Seite 3 von 7

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 30. Jun 2023
von Bambi
Hallo Semmel, hallo zusammen,
zwei davon sehe ich regelmäßig bei der Mittelrheinischen Geländefahrt in Kempenich. Leider sind meine Bilder gerade zu groß ...
Und eine weitere kenne ich von unseren Engländer-Treffen in den 90-ern nahe Lüneburg. Vom Veranstalter eigentlich angeschafft damit die Brit-Biker in der Trial-Grube nebendran etwas zum Kaputtfahren hätten ... Die Kleine hat sich tapfer gewehrt und geschlagen, während mind. drei Treffen. Dann wurde der Platz zu teuer, vielleicht lebt sie immer noch. Insbesondere mein Freund Thomas hatte einen Heidenspaß mit der KLX. Während ich mit der Tiger Trail - deutlich zurückhaltender, musste ich doch mit ihr wieder nach Hause kommen - seine Übungen nachgefahren habe. Aber das dortige Steilstück war mit der Trail immer wieder ein Erlebnis: runterrollen, unten am Lenkanschlag wenden und ohne Anlauf wieder hinauf. Die Engländerin machte das mit Riesendrehmoiment ab Standgas, die Kawa durfte sich dort ordentlich strecken. Dafür sprang sie über die an anderer Stelle als Hindernis eingebuddelten Bahnschwellen weg wie eine Bergziege. DIE Sektion habe ich mir mit der Trail tunlichst verkniffen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 30. Jun 2023
von UZRacer
Xs650 schwinge hinten dran, dann ist die Maschine etwas länger und durch den Winkel, müsste sie dann auch etwas höher kommen

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 30. Jun 2023
von DonStefano
Ist nicht das Gegenteil der Fall?

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 30. Jun 2023
von Hinnerk
Ja
Die xs650 schwinge ist nicht nur länger
Die stossis Aufnahmen sind auch weiter hinten
Bei gleicher stossis Länge wird die SR tiefer
Hab ich in ner sr verbaut mit 280mm stossis
Is sehr tief

Bei der klx schwinge sind die stossis etwa so weit hinten wie bei der orginal xt schwinge aber sie ist ca 10cm länger
Mit o stossis dann höher
Hab ich in ner xt verbaut aber mit 410mm stossis
Hat dann deutlich mehr federweg

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 30. Jun 2023
von UZRacer
Man lernt nie aus

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 5. Jul 2023
von pixie
tecuberlin hat geschrieben: 27. Jun 2023
Harley-Dämpfer hinten, vorn Standrohre Honda XL500
in die SR-Gabel integriert in Verbindung mit XS 650 Gabelbrücke.

Der Umbau ist auf SR500.de von „Heiko65“ ganz gut dokumentiert.
Moin,
"Heiko65" kann ich nicht finden.
Passen die Standrohre tatsächlich in die XS60 Brücke und vielleicht auch in die Tauchrohre?
Möchte meine Gabel an der XS länger haben.
Viele Grüße,
Peter

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 5. Jul 2023
von tecuberlin
Hallo Peter,

es gibt seit 2-3 Jahren eine neue Forensoftware auf SR500.de, welche bezüglich der Suche nach bestimmten Themen, Schlagwörtern alle Wünsche offen lässt. Die Standrohre der XL500 (Honda) passen in die Tauchrohre der SR500 und somit auch in die Gabelbrücke der XS650.
Falls Du weitergehende Fragen bezüglich dieser Problematik hast, würde ich einen Kontakt zu Heiko65 herstellen.

Guck mal hier: https://www.sr500.de/forum/index.php?th ... /&pageNo=3

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 5. Jul 2023
von Hinnerk
Moin
35 mm standrohre passen in 35mm brücken

Bei Originalen xs650 Oder auch sr500 Tauchrohre ist der maximale federweg limitiert durch die Länge des dämpferrohrs
Dh nur mit anderen Tauchrohre gibt's auch mehr federweg

Wenns nur ums höher legen geht:

Ob Honda standrohre zu den yamaha Tauchrohre passen hängt eben davon ab ob auch das Dämpfer rohr etc passt

Ausprobieren
Evtl brauchts die honda dämpferrohre

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 5. Jul 2023
von tecuberlin
Meines Erachtens ging es in der Fragestellung ums Höherlegen, wenn mehr Federweg gefragt ist, sieht die Sache schon anders aus...

Re: SR500 Scrambler Umbau, XT Teile?

Verfasst: 5. Jul 2023
von Hinnerk
Beim ändern von dämpferrohrlängen und federn beachten dass wenn die Gabel auf block geht die Kraft nicht auf das dämpferrohr übertragen wird sondern auf den hydrostop