Als Standgeräusch sind 102 db (A) eingetragen, dazu die Toleranz....
Durch die Ortschaften fahre ich eh gemächlich im 3. Gang. Durch meine kurze Übersetzung von 32:10 hat sie am Ortsende dann gleich genug Bugs um Schleicher zu überholen.
Gruß Klaus

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Endschalldämpfer - Louis Conic, Megaphon, & Co. mit TÜV
- desmonocke
- Beiträge: 52
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: BMW R100RS, Originalzustand,
BMW Caferacer auf Basis R100RS,
Ducati, Königswelle, 750SS - Wohnort: 67475 Weidenthal
Re: Endschalldämpfer - Louis Conic, Megaphon, & Co. mit TÜV
Da es die Tüten vom Louis nicht mehr gibt, wollte ich fragen ob jemand eine vernünftige Alternative mit Ähnlichen Eigenschaften (TÜV-Lautstärke, nicht zu hässlich) kennt.
Viele Grüße
Viele Grüße
- BlackDog
- Beiträge: 502
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II - Wohnort: an der Einhausung
Re: Endschalldämpfer - Louis Conic, Megaphon, & Co. mit TÜV
Falls Du nur einen brauchst - ich habe einen in Chrom, unverbaut in OVP rumliegen, für den ich keine Verwendung mehr habe. Sollte an die SR 500, aber bei der 2J4 hätte ich bei meiner Idee der Montage die Beifahrerrasten abflexen müssen.
Gruß Michel
Re: Endschalldämpfer - Louis Conic, Megaphon, & Co. mit TÜV
Vielen Dank! Wenn ich an einen Zweiten komme würde ich dein Angebot gerne annehmen 
Schreib mir doch bitte per PN kurz was du dir preislich inkl. Versand vorstellst.
Viele Grüße

Schreib mir doch bitte per PN kurz was du dir preislich inkl. Versand vorstellst.
Viele Grüße
Re: Endschalldämpfer - Louis Conic, Megaphon, & Co. mit TÜV
Da muss ich jetzt nochmal doof nachfragen: Waren das nicht die „lauteren“? Hatte es damals so verstanden, dass die vom Louis eher leiser waren und die von kickstarter die Brülltüten. Oder täusche ich mich da?
-
- Beiträge: 4129
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Endschalldämpfer - Louis Conic, Megaphon, & Co. mit TÜV
Es geht wie immer um die inneren Werte, die mit der umlaufenden Schweißnaht sind Reflektionsschalldämpfer die mit geschraubter Endkappe Reflektionsdämpfer auch Louis hatte beide Formen im Programm
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Endschalldämpfer - Louis Conic, Megaphon, & Co. mit TÜV
Die mit geschraubter Endkappe sind Absorptionsdämpfer, oder?
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 1. Dez 2024
- Motorrad:: Yamaha MT-01 (2005)
Yamaha XS 1100 (1978)
Yamaha XS 1100 S (1981)
Suzuki GT 750 B (1977)
Honda CB 750 G (1978)
Heinkel Tourist (1956)
DKW RT 175 (1955)
DKW SB 200 (1936)
Hercules Prima 5S für Mofarennen
Re: Endschalldämpfer - Louis Conic, Megaphon, & Co. mit TÜV
Die bei Kleinanzeigen angezogene EWG-Richtlinie ist mit 18.12.1998 nicht mehr in Kraft. Gutachten, Messungen oder Bescheinigungen können auf Grundlage dieser Richtlinie heute nicht mehr ausgestellt werden.heinzbush hat geschrieben: 31. Aug 2023 Nun bin ich über folgendes Angebot gestossen. Sieht eigentlich baugleich aus, ist aber mit TÜV Gutachten.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 35-306-752
Wie schätzt ihr das ein - sieht irgendwie danach aus als ob es der gleiche Auspuff ist mit einfach Eintragungen von anderen Motorrädern die vielleicht beim TÜV helfen können… oder kennt jemand noch Alternativen?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19365
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Endschalldämpfer - Louis Conic, Megaphon, & Co. mit TÜV
Die, die ich verlinkt habe, sind beides die Reflektionsdämpfer und damit die leisen. Ursprünglich gab es die kurzen nur bei Louis, daher hat sich der Name "Louistüten" etabliert.dmc179 hat geschrieben: 7. Jan 2025 Da muss ich jetzt nochmal doof nachfragen: Waren das nicht die „lauteren“? Hatte es damals so verstanden, dass die vom Louis eher leiser waren und die von kickstarter die Brülltüten. Oder täusche ich mich da?
Die "Brülltüten" sind, wie auch Troubadix schon geschrieben hat, die mit der geschraubten Endkappe, egal von wem sie
verkauft werden.
...Ist, glaube ich, das meistbehandelte Thema hier im Forum und immer wieder dasselbe.