So,
das hatte mir keine Ruhe gelassen.
Im Gegensatz zu meinem letzten Link habe ich mir aber die hier geholt:
https://de.aliexpress.com/item/10050055 ... pt=glo2deu
Der Vorteil ist bei der, daß durch den Wegfall des Pistolengriffes das Ding so zierlich ist, daß man auch von innen in Kunststoffstoßstangen überall rankommt, ohne anzuecken.
Versuch:
pl1.JPG
Die Klatsche hat ne Ratsche.
Ich setze hier die schmalen Klammern ein.
Sieht dann so aus:
pl2.jpg
Die überstehenden Enden soll man laut Hersteller einfach abknipsen.
Allerdings ist damit eine erhebliche Schälbelastung für die eingeschmolzenen Drähtchen verbunden und man reißt die leicht aus der Verklebung wieder raus.
Besser mit einem Dremel abflexen und den Überstand abschleifen.
Achtung: Auch das Flexen erzeugt starke Erhitzung an dem Draht...also langsam.
Danach sieht das so aus:
pl3.jpg
Hält sehr gut.
Leider ist das Kunststoffmaterial der Klatsche an der geschweißten Stelle nur 1,5mm dünn; der 0,8er Draht hat nicht viel Fleisch zum halten.
Ich habe aber mal zwei 4mm PS-Platten stumpf nebeneinandergelegt und so verschweißt.
Unglaublich, aber die Fügestelle übersteht auch einen Bruchversuch.
Die Verbindung ist durch die Stahlwendeln fester als die nackte Platte, die dann neben der Naht bricht.
Hätte mir enorm viel Arbeit in der Vergangenheit erspart, als ich regelmäßig die Flüssigsalztanks unserer städtischen Streufahrzeuge nachschweißen mußte.
Achso....ich habe bei einer Aktion etwas unter 16,-Euro inklusive Versand und 200 Klammern bezahlt.