Seite 3 von 87

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 20. Mär 2015
von grumbern
Jo Dirk, jetzt warst du doch schneller :mrgreen:
Hoffe du bist gut und ohne Zwischenfälle heim gekommen! Habe mir gestern auch noch ein Gläschen Arran (Amarone-Finish) gegönnt :)

Ja, die "Royalenfieldindiansupermeteorchief" steht nun bei mir und ich hoffe, dass ich im bald anstehenden Urlaub das Werkstattprojekt so weit führen kann, dass ich auch etwas Hand an den Motor der alten Lady anlegen kann <- Der muss natürlich als erstes gemacht werden! Ich hoffe, er nimmt sich in der Zwischenzeit ein gutes Beispiel an seinem zeitweisen, 8-zylindrigen "Zimmergenossen" und läuft danach ebenso schön. Da es aber nicht der erste Motor ist, den ich richte, sehe ich dem sehr positiv entgegen. :salute:

Wo hin das Projekt dann genau geht, steht noch nicht völlig fest. Sicher ist aber, dass es ein respektvoller Umbau wird, klassisch, quasi ein "Sport-Cruiser" bis minimalistischer Café Racer - keine groben Eingriffe, so viel original wie möglich!
Wir werden sehen, was die Zeit bringt.

Dirk, ich bin schon sehr gespannt auf eure Minor und dass du die große zu sehen bekommst, wenn sie mal fertig ist, ist Ehrensache!

Den Nordlichtern, oder wer in die Gegend kommt, kann ich nur sagen: Schaut mal bei Dirk vorbei! Ist ein feiner Kerl und sicher für den einen, oder anderen Kaffee zu haben .daumen-h1:

Bis demnächst.
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 20. Mär 2015
von 1kickonly
Ahh, alles klar :grinsen1: Ich denk' du bist der Richtige dafür, du wirst das super machen, da bin ich ganz sicher.
Hau rein!
Und ja, ich bin neidisch :wink: Inteceptor wär mein Traum, aber das ist die hohe Schule, das trau ich mir momentan weder monetär noch technisch zu. Aber irgendwann.... (bonny,norton bsa hat ja fast jeder :lachen1: )

bin gespannt.....

Alex

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 20. Mär 2015
von Ollenhocken
""Den Nordlichtern, oder wer in die Gegend kommt, kann ich nur sagen: Schaut mal bei Dirk vorbei! Ist ein feiner Kerl und sicher für den einen, oder anderen Kaffee zu haben".

Kann ich so unterschreiben. Ich habe meine Rennfield bei ihm gekauft und schaue immer mal wieder bei ihm rein.
Wohlfühlen gehört irgendwie zum Bockfahren dazu.

Bis demnächst.
auch Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 25. Mär 2015
von jam911
Ollenhocken hat geschrieben:""Den Nordlichtern, oder wer in die Gegend kommt, kann ich nur sagen: Schaut mal bei Dirk vorbei! Ist ein feiner Kerl und sicher für den einen, oder anderen Kaffee zu haben".

Kann ich so unterschreiben. Ich habe meine Rennfield bei ihm gekauft und schaue immer mal wieder bei ihm rein.
Wohlfühlen gehört irgendwie zum Bockfahren dazu.

Bis demnächst.
auch Andreas
Jau, sehe ich auch so, Dirk habe ich aufn Stammtisch kennen gelernt und seine Begeisterung für Enfield steckt ja schon fast
an. Wer sich also für eine Enfield interessiert der ist bei ihm richtig. Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr mal nach
Fischtown und kann mir mal seine Rennfield im Einsatz anschauen.

Gruß
Stefan

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 6. Apr 2015
von grumbern
So langsam habe ich eine Ahnung, wo es hin gehen soll.
Folgendes Bild kommt dem schon sehr nahe:

http://www.burtonbikebits.net/images/Renner%20013.jpg


Allerdings mit flacherem Lenker (entweder um 180° gedreht, oder "Ace Bars"/M-Lenker) und definitiv nicht so aufgeschäumter Sitzbank :grinsen1: . Fußrasten evtl. noch etwas Zurück, aber das wird sich durch die Sitzposition ergeben.
Jetzt erst mal den Motor richten und auf die bestellten Teile warten, bzw. noch fehlendes organisieren...
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 7. Apr 2015
von Tipi
Moin Andreas,
so sah sie damals aus.......als Bullenmodell... :jump:
Bild


Viele Grüsse
Tipi

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 7. Apr 2015
von ichstehaufDKW
Die gab´s auch noch, aber viel später, Ende der 60er. War eine Clymer Indian-Enfield

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 7. Apr 2015
von 1kickonly
Da hätt ich auch was schönes... (jaja, ich weiß Interceptor, und der Lenker- aber sonst...
image.jpg
oder in Fröhlich....
image.jpg
ich würd halt eher die "gestreckte" Linie bevorzugen...(hast du den Tank schon, oder ist der noch zu besorgen?)
LG
Alex

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 7. Apr 2015
von grumbern
@ Dirk: Ja, aber fette 16"er taugen doch eher für amerikanische Highways, als für gewundene Spessartsträßchen :grinsen1:
Außerdem würde dazu noch zu viel fehlen. Wird es halt eine Indian Meteor, oder so... :wink:
(P.S.: Denkst du noch an die Unterlagen? Kannst du ja dem Kram von HMC beilegen, wenn es denn kommt)

Die Interceptors haben auch was, sind aber allesamt schon Series II bzw. sogar III (Clymer) und haben nicht emhr viel mit der Meteor zu tun. Der 700er Motor wurde ja zuerst in der Meteor mit 34PS verbaut, danach in der Super Meteor auf 40PS aufgeblasen und mit anderen Nocken, höher verdichtenden Kolben, anderen Ventilen und zwei Vergasern in der Constellation auf satte 51PS gebracht! Das war dann wohl aber zu viel für das Aggregat und es entstand die Legende des Royal Oilfields... Die Interceptor hatte sogar noch den Connie-Motor, wurde dann aber in der Series II hinsichtlich einiger Details abgeändert. Außerdem bekam sie gleich 50ccm mehr. auf der rechten Seite erkennt man, dass die gesamt Zündung anders ist und sogar die einst geteilten Zylinder wurden dann -im Zubehör- aus einem Block gefertigt, um mehr Stabilität zu bekommen (wie es die anderen von Anfang an taten).

Aber alles schöne Motorräder, die Enfield Twins sind einfach schön. Bullig, kompakt und trotzdem irgendwie elegant. Wie das ganze Motorrad. Deswegen tendiere ich auch zur "Casquette", die unterstreicht das noch mal, im Gegensatz zu einem separaten Scheinwerfer. Den Tank habe ich bereits und er soll auch genutzt werden. Das gibt nen Brummer :mrgreen:
Aber abwarten, noch ist nichts final!

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 7. Apr 2015
von Moppedmessi
grumbern hat geschrieben:.....(wie es die anderen von Anfang an taten).....
Ääähhh, nö!

Das wird bestimmt was feines werden.