Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)
Verfasst: 5. Apr 2023
Vorab nochmal ein großes Dankeschön für Eure Hilfestellungen!!!!
Ich habe gefühlte 15-20 Sicherungen bisher verbraten. Die waren wirklich alle durch.
Wie ich gestern schon geschildert habe, ist plötzlich alles wieder intakt.
Ich habe eben noch eine Proberunde gedreht mit Dauerblinker in beide Richtungen und keinen Ausfall gehabt.
Vielleicht gibt es irgendwo einen Kabelbruch oder einen Kurzen, der jetzt temporär durch die Wackelei an den Kabeln verschwunden ist und irgendwann, wenn ich es nicht brauchen kann, wieder auftaucht.
Zeit ist für mich eins der kostbarsten Güter und glaubt mir bitte, dass ich Eure Zeit ganz bestimmt nicht verschwenden will!
Dass der Fehler eine Ursache hat, ist ohne Frage. Nur ohne Symptom kann ich ihn natürlich nicht ausfindig machen.
Wenn er weder auftaucht, kann ich allen Eurer Ratschläge folgen und wesentlich gezielter suchen.
@JOERACER: Natürlich habe ich in den Schaltplan geschaut. Ich musste mir doch ein Biild vom Aufbau der Blinkanlage machen.
@Zetti: ich habe die zusätzlichen Massekabel an die Fassungen gelötet, weil über die Blinkergehäuse so gar kein Kontakt zustandekam. Hach dem Anschluss der Blinker funktionierte dann alles so, wie es sein soll.
Als ich das Scheinwerfergehäuse zum Lackieren demontiert hatte, ist mir bei der Remontage tatsächlich in meiner selbst auferlegten Hektik der Fehler passiert, dass ich einen Blinker falsch herum angeschlossen hatte. Dies hatte aber nur zur Folge, dass auf der betroffenen Seite nix leuchtete. Fehler schnell gefunden und korrigiert, dann ging es wieder. Die Sicherung ist dabei übrigens nicht durchgeknallt.
Dankbare Grüße
Manni
Ich habe gefühlte 15-20 Sicherungen bisher verbraten. Die waren wirklich alle durch.
Wie ich gestern schon geschildert habe, ist plötzlich alles wieder intakt.
Ich habe eben noch eine Proberunde gedreht mit Dauerblinker in beide Richtungen und keinen Ausfall gehabt.
Vielleicht gibt es irgendwo einen Kabelbruch oder einen Kurzen, der jetzt temporär durch die Wackelei an den Kabeln verschwunden ist und irgendwann, wenn ich es nicht brauchen kann, wieder auftaucht.
Zeit ist für mich eins der kostbarsten Güter und glaubt mir bitte, dass ich Eure Zeit ganz bestimmt nicht verschwenden will!
Dass der Fehler eine Ursache hat, ist ohne Frage. Nur ohne Symptom kann ich ihn natürlich nicht ausfindig machen.
Wenn er weder auftaucht, kann ich allen Eurer Ratschläge folgen und wesentlich gezielter suchen.
@JOERACER: Natürlich habe ich in den Schaltplan geschaut. Ich musste mir doch ein Biild vom Aufbau der Blinkanlage machen.
@Zetti: ich habe die zusätzlichen Massekabel an die Fassungen gelötet, weil über die Blinkergehäuse so gar kein Kontakt zustandekam. Hach dem Anschluss der Blinker funktionierte dann alles so, wie es sein soll.
Als ich das Scheinwerfergehäuse zum Lackieren demontiert hatte, ist mir bei der Remontage tatsächlich in meiner selbst auferlegten Hektik der Fehler passiert, dass ich einen Blinker falsch herum angeschlossen hatte. Dies hatte aber nur zur Folge, dass auf der betroffenen Seite nix leuchtete. Fehler schnell gefunden und korrigiert, dann ging es wieder. Die Sicherung ist dabei übrigens nicht durchgeknallt.
Dankbare Grüße
Manni