Da dürfte sich ohnehin die Frage stellen, wieviel Adler da noch übrig ist, Friedhelm!
Aber wie Du sagst 'aber geil' ...
Zwinkernde Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Nürburgring: 30 Jahre Kölner Kurs 2023
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.
Danke
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.
Danke
- Bambi
- Beiträge: 13319
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Nürburgring: 30 Jahre Kölner Kurs 2023
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- LastMohawk
- Beiträge: 1766
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Nürburgring: 30 Jahre Kölner Kurs 2023
Servus,
Da mein jüngerer Bruder auch noch ne Adler besitut MB201, hatten wir vor gaaaanz vielen Jahren einen Adler Rennmechaniker kennen gelernt. Der hatte noch die Einstelltabellen für die Vergaser. Bei welcher Themp und Luftfeuchtigkeit die Vercaser wie eingestellt werden mussten. Er zeigte uns die spezial Aispufftöpfe, die Frankfurter Töpfe..
Für seine Six- days Adler... wäre wa für dich Bambi gewesen.. Die Adler Six-Days waren sehr niedrige Grabenfräsen... aber schön.
Gruss
Der Indianer
Da mein jüngerer Bruder auch noch ne Adler besitut MB201, hatten wir vor gaaaanz vielen Jahren einen Adler Rennmechaniker kennen gelernt. Der hatte noch die Einstelltabellen für die Vergaser. Bei welcher Themp und Luftfeuchtigkeit die Vercaser wie eingestellt werden mussten. Er zeigte uns die spezial Aispufftöpfe, die Frankfurter Töpfe..
Für seine Six- days Adler... wäre wa für dich Bambi gewesen.. Die Adler Six-Days waren sehr niedrige Grabenfräsen... aber schön.
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- GalosGarage
- Beiträge: 6086
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Nürburgring: 30 Jahre Kölner Kurs 2023
Was hat denn der Erich da für ein buntes 80er Jahre Jäckchen an?



Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Bambi
- Beiträge: 13319
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Nürburgring: 30 Jahre Kölner Kurs 2023
Hallo Galo,
diese Jacken sind/waren das Erkennungszeichen der MSC Porz-Leute. Damit man auf den ersten Blick sieht wer zur Orga gehört. Weil die inzwischen so langsam den Lebenszenith überschritten haben waren inzwischen viele MSC-ler in neon-gelb/grün gekleidet.
Schöne Grüße, Bambi
diese Jacken sind/waren das Erkennungszeichen der MSC Porz-Leute. Damit man auf den ersten Blick sieht wer zur Orga gehört. Weil die inzwischen so langsam den Lebenszenith überschritten haben waren inzwischen viele MSC-ler in neon-gelb/grün gekleidet.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')