Seite 3 von 4

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 20. Dez 2022
von Moppedmessi
tope66 hat geschrieben: 20. Dez 2022.....
Hier gibt es diesbezüglich auch ein bischen zu gucken.

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 20. Dez 2022
von nickthequick
Würd mal gern die Monkey sehn...
Und wenn schon gesagt wurde, dass es kein Taschengeld ist, interessiert mich jetzt auch der ungefähre Wert...

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 20. Dez 2022
von tope66
Danke für den Link, Mopedmessi

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 20. Dez 2022
von tope66
@nickthequick
jetzt oder umgebaut?

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 20. Dez 2022
von BonsaiDriver
tope66 hat geschrieben: 20. Dez 2022 ... Kenne bisher keine Monkey für Einarmbetrieb...
Moin

serienmäßig hat jede Honda Monkey den 50ccm 3-Gang Halbautomatik Motor!!!
Die Dax gab es auch mit 72ccm, und in USA auch als ST90 mit 85ccm aber immer mit
Halbautomatik

Wichtig, wenn die rechte Hand out off order ist - muß mit einem gewissen Aufwand umgebaut werden
serienmäßig wird die linke Hand, wenn überhaupt nur zum "grüßen" benutzt.

Ach ja - bei getunten Motoren würde ich mit der Halbautomatik vorsichtig sein
neben der Fliehkraft-Kupplung gibt es auch eine "normale"
die wird dann mit dem Schalthebel betätigt
und die ersten mm am Schalthebel rücken aus oder ein
da kann man definitiv nicht feinfühlig mit fahren

Ich hatte in den 90zieger Jahren in meiner Dax den Zylinderkopf einer SS50 drauf
lief auf gerader Strecke knapp 90 km/h
Schalten und vor allem Anfahren war aber immer "abenteuerlich"

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 20. Dez 2022
von Moppedmessi
BonsaiDriver hat geschrieben: 20. Dez 2022 .....
Wichtig, wenn die rechte Hand out off order ist - muß mit einem gewissen Aufwand umgebaut werden
serienmäßig wird die linke Hand, wenn überhaupt nur zum "grüßen" benutzt.
....
Wie und was umgebaut werden sollte hängt von den Auflagen der Behörde ab!
Dank des Kartenführerscheins ist alles einfacher geworden. Da sind nur noch Kennziffern hinterlegt, die Spielraum lassen. Ich hatte immer einen zweiten Lappen dabei der komplett vollgeschrieben war. Als auf Kartenführerschein umgestellt wurde war ich in Windeseile beim Amt. :mrgreen:
Was den Umbau angeht, wird die Suche nach einem Prüfer der das abnimmt die größte Herausforderung.
Aber auch hier ist es viel einfacher geworden weil bei uns das TÜV- (Dekra-) Monopol diesbezüglich weggefallen ist (Ich glaube das war 2017 oder 2018).
Oder man nimmt einen Umbauer der sich damit auskennt.
Das Thema ist echt abendfüllend und ich glabube ich bin wieder über das Ziel hinausgeschossen. :oops:

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 21. Dez 2022
von DonStefano

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 21. Dez 2022
von tope66
Danke Don👌

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 21. Dez 2022
von tope66
Neues Update,
Moped wird jetzt in der 1.KW abgeholt und nach Kreefeld zu einem Umbauer geschafft.
Dort wird ein Integralbremssystem eingebaut mit Zulassung. Also wird der neue Besitzer den guten Motor drinlassen.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Kostet aber auch ne Stange Geld.
P.S. Der neue Besitzer fährt wirklich einhändig, rechte Hand in der Hosentasche.😳
Gruß Torsten

Re: Mopedverkauf

Verfasst: 21. Dez 2022
von nickthequick
tope66 hat geschrieben: 20. Dez 2022 @nickthequick
jetzt oder umgebaut?
sowohl, als auch :mrgreen:

Gibt's nen Umbau-Thread?