forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Thruxton 900 - Startprobleme

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3798
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von Kinghariii »

Habs nochmal mit der Autobatterie und Starterspray versucht. Kein Erfolg. Der Auspuff pupst ein wenig und ab und zu knallts. Aber es reicht eben nicht.
Fahr jetzt zur Tante und besorg mir neue Zündkerzen. Glaub zwar nicht dass die was ändern werden,aber mal sehen.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8007
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von DonStefano »

Nimm einfache Kerzen, keine Iridium zum Testen!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3798
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von Kinghariii »

Ich versteh die Welt nicht mehr. Neue NGk Kerzen, Zündung ein und sie sprang sofort an. Läuft gut,ohne Aussetzer.
Ist mir aber ein absolutes Rätsel warum. Die letzten waren doch auch neu. Daher vertraue ich dem Frieden gerade nicht so ganz.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8007
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von DonStefano »

Ich will ja nicht klugscheissern, aber...
...ich lass es, gern geschehen!

Freut mich! .daumen-h1:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3798
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von Kinghariii »

Haha danke für die Hilfe!! Aber warum es mit den neuen Iridiumkerzen nicht wollte, obwohl die doch eh einen Funken hatte ist mir nach wie vor ein Rätsel.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von obelix »

Doppelte Funkentstörung?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5889
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von jenscbr184 »

Zu dem Thema Iridium gibt es aber Abhandlungen hier im Forum.
Klugscheißermodus aus.
Schön, daß der Don nicht nachgelassen hat.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5889
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von jenscbr184 »

obelix hat geschrieben: 9. Feb 2023 Doppelte Funkentstörung?
....da war ja auch noch was... .daumen-h1: gute Leute hier.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2154
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von UdoZ1R »

Leute ich kauf schon lange keine NGK Kerzen mehr. Egal ob normale oder Iridium. Bosch, Denso, Beru was auch immer funktionieren. NGK nicht bzw. nur wenn das Moped sofort anspringt. Zweimal eher schlecht und die Dinger waren gar. Ich will nicht mehr......
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2034
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Thruxton 900 - Startprobleme

Beitrag von Scirocco »

Was an der Umgebungsluft funkt kann unter Kompression versagen. "Nasse " Kerzen trockne/reinige ich immer mit einem Gasbrenner. Die Benzin und Ölrückstände sitzen immer noch nach einer oberflächigen Bürsten Reinigung tief unten am Porzellankörper und begünstigen dort dann Funkenbrücken gegen Masse. Von da aus kann dann nix richtig durch zünden und eine Flammfront bilden.
Never Change a runing system

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik