Seite 3 von 5

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von nanno
Na super, jetzt krieg ich noch einen Stress wegen dir, damit ich die Thruxton und die T120 Rücken-an-Rücken testen kann bei dir ;-)

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von Kinghariii
Meine Garage ist für dich jederzeit geöffnet. Genau genommen gibts da ja auch eine T850 und GS 750 die du testen solltest ;)

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von harde
Hallo Harri

... wurden alle Rückrufe von T erledigt ?

Distanz Gasgriff, Zuleitung Kraftstoffpumpe (also Pumpe gewechselt), Führung vom Kabelbaum links ?

Gruß harde

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von guzzifan
Fahre die Bonneville T120 seit 2016. Zu dem Zeitpunkt war die Thruxton die einzige Alternative zur Bonneville bei Triumph. Die Thruxton kam für mich aufgrund der Sitzposition nicht mehr in Frage. Speedtwin und Scrambler kamen erst später auf den Markt.
Die T120 gefiel mir optisch sowieso besser. Den Kauf habe ich auch nach 7 Jahren nicht bereut. Dennoch habe ich gleich im ersten Jahr zwei Veränderungen vorgenommen.
Erstens : die hinteren Stoßdämpfer sind bei einem Neupreis von damals 12k € eine Zumutung. Schon solo grenzwertig sind sie nmM mit Sozius fast nicht mehr fahrbar. Die Kiste wippt nach, zielgenaues Kurven fahren für mich eine Katastrophe. Original gegen Öhlins getauscht – klasse. Problem erledigt. Das hätte Triumph auch serienmäßig hinbekommen können.
Zweitens: Der 6. Gang ist viel zu lang übersetzt. Hinten ein größeres Kettenrad montiert, ging bei dem 2016 Modell noch ohne Änderung an der Kette. Sie wird dadurch agiler und ich fahre seither auch deutlich mehr im höchsten Gang.
Fazit: mit diesen Änderungen für mich ein tolles Motorrad für die Landstraße. Autobahn ab 140 km/h wird es zäher, da dreht meine alte Le Mans deutlich freier hoch. Aber für die Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten ist sie auch nicht gedacht. Geht mit dieser Aussage auch eher um die Motorcharakteristik der Bonneville. Die Rasten setzen auch schon mal auf, ist aber eben kein Kurvenräuber, dennoch reicht es für zügiges fahren allemal.

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von harde
@ Guzzifan

Stimme dir zu 100 % zu
Habe bei meiner T 120 Black auch vorne auf Cartridge umgebaut (lassen bei Raisch), Öhlins hinten, Übersetzung kürzer und gescheite Reifen -CRA , Remus Auspuff mit Raisch DB-Killer

Wusste was mich beim Kauf meiner 4. T. erwartet und was ich für mein Empfinden ändern muss.
Führung vom Kabelbaum links selber von Anfang an etwas geändert, weil nicht nur ich, sondern auch jemand anderes schon von Anfang an vermutet haben, das die Verlegung auf Dauer nicht gut sein kann- Kabelbruch und durchscheuern vom Typenschild- nachzulesen im Thruxton Forum

Habe meine T 120 Black jetzt auch im 7 ten Jahr, KM-Stand etwas über 42 Tausend
Einziger Schaden bisher- Gangstellungssensor O- Ring undicht-vermutlich im Werk falsch montiert da einer der beiden O-Ringe gequetscht war und im ersten Jahr neue Lima auf Garantie wegen Ölaustritt
Gruß harde

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von Kinghariii
Ich muss gestehen,dass ich das nicht weiß Harde. Ich werde dem auf jeden Fall noch nachgehen.
Das mit den Stoßdämpfern habe ich bereits gehört und ich war überrascht,dass Triumph diese leidige Tradition scheinbar von den luftgekühlten Modellen fortgesetzt hat. Da ich aber zum Teil knapp 50 Jahre alte Dämpfer gewöhnt bin sind meine Ansprüche vermutlich geringer ;)
Ich möchte die Maschine einfach mal fahren und mich damit vertraut machen. Umbaute oder Upgrades sind aktuell nicht geplant und wenn,nur in sehr überschaubaren Rahmen. Kann die erste Tour nach Maria Zell kaum erwarten.

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von TortugaINC
Beim Preis des Fahrzeuges schon ein starkes Stück.

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von Kinghariii
NP in Österreich aktuell: 14.750 für die Bonneville T120 Black. Und wie schon einst bei der T100 und der Thruxton 900 sind die verbauten Stoßdämpfer der letzte Mist. Liest man eh des öfteren. Wobei das meiner Meinung nach eh bei fast allen Modern Retros der Fall zu sein scheint.

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von Mopedjupp
Kinghariii hat geschrieben: 28. Jul 2023 Umbaute oder Upgrades sind aktuell nicht geplant und wenn,nur in sehr überschaubaren Rahmen.
:versteck: !


Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Moped! :prost:

Gruß Reinhold

Re: Triumph Bonneville T120

Verfasst: 28. Jul 2023
von uwez
jeep , spaß und freude mit dem möppi .