Seite 3 von 6

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 13. Jan 2023
von DirkP
Schrakenbach hat geschrieben: 24. Dez 2022 ...und damit ist das ein waschechtes Sachsengespann.
Leipzig (Stoye) liegt auch in Sachsen... :mrgreen:

Gruß Dirk

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 13. Jan 2023
von Schrakenbach
martin58 hat geschrieben: 12. Jan 2023 ... Neuanfertigung einer Sologrundplatte.
Ja, die Platte ist ein bisschen knusprig. Leider gerade in dem Teil, den ich verwenden möchte. Für mein Eperiment reicht das aber allemal. Wichtig ist mir, dass die Abstände und der Winkel der Scharniere, des Schlosshakens und der Gummipuffer stimmen. Bei einer kompletten Neuanfertigung halte ich es für schwierig, das alles korrekt hinzubekommen. Auch richtig: Ohne grundlegende Reparatur kann ich das Teil nicht verwenden. Das sind aber Arbeiten, die ich nicht schwierig finde.
... wir werden sehen.

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 13. Jan 2023
von Schrakenbach
Hallo DirkP,
die Stoyes sind auch wunderschön! Hätte ich gern gehabt. Aber die Preise!! Der HTH war ein Zufallsfund. Abgebrochene Restauration - ein Haufen Teile. Keiner wusste, wie das mal aussehen sollte.
HTH 2 Rahmen Abbau (20).JPG
Der Roststreifen mit den Nägeln drin war mal der Boden, der Holzrahmen zur Hälfte kompostiert.

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 14. Jan 2023
von DirkP
Oha, das war bestimmt ne Menge Fummelei. Das Ergebnis is aber schik geworden.
Ein Bekannter hatte auch mal einen HTH, bei dem war aber die Federung auf einen Stoßdämpfer ungebaut worden.

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 16. Jan 2023
von Neunzigpunkt
Hallo Schrakenbach,
ich hatte für meine 78er 447 damals mal einen Einzelsitz aus der Grundplatte einer XT 500 Sitzbank
gebastelt. Ging gut. Wegen des Kunststoffs konnte ich auch die Haltepunkte für die XS passend anbringen.

Grüße. Marco

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 16. Jan 2023
von Schrakenbach
HOKUS ...
DSC01528.JPG
POKUS ...
DSC01529.JPG
FIDIBUS !
DSC01530.JPG
Die Grundplatte erinnert stark an den Golf der ersten Baujahre. Sehr wirksam war hier auch der Unterbodenschutz, der gegen Rost aufgetragen wurde.

Hallo Neunzigpunkt,
vielleicht muss ich wirklich auf anderes Material zurückgreifen. Danke für den Tipp.

Aber so schnell gebe ich nicht auf!

Mal sehen was passiert, wenn ich den Unterbodenschutz abwasche.
Es bleibt spannend.

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 18. Jan 2023
von Schrakenbach
Da also liegt die Grundplatte in schönster Tradition von Alfasud und Fiat Mirafiori.
Ich hätte nicht geglaubt, dass nach Entfernen des Unterbodenschutzes überhaupt noch etwas zum Fotografieren übrig bleibt.
DSC01531.JPG
DSC01532.JPG

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 18. Jan 2023
von Zissel
Ötzi wäre der passende Fahrer zu dem Sitz :grinsen1:

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 18. Jan 2023
von Schrakenbach
Hallo Martin,
woher weißt du, wie ich aussehe? (hihi)
Aber im Ernst: Nach zwei Stunden in der Garage fühle ich mich wie der Eismann. Zum Auftauen hier Bilder der Anprobe.
DSC01534.JPG
DSC01535.JPG
DSC01536.JPG
DSC01537.JPG
Die überstehenden Teile der Grundplatte muss ich dann wohl noch ein wenig tarnen. Davon aber später.
Zunächst muss ich dem Teil ein wenig mehr Stabilität beibringen.

Re: Einzelsitz für die XS650

Verfasst: 18. Jan 2023
von vanWeaver
Ich bewundere deine Leidensfähigkeit.
Ich hätte das Teil längst entsorgt.