Seite 3 von 5
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von recycler
Mopped im Kastenwagen WoMo hatte mein Spezi auch. Aber nicht lange weil jedesmal die Mopete zum schlafen ausladen keinen Spaß macht. Jetzt hat er sich einen 7,5 to umgebaut. Die gehen sehr günstig als Basis her. Mopped wird an der Hebebühne schwenkbar befestigt. Ein richtiges Scheisshaus und Dusche hat er auch drin. LG recycler
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von recycler
Robert.jpg
Schaut dann so bei meinem Spezi aus.
Ciao
recycler
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von TortugaINC
Solide!
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von recycler
Der LKW hat mit nur gut 100 tkm Laufleistung nur 5,5 k gekostet. Bühne hat er selber montiert inkl. der Schwenkvorrichtung für das Mopped und den Ausbau auch selber erledigt. Innen ist ein Hubbett mit Rolladenmotoren. Inkl. Material liegt das WoMo bei ca. 15-20k.
Standheizungen, ausreichend Wasser für Dusche und WC und PV-Anlage sind auch an Bord.
Ich hätte aber an den Seiten mehr Fenster montiert und die Ladebordwand vor der Hebebühne als Glasterassentür gestaltet. Die Hebebühne dient wenn die Mopete abgeladen ist noch als Terasse!
Man kann auch mit wenig Geld viel machen!
Ciao
recycler
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von wiggerl
CBX1000R hat geschrieben: 13. Jul 2023
Hallo ,
danke für die Rückmeldungen, das gesuchte Wohnmobil sollte ein richtiges Klo haben.
und hinten ein großes Bett welches während der Fahrt hoch geklappt wird so das Platz für den Eisenhaufen vorhanden ist .
Gruß Henning
Servus Henning,
wie schon gesagt, hier ist Eigenbau angesagt, ist aber nicht so schwer.
Die Kinder haben das gerade hinter sich, ein Renault Master.
Wenn Du ein großes Bett hinten haben willst ist die Bettbreite von der Höhe des Fahrzeuges abhängig da du das Bett seitlich klappen musst um das Moped unterzubringen.
Thema Toilette: Ich hatte erst ein Chemieklo drin und musste beim ausleeren immer

. Hab mir dann eine Clesana geholt, leider teuer aber genial.
Die Kinder haben eine Trocken Trenntoilette, stinkt nicht und sie sind auch zufrieden.
Unterbringen kannst die Toilette sicher, da Du ja vor dem Bett noch Platz hast, eine kleine Küche ist aber unumgänglich für die Eintragung als Wohnmobil.
Ich könnte mir das so vorstellen:
- Bett möglichst tief (damit Du eine ordentliche Breite bekommst) und nach links klappbar.
- vor dem Bett, je nach Laderaum Länge, eine Küchenzeile und drunter die Toilette, Frischwassertank, Zusatzbatterie etc.
Nur so als Denkanstoß
Grüße
Klaus
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von obelix
Schon mal
hier geschaut?
Gruss
Obelix
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von manicmecanic
so eine Toilette,die den Dreck in Plastebeutel einschweißt,würde ich mir nicht antun.
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von Mopedschrauber
manicmecanic hat geschrieben: 14. Jul 2023
so eine Toilette,die den Dreck in Plastebeutel einschweißt,würde ich mir nicht antun.
Da sind die Stimmen und Erfahrungen in den einschlägigen Camper Foren aber ganz anderer Meinung.
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von manicmecanic
Werner
ich bin kein Dogmatiker/Grünwähler,aber diese Art den Müll zu entsorgen finde ich kaum weniger eklig.
Dann werfe ich Plastebeutel gefüllt mit Gülle in die Restmülltonne.Das wird eine schöne Sch...wenn der erste der Beutel in der Tonne platzt.
Und auch wenn ich nicht grün wähle,mit der WC Art mache ich den Plastikmüllberg noch größer.
s.o. kein Dogmatiker,wenn dasalles nicht stört,bitte
Re: Wohnmobil Kastenwagen incl Motorrad
Verfasst: 14. Jul 2023
von Mopedschrauber
Na dann frag mal die Hundebesitzer zu dem Thema, da ist dass seit Jahren Standard ohne dass es einen stört.
Und auch Umwelt technisch, ist es tatsächlich besser. Der restmüll landet eh in der müllverbrennung, da sind diese Bestandteile noch am unproblematischsten. Eine Kläranlage zu betreiben und den ganzen Chemiekram einer Chemietoilette zu verarbeiten ist da wesentlich problematischer und umweltschädlicher.