Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 31. Dez 2022
von TortugaINC
mrairbrush hat geschrieben: 31. Dez 2022Tortugainc: Diese gewerblichen als privat gekennzeichnet wurden bereits vorher verfolgt.
Theoretisch. Wer regelmäßig auf EbayKleinanzeigen agiert weiß wie gut das funktioniert hat.
Hier geht es um automatisierte Verarbeitung und Einschränkung des privaten Handels.
Die Suppe kann gar nicht so heiß heiß gegessen werden, wie sie hier gerade gekocht wird. Als würden die Ämter eine vollautomatische Kontrolle aller Verkäufe auf sämtlichen Plattformen überwachen können… die sind doch schon froh, wenn Excel nicht abstürzt. Von dem her mache ich mir wie immer keine Sorgen
Ich finde euer Vertrauen in die Kompetenz unserer Ämter aber sehr löblich! Weiter so!
Guten Rutsch.
Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 31. Dez 2022
von Bollermann
jenscbr184 hat geschrieben: 31. Dez 2022
@mrairbrush
Ich finde das wirklich gut, daß du das Thema angestoßen hast.
Allein wegen der Thematik, daß es wieder ein Schritt in Richtung Unfreiheit geht.
Ja, leider hat die politische Selbstkastrierung der meisten Foren dazu geführt, daß man in der Öffentlichkeit, zu der ich auch die Leute hier, die ich nicht persönlich kennenlernen durfte, zähle, nun weniger über Politik reden kann, als das vor den berüchtigten 12 Jahren im vorigen Jahrhundert der Fall war.
Soll jetzt keine Kritik an der Forenleitung sein. Das ist ja auch ein sehr schwierig zu händelndes Thema.
Aber das Ergebnis sehen wir jetzt in der Praxis.
Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 31. Dez 2022
von Alrik
Bollermann hat geschrieben: 31. Dez 2022[...]nun weniger über Politik reden kann, als das vor den berüchtigten 12 Jahren im vorigen Jahrhundert der Fall war.
Alter Schwede, was für ein Dünnschiss.
Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 31. Dez 2022
von TortugaINC
Interessant wäre, mit welchem Ziel man anonym fremde Menschen in einem Forum für Motorrad-Schrauber politisch missionieren will. Aber darauf wird man wie so oft keine Antwort bekommen.
Gruß,
Tibor
Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 31. Dez 2022
von Speed
sven1 hat geschrieben: 31. Dez 2022
das Bargeldverbot gilt (vorerst) nur für den Kauf von Wohnungen, Grundstücken, Häusern . Diese dürfen ab morgen nicht mehr mit Bargeld, Krypto, oder Gold bezahlt werden. Gleiches gilt für Barzahlungen über 10.000€, was ein EU-Beschluss vom Anfang des Monats ist, dem D jedoch ungern folgen möchte (was aber wohl nicht klappen wird.)
Hallo Sven!
Betrifft das Bargeldverbot nicht nur anonyme Käufe?
Soll heißen, wenn ich ein Motorrad für 11.000,00 Euro kaufe und meinen Personalausweis vorlege, sollte dies doch immer noch möglich sein.
Da ich sämtliche Käufe mit Kaufvertrag tätige und die Daten des Personalausweises dort eintrage, ändert sich doch nichts, oder???
Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 31. Dez 2022
von DonStefano
Bollermann hat geschrieben: 31. Dez 2022
Soll jetzt keine Kritik an der Forenleitung sein. Das ist ja auch ein sehr schwierig zu händelndes Thema.
Aber das Ergebnis sehen wir jetzt in der Praxis.
Wenn Du die Forumsleitung nicht kritisieren willst, was bitte willst Du uns denn dann mitteilen?
Halt Dich an die Regeln oder such Dir ne andere Plattform, hier gehts um Mopeds...
...Dissident in every respect
Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 1. Jan 2023
von mrairbrush
Will halt nicht das man hier u.U. ins offene Messer rennt. Gibt immer welche die nur darauf warten daraus Kapital zu schlagen.
Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 1. Jan 2023
von jenscbr184
Ich will nach Hause....
Und nein, ich sitze zu Hause.
Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 1. Jan 2023
von theTon~
Ich habe mir das Thema und die Definitionen noch mal genauer angeschaut und leider betrifft es doch die meisten Bereiche unserer Pinnwand. Die Achillesferse dabei ist die Kommunikationsmöglichkeit via PN und somit die Möglichkeit zum Abschluss eines Rechtsgeschäftes über die eingesetzte Forensoftware.
Wer ist betroffen?
Grundsätzlich sind alle Betreiber digitaler Plattformen betroffen, über deren Plattform Verkäufer die Möglichkeit bekommen, mit potenziellen Käufern in Verbindung zu treten und sogenannte relevante Tätigkeiten auszuüben. Darunter fallen insbesondere die Vermietung von Immobilien, die Vermietung jeglicher Verkehrsmittel (z. B. Ridesharing), die Erbringung persönlicher Dienstleistungen und der Verkauf von Waren. Online-Portale, die lediglich die Abwicklung von Zahlungen, das Auflisten oder Weiterleiten von Nutzern oder das Einstellen von Werbung ermöglichen, sind von der Meldepflicht nicht betroffen.
Eine Plattform ist jedes auf digitalen Technologien beruhende System, das es Nutzern ermöglicht, über das Internet mittels einer Software miteinander in Kontakt zu treten und Rechtsgeschäfte abzuschließen, die gerichtet sind auf
1. die Erbringung relevanter Tätigkeiten (§ 5) durch Anbieter für andere Nutzer oder
2. die Erhebung und Zahlung einer mit einer relevanten Tätigkeit zusammenhängenden Vergütung.
Eine Plattform liegt auch vor, wenn der Betreiber des Systems mit Anbietern oder anderen Nutzern Rechtsgeschäfte abschließt, die auf die Nummern 1 oder 2 gerichtet sind. Unbeschadet der Sätze 1 und 2 handelt es sich unter anderem nicht um eine Plattform, wenn die Software ausschließlich ermöglicht:
1. die Verarbeitung von Zahlungen, die im Zusammenhang mit einer relevanten Tätigkeit erfolgen; 2. das Auflisten einer relevanten Tätigkeit oder die Werbung für eine relevante Tätigkeit durch Nutzer oder
3. die Umleitung oder Weiterleitung von Nutzern auf eine Plattform.
Die problematische Textpassage habe ich mal rot markiert.
Die blau markierte Einschränkung könnte ggf. auf uns zutreffen, wäre da nicht die Kommunikationsmöglichkeiten über die Forensoftware. Eine freizugängliche Anzeigenschaltung ohne Registrierung möchte hier nicht umsetzen. Eine Datenerfassung und Meldepflicht ist komplett inakzeptabel.
Ich werde das Thema mal mit einem Anwalt besprechen.
Re: Achtung Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft
Verfasst: 1. Jan 2023
von theTon~
Hier noch mal eine Erklärung dazu, wie die Meldeprozesse im Hintergrund ablaufen. Vielleicht ganz interessant für den einen oder anderen Teilehändler unter uns.