forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leistungsprüfstand

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4819
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von mrairbrush »

Musst ja einen guten Job haben wenn Du an 20 Werktagen mit 8 Stunden über 9600€ kommst. :-) Da gräbt man gerne unter der Messlatte durch. hahaha

Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 320
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von Eisenhaufen »

Ich seh das wie Tortuga. Ist ne Milchmädchenrechnung.
Wobei die Arbeitszeit da ja noch garnicht mit drin ist. Musst ja auch in der Zeit was verdienen, um dein Leben zu finanzieren.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2461
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von zippi »

Hallo

Will ja nix sagen aber ihr streitet hier nicht über Marketing sondern über Wirtschaftlichkeit. Marketing wäre zb Flyer mit Werbung für den Betrieb oder eine umsonst Aktion um zukünftige Kunden zu werben :oldtimer:

Zum anderem Teil ist es doch gängige Praxis, ein Gerät zu kaufen und das sich irgendwann bezahlt macht und dann Gewinn einbringt.
zB. man nehme ein Glasbetrieb, der baut sich einen neuen Ofen, kosten 2 milionen, bei 90% Auslastung, inc. Energiekosten Arbeitslöhne etc. hat er sich in 10 Jahren bezahlt und macht dann erst Gewinn. Daß heißt ja nicht das man 10 Jahre umsonst gearbeitet hat, man hat ja 2 milionen + Energiekosten, Arbeitslöhne etc. in den 10 Jahren erwirtschaftet.
Ohne solche „dummen“ Investitionen würde es keine Betriebe geben :wink:

Grüsse zippi

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4819
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von mrairbrush »

Zippi: Du beschreibst es richtig. Nennt man Kalkulation. Ist auch Prüfungsbestandteil in der theoretischen Meisterprüfung. Beim Marketing muss ich Dir etwas widersprechen. Auch hier ist die Wirtschaftlichkeit Bestandteil. Werbemaßnahmen unterliegen auch einer Erfolgskontrolle. Besteht aber aus viel mehr als nur Flyer, Anzeigen und Co. Es geht auch viel um CI. Die Wirtschaftlichkeit ist der Nebeneffekt.
Der Autor des Buches hat u.a. Konzepte für eine bekannte Biermarke im Sauerland entwickelt die so erfolgreich ist das sie noch bis heute damit werben und längst Bestandteil der Firmenphilosophie ist.

Eisenhaufen: Hatte ja Zahlen genannt. Wenn das nicht reicht dann weiß ich auch nicht. Wenn das Ding nach 2 Monaten dann 6000 oder mehr im Monat bringt willst Du mir erzählen das es nicht wirtschaftlich ist? Dann hätte ich nix rumstehen. Mein erster Schneideplotter war auch sehr teuer und war trotz Arbeit und normaler Preise nach einem halben Jahr bezahlt.
Können ja nicht alle Abgeordnete werden.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4819
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von mrairbrush »

Um zurück zu kommen auf das Thema. Prüfstände Niedersachsen.

H-Town Customs in Isernhagen hat Prüfstand.
Motorradhaus Eberswalde
In BW gibt es massig.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics