forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MotoGP/WSBK 2023

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3190
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Moto GP 2023

Beitrag von Mopedjupp »

@FEZE
Da stimme ich bei allem zu!
Morbidelli kommt anscheinend mit der (neuen) Yamaha besser zurecht!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4206
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Moto GP 2023

Beitrag von jenscbr184 »

Mein absolutes Traumpodest heute. :rockout:

Bezzecchi hat das Zeug zu mehr als einem Sieg.
Mein Lieblingsfranzose Johann einfach unglaublich in den letzten 2 Runden und der Alex kommt so langsam wirklich auf Touren.

Richtig toller Motorsport heute, über alle drei Klassen hinweg.

:dance1:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Moto GP 2023

Beitrag von zippi »

Hallo

Ich hätte Morbidelli auch das Podest gewünscht aber Zarco war in den letzten Runden unglaublich :clap:

Grüße zippi

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moto GP 2023

Beitrag von theTon~ »

Keine guten Aussichten für die TV-Übertragung ab 2024.

Zitat:
"ServusTV bewirbt sich nicht mehr um die MotoGP-Live-TV-Rechte für das deutsche Sendegebiet, sondern beschränkt sich nach 2023 wieder auf Österreich. ProSiebenSat.1 zeigt Interesse, dazu der Pay-TV-Kanal SKY. ...
...
Die Dorna hat die deutschen Rechte 2011 noch für 3,5 Millionen US-Dollar pro Jahr verkauft. ProSiebenSat.1-Gruppe hat die lukrativen Rechte für die National Football League (NFL) an RTL verloren und könnte sich die MotoGP-Rechte finanziell leisten, die mittlerweile zwischen 8 bis 10 Millionen Euro pro Jahr kosten.

Um so ein Projekt wirtschaftlich rechtfertigen zu können, müsste der reichweitenstarke Premium-Privatsender das MotoGP-Programm natürlich mit umfangreichen Werbeblocks umzingeln."
:?

Deutsche MotoGP-TV-Rechte nach 2023 an ProSiebenSat.1 oder SKY?

Ich vermisse ServusTV jetzt schon. Der Sender und das Team bringen wirklich qualitativ hochwertige Motorsportunterhaltung. Aber zur Not gibt es ja VPN-Anbieter.

Wenn die Dorna nicht so gierig wäre...

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3190
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Moto GP 2023

Beitrag von Mopedjupp »

Oje!
Keine guten Nachrichten!
Dann wird das wohl bald so laufen wie bei der Formel 1.
Seit das im Bezahlfernsehen läuft, guckt das doch kein Mensch mehr!
Ich schon vorher nicht! :grinsen1:

Aber ohne Moto GP, wäre schon Schade!
Einziger Vorteil, man hätte Sonntags mehr Zeit! :wink:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2488
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Moto GP 2023

Beitrag von Speed »

Gab es vor ein paar Jahren nicht schon mal so eine Situation, als Eurosport nicht mehr übertragen hat?🤔

So bin ich nämlich zur SBK gekommen. Als sich dann Servus TV die MotoGP Übertragungsrechte gesichert hat, war die Welt wieder in Ordnung.

Aber klar, dann hat man wieder mehr Zeit für andere Dinge.🤦🏻‍♂️

Warten wir mal ab, was kommt, oder eben nicht.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 5991
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto GP 2023

Beitrag von DonStefano »

Lieber Reinhold,

dass Du an Dieser schlechten Meldung noch etwas Positives finden kannst...
...ich bekomme bei dem Gedanken daran extrem schlechte Laune!

Gruß Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3066
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Moto GP 2023

Beitrag von nanno »

Ich schau es mir grundsätzlich nur im Streaming an, alleine schon um die Werbeblöcke zu überspringen bzw. zu spannenden Szenen vor- bzw. zurückzuspringen. Außerdem kann ich es mir dann gemütlich am Abend mal anschaun, wenn ich Zeit und Lust dazu habe.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2488
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Moto GP 2023

Beitrag von Speed »

So ähnlich mache ich es auch. Ich zeichne die Rennen auf. Habe ich vor Jahren in den Sommermonaten mit der Formel 1 auch so gehandhabt. Nur durfte in meiner Nähe keiner Radio/ Nachrichten hören 😂. Aber die Ergebnisse der MotoGP habe ich noch nie im Radio gehört. Das klappt gut.

Aber, wie war das noch in der Antike, mit dem Überbringer schlechter Nachrichten?🤭
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4206
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Moto GP 2023

Beitrag von jenscbr184 »

Ätzend, würde ich die Nachricht nennen :banghead:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Antworten

Zurück zu „Motorsport-Events“

Kickstarter Classics