Seite 3 von 4
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 29. Nov 2023
von Schmidei
Ich hab seit sieben Jahren ne JMT in der Avi. Es ist wie überall, Ausreißer gibt's.
Ach, und in meinem verkauften Scrambler ist auch seit ewig eine.
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 29. Nov 2023
von Ranger
Saffenbuckel hat geschrieben: 29. Nov 2023
Sorry, dass ich hier nachfrage, aber war das ein ernstgemeinter Beitrag zum Thema? Hast Du Erfahrungen mit Shido oder Saito Lithium-Batterien gesammelt, die das bestätigen?
Möchte ja jetzt nach meinen guten Erfahrungen dem Junior keinen Schrott andrehen . . .
Falls du meinen Beitrag meintest, so isses halt mal. Ich mach das beruflich seit 30 Jahren und meine ich weiss von was ich rede .... kennst du noch einen Fernseher, der 20 Jahre hält (ws du natürlich erst in 15 Jahren wissen wirst... wenn vor 5 Jahren gekauft ... merkst was ?) dies ist das Zeitalter des Profits ... nicht der Haltbarkeit ...
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 30. Nov 2023
von grumbern
Komisch, meine halten trotzdem alle noch...
Vor 20 Jahren wusste auch niemand, welcher Fernseher lange hält. Die, die über den Jordan sind, an die denkt keiner mehr. Das olle Ding, was gehalten hat, wird in den Himmel gepriesen. Wollen tut's trotzdem keiner mehr, weil nach 5 Jahren eh Ultra-HD nur noch Mist ist und der Nachbar 3,5 Zoll mehr hat...
Man muss das Kind eben manchmal beim Namen nennen. Und dass eine Küchenmaschine 1954 das Jahresgehalt eines Ingenieurs kostete, davon will auch keiner was wissen. Wenn Du Dir heute eine für 100.000€ kaufst, wird die auch nicht nach drei Jahren platt sein.
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 30. Nov 2023
von TortugaINC
Willst du damit andeuten, dass früher gar nicht ausnahmslos alles besser war?
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 30. Nov 2023
von manicmecanic
grumbern hat geschrieben: 30. Nov 2023
dass eine Küchenmaschine 1954 das Jahresgehalt eines Ingenieurs kostete, davon will auch keiner was wissen. Wenn Du Dir heute eine für 100.000€ kaufst, wird die auch nicht nach drei Jahren platt sein.
sorry aber das mit der Küchenmaschine ist neudeutsch fake news
eine schnelle Suche bringt einen sofort auf witzige alte Werbeplakate.
Das 1. ist von Bosch und der Preis da war 295 DM
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 30. Nov 2023
von cafetogo
Meine Shido wird nächsten Frühjahr 7 Jahre alt, ich muss dieses Jahr direkt mal nachsehen ob die noch da ist

ich habe die seit 5jahren nicht mehr ausgebaut.
In meinen Bekanntenkreis ist ein fall bekannt wo die in der Garantiezeit kaputt ging, der Händler wusste auf einmal auch nichts mehr von Garantie. Es ging dann auch über Umwegen auf Kulanz was recht lange dauerte weil er auch noch ein Ladegerät angegeben hat das ungeeignet war. Akku kann man hier Registrieren was er auch nicht wusste. Saito kann ich nichts beitragen, denke aber das ist so einheitsbrei verschieden verpackt.
https://service.afam.com/networker/shid ... anguage=de
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 30. Nov 2023
von grumbern
@Mechaniker: Auch damals gab es nicht nur eine Maschine und selbst wenn, dann waren es eben 1-2 Monatgehälter (je nach Verdienst). Gibt heute auch keiner dafür aus. Und wenn, sollte eine Maschine für 3-5.000€ auch etwas länger halten, oder?!
Ist aber auch völlig irrelevant, weil das Beispiel aus der Luft gegriffen war und das Argument an sich recht einleuchtend sein sollte.
Mich nerven einfach nur solche unreflektierten Aussagen ohne Bezug und Relation. Klar gibt es heute viel Schrott, aber das ist dem "Geiz ist geil" und der Oberflächlichkeit geschuldet. Gibt nämlich auch heute noch gute Geräte, die sicher auch in 20 Jahren noch funktionieren. Kosten eben etwas mehr... Zu sagen "Hättest Du die Batterie nicht vor 11, sondern vor zwei Jahren gekauft, wäre sie schon kaputt." ist etwas abenteuerlich.
Ach ja, wie lange mein alter Bildschirm gehalten hatte, weiß ich gar nicht mehr so richtig. Dürften sicher über 15 Jahre gewesen sein, bis ihn vergangenes Jahr ein paar heftige Spannungsspitzen durch einen Transformatorbrand im Ort gekillt haben. Nur: Wer behält seine Geräte überhaupt noch so lange, weil es ja schon längst "was besseres" gibt und man das gaaaaanz dringend braucht?!
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte und dürfte einer Kurve ähneln. Klingt halt nicht so spektakulär
@Tibor: Könnte was dran sein ;)
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 30. Nov 2023
von TortugaINC
So sieht aus.
Die Leute geben so wenig wie möglich für die Geräte aus und wundern sich, dass plötzlich nur noch billig-Geräte angeboten werden.
Die Leute bestellen inflationär bei Online-Riesen aka Amazon und wundern sich, dass es plötzlich keinen vernünftigen Einzelhandel mehr gibt.
Die Leute bestellen bei Alibaba, Aliexpress, Vevor, etc... und wundern sich, dass sie bald nur noch chinesische Produkte bekommen. Selbst Ebay und Amazon sind inzwischen ein Umschlagplatz für chinesische Produkte und Plagiate geworden.
Und das die Geräte alle Schrott sind und früher länger gehalten haben, hat man 1:1 genau so vor 10 Jahren schon gesagt. Trotzdem funktioniert mein Fernseher seit 9 Jahren tadellos.
Andreas und ich haben solche Probleme wie diesen Thread nicht. Wie verzichten von vornherein auf diesen unnötigen Kram, kicken das Motorrad an und müssen uns keine Sorgen über Batterien machen.
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 30. Nov 2023
von Revival2
Mein Gott, wenn ich auch nur eine Ahnung gehabt hätte, welche tiefschürfenden, grundstürzenden Diskussionen mein Wiederauffrischen des Lithium-Freds auslösen würde - ich hätt's gelassen!
Dabei wollte ich doch nur wissen, wie sich die rätselhaften Gebrauchsbeschränkungen bei jamparts erklären lassen.
Dass im nächsten Jahr eine Li Ion - Batterie reinkommt, ist als Teil der Abmagerungskur beschlossen. Nur welche ...
Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?
Verfasst: 30. Nov 2023
von Bollermann