Seite 3 von 4
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von TortugaINC
				Alrik hat geschrieben: 23. Jul 2023
Hmmm, dann machen wir wahrscheinlich was falsch.
Ich mach das in der Regel so, dass die ganze Eintragerei am Schluss nur noch als Anstandsbetrag zu Buche schlägt, damit das für den Kunden noch halbwegs im Rahmen bleibt..
 
Vorbildlich. Es gibt genug Prüfer, die bei einigen Umbauten bewusst mit hohen Preisen reingehen um sich das vom Hals zu halten. Oder es werden sportliche Anforderungen gestellt. Würde ich nicht anders machen. 
Normalerweise gibt's ja im gleichen Zug noch Bremse, Lenker, usw. abzunehmen, da kommt man dann halt auf irgendwas zwischen 500,- und 700,-.
Und ich muss halt zwei Leute für die Geräuschmessung abstellen und die natürlich auch bezahlen, dazu kommt bei uns dann auch noch die Miete für den Flugplatz. Wo ein eigenes Gelände zur Verfügung steht (kenne keins), fällt das dann halt weg.
Ich streite das nicht ab, stelle aber in Frage dass die Vorgehensweise in Hessen den Durchschnitt der Republik darstellt. 
Ich hab es mehrfach machen lassen, ein Rollfeld wurde deswegen nicht angemietet. 
Gruß
 
			
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von Alrik
				Wo wurde denn dann mit 50 km/h gemessen?
Mit Hessen hat das übrigens überhaupt nichts zu tun, die Anforderungen sind überall gleich.
			 
			
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von grumbern
				Theoretisch sogar EU-weit... Wie es damit aussieht, weiß wohl jeder.
			 
			
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von rsv666
				BTW
Ich hab noch ne gebrauchte NewTronic Zündung dazu bekommen. 
Taugt die was oder besser Stage6 oder Vape Zündung???
Könnt Ihr einen Shop für die RD 250 empfehlen?
			 
			
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von manicmecanic
				die Erfahrungen damit sind gemischt.
Ich würde sie klar den Kontakten vorziehen
			 
			
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von TortugaINC
				Alrik hat geschrieben: 23. Jul 2023
Wo wurde denn dann mit 50 km/h gemessen?
 
Auf den gleichen abgelegen Straßen, wo z.B. Fahrschulen Grundfahraufgaben üben. Mit 50km/h. 
Und klar sind die Anforderungen überall gleich. Hab nie was anderes behauptet. Der Nachweis ist ohne Bündelungsbehörde halt teilweise unkomplizierter. Siehe Flugfeldbuchung. 
Gruß
 
			
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von Alrik
				Wundert mich, dass überhaupt gemessen wurde. Ob die Strecke wirklich den Anforderungen genügt, sei mal dahingestellt. Aber gehen wir einfach mal davon aus, wird schon passen.
"Nachweis" passiert ganz ohne Behörde, die gucken nur, ob auch einer da ist und ob der was taugt.
			 
			
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von TortugaINC
				Warum wundert dich, dass gemessen wurde?
			 
			
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von Alrik
				Weil man ganz häufig dahinterkommt, dass (wenn überhaupt) aufm Hof im Stand gemessen wird.
			 
			
					
				Re: Eintragung RD 250 D.N. Performance Auspuff
				Verfasst: 23. Jul 2023
				von TortugaINC
				Ah, ok. Das ist wohl die Schlussfolgerung, weil kein Rollfeld gemietet wurde? Man wird ja wohl als Ingenieur, der eine Norm ließt und versteht, einsehen, dass es auch andere Plätze gibt, die die Randbedingungen erfüllen. Es geht um die Fahrgeräuschmessung eines alten Motorrades und nicht um ne Ariane5 Mondrakete. 
Gruß