Seite 3 von 5
Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von Kinghariii
Bonneville T100 Luftgekühlt. Eigentlich ideal zum Cruisen,zuverlässig,robuster Motor,gebraucht zu bekommen,viel Umbaupotential,Gaser oder Einspritzer,klassische Optik...
Ehrlich,damit kann man wenig falsch machen. Einzig,dass die Sitzbank mit zwei Schrauben montiert ist finde ich bescheuert.
Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von nanno
Wenn man von einem Moped ausgeht, dass nicht komplett "ausgenudelt" ist, dann sinkt nach meiner Erfahrung die Schrauberwahrscheinlichkeit umgekehrt proportional zur Anzahl der Zylinder. D.h. ein Reihenvierer hat zwar doppelt soviele Teile wie zB ein V2, zumindest bei mir habe ich aber wesentlich weniger Zeit auf Schraubereien verwenden müssen, um zB eine Z1000J auf der Straße zu halten als eine TR1. (Beide waren verhältnismäßig weit von der Serie entfernt.)
Soll heißen: so eine XJR1200/1300 ist ein schönes Moped, man sitzt wie am Sofa und wenns heute nach A und morgen nach B geht, dann ist die Vorbereitung eher so wie beim Auto. Reinsetzen/aufsteigen und los. Selbiges gilt für den Vorschlag von Suzuki GSX1400 oder auch bei Kawa die ZRX, wobei die das bessere Fahrwerk hat und mit der kleinen Bikini-Verkleidung vermutlich sogar ein bissl sowas wie Windschutz So absolute Vernunftmopeds wie eine 900er Diversion oder GTR1000 empfehle ich da jetzt mal nicht, das hat eher den Charme eines Golf 2 Diesel.
Mein persönlicher Spezialtip in dem Zusammenhang: GSX1200 Inazuma - Bandit Motor, TwinShocks, bissi kleinere Vergaser und andere Abstimmung für mehr Freude im kurvigen, aber der ganze Rest japanische Großserie und eigentlich ein Luft-Öl gekühlter Automotor.
Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von DonStefano
Die Fantic ist aus der Distanz schon ein schönes Moped, die Honda finde ich jetzt nicht so spannend.
Was mich an den ganzen neuen Kisten aus der Nähe betrachtet total abturned ist dieses ganze LED und Plasikgedöns.
Sowas käm mir nicht in die Bude.
Bei manchen Kisten sieht man es nicht sofort, aber wenn es nunmal da ist und man weiss es, nimmt das für mich jegliche Wertigkeit.
Das lässt sich auch nicht mit ein paar verchromten Lenkerendenspiegeln und Rockeraufnähern auf der Lederjacke kaschieren...
Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von TortugaINC
Stimmt schon. Ich finde die optisch persönlich ganz cool, aber auf keinen Fall klassisch. Die "Neoklassischen" Kawas und Hondas gefallen mir gar nicht. Da würde ich wenn dann direkt was konsequent modernes kaufen...
Gruß
Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von jenscbr184
Je mehr ich in die Richtung Scrambler schiele, desto öfter geht der Blick in Richtung Duc Icon mit Speichenrädern...
Allerdings habe ich hier noch eine XS650 mit Speichen im Regal rumliegen, der Rahmen ist schon gepulvert.
Sollte eigentlich original auferstehen, aber was bedeutet den eigentlich "eigentlich"...
Jetzt fahre ich erstmal zu Ducati Wolfsburg und setz mich auf alle Böcke mal drauf

.
Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von saflo
Je mehr ich in die Richtung Scrambler schiele, desto öfter geht der Blick in Richtung Duc Icon mit Speichenrädern...

Von den Scramblern gibt es verschiedene Motoren. Ein bei Ducati arbeitender Kumpel sagte letztens zu meiner Frau, die auch
mit so einem Ding liebäugelt: "Nimm die, bei der anderen hatten wir schon mehrere Motorschäden."
Ich müsste ihn da nochmal fragen, welche Motoren das sind.
Grüße - Stefan
Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von blatho
jenscbr184 hat geschrieben: 11. Okt 2023
Je mehr ich in die Richtung Scrambler schiele, desto öfter geht der Blick in Richtung Duc Icon mit Speichenrädern...
Auch nicht verkehrt

Aber "mal nicht schrauben" und "bequem" solltest du dann von der Liste streichen

Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von TortugaINC
Bin die Probegefahren und fand die schon recht bequem. Wartungsintervalle sind inzwischen recht lang. Was mir nicht gefallen hat ist die langweile Motorcharakteristik (803, 1100 hatten die nicht da). Fühlt sich an wie ne GS500E. Trotz nominell nur marginal mehr Leistung macht meine 900SS deutlich mehr spaß...
Gruß
Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von Matthi
Bonneville T100 Luftgekühlt. Eigentlich ideal zum Cruisen,zuverlässig,robuster Motor,gebraucht zu bekommen,viel Umbaupotential,Gaser oder Einspritzer,klassische Optik...
Ehrlich,damit kann man wenig falsch machen.
oder:
die luftgekühlte
Scrambler 900 von Triumph würde ich auch mal nach in Betracht ziehen.
Re: Suche: mal nicht schrauben und bequem...
Verfasst: 11. Okt 2023
von jenscbr184
saflo hat geschrieben: 11. Okt 2023
Ich müsste ihn da nochmal fragen, welche Motoren das sind.
Grüße - Stefan
Das wäre super

.
War gerade beim Probesitzen, Sitzen ist schon OK
Hab natürlich keine Mütze mitgehabt...

,
sonst hätte ich gleich mal ne Runde drehen können.
Naja, dann halt morgen oder übermorgen

.
@Matthi
die ist schon nicht gerade schlank...
