Verkleidungen selber.

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Verfasst: 19. Okt 2022
von hellacooper
Oder lässt fertigen.

Irgendwann konnte man die Teile mal bei ihm auf der Homepage käuflich erwerben, ich hatte da mal nach einem Tank geguckt. Aber anscheinend z. Zt. nicht mehr: "Online Shop - is coming soon..."

Und wenn er nicht antwortet... :dontknow:

Gruß

André

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Verfasst: 19. Okt 2022
von Bollermann
Ich glaube auch, daß es mindestens Auftragsarbeiten waren.
Verkleidungen mit so einer Oberfläche wie auf den Bildern zu machen, ist nicht so trivial.
Und die dazugehörigen Scheiben sind dann nochmal ein ganz anderes Thema.
Ein "coming soon" Webshop und ein Inhaber, der sich nicht meldet, sind allerdings keine guten Anzeichen für einen Betrieb.

Ich würde nach was anderem Ausschau halten, bevor ich mich damit gedanklich festführe.

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Verfasst: 19. Okt 2022
von theTon~
Die Scheibe kannst Du Dir bei Bedarf bei MRA passend machen lassen. Die geben auch gleich ein Splitterschutzgutachten mit dazu.
https://mra.de/support#sonderanfertigungen

2019 habe ich bezahlt:
Fertigung nach Muster farblos: 107,-
Scheibe: 63,-
Bohren: 21,-
jeweils zzgl. MwSt. (= ~230,- inkl.)

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Verfasst: 19. Okt 2022
von lisser
Ich werde ne Alternative finden! 😉

Danke euch trotzdem allen 👍

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Verfasst: 19. Okt 2022
von DUCracer
Hallo in die Runde,

die Scheiben von MRA lassen sich auch recht einfach bearbeiten und anpassen.

Eine Original ungebohrte MRA- Imola Scheibe habe ich im hinteren, seitlichem Bereich ca. 7 cm flacher gefertigt, und nach vorn auslaufen lassen.
Das ganze geht mit einer geregelten Stichsäge ohne Schnittauflage bei mittlerer Schnittgeschwindigkeit mit feinem kurzem Sägeblatt sehr gut.

Dabei das Sägeblatt möglichst Schräg in Schnittrichtung halten, damit die Schnittfläche vergrößert wird.

Danach die Schnittkanten in Längsrichtung vorsichtig mit Schleifpapier, oder auf einem Drehzahl geregeltem Bandschleifer sauber glätten.
Beim Bohren der Scheibe sollte ein negativ geschliffener, oder stumpfer Bohrer, mit ganz wenig Druck benutzt werden.

Das geht am besten mit einer zweiten Person, um die Scheibe ohne aufzulegen zu halten, damit die Aktion ohne Kratzer zu einem Guten Ende führt.

Gruß aus dem Harz
Frank

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Verfasst: 19. Okt 2022
von Stefano
Verkleidung von einer kleinen 350 suchen.
Die vom Budde sieht aus wie eine modifizierte LM1 Verkleidung, die wird er wohl selbst bauen.

Gruß
Stef

Re: flache Verkleidung Le Mans 3

Verfasst: 28. Feb 2024
von karl78
Hallo gibts es schon Neuigkeiten von der Verkleidung? Kann auch jemand sagen was er für Tanks und Höcker verbaut.
Auf Budde gibt leider keine Auskunft.


Gruß Heinz