forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Frankos »

Neue Fussrasten hinten, alles Edelstahl damit es nicht rostet. Abschlussbleche kommen noch dran. Habe ein 8x1mm Rohr eingeschweisst, damit die Bohrungen nicht wieder Langlöcher werden und in der Schraube ordentlich geschmiert sind.
XTZ_033.jpg
XTZ_034.jpg
XTZ_035.jpg
XTZ_036.jpg
XTZ_037.jpg
XTZ_038.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1118
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Konski »

Saubere Arbeit.
Diese ausgelullerten Rasten sind irgendwie typisch Yamaha..
K.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13722
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Bambi »

Frankos hat geschrieben: 26. Okt 2023 Hallo Bambi, schön wieder von Dir zu hören. Du hattest Dich schon rege an meinen Thread der Guzzi V65 beteiligt. Ich bin ja 1,90 groß, da bekomme ich schon die Füße auf den Boden.
Hallo Franko,
das sollte reichen!
Ansonsten: wenn Du noch Ideen brauchst - hier sollten einige zu finden sein:
http://www.rallye-tenere.net/Navigations.html
Gespannte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Frankos »

Ja echt schöne Seite schaue ich mir an, Danke.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Frankos »

Heute etwas Fleißarbeit, ca. 4 Stunden. Mache ich gar nicht gern Alu polieren.
XTZ_039.JPG
XTZ_040.JPG
XTZ_041.JPG
XTZ_042.JPG
XTZ_043.JPG
XTZ_044.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 502
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von notna »

Frankos hat geschrieben: 26. Okt 2023 Hier der verbeulte Tank, nach dem Strahlen habe ich die Ecke rausgezogen. M6 Gewinde angpunktet und mit einem Zughammer soweit es gin rausgezogen. Dabei ist das Blech an zwei drei Stellen gerissen. Habe ich danach zugeschweisst und die großen Unebenheiten verzinnt. Danach noch gespachtelt. Sieht aber wieder ganz passabel aus.
XTZ_030.jpgXTZ_031.jpgXTZ_032.jpg
:rockout: :respekt: .daumen-h1: Aplaus! Ich seh schon, da versteht jemand sein Geschäft.
Der etwas verknitterte Tank muss noch lange nicht weg. Hätte ich exakt genauso gemacht.

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Frankos »

Am Wochenende am hinteren Rad weiter gemacht.
Neuer Satz Edelstahl Speichen und Nippel, eingespeicht und zentriert. Bin echt zufrieden, für das Erste mal, hat super funktioniert.
Gute Videos dazu super erklärt, gibt es bei Youtube.
XTZ_045.JPG
XTZ_046.JPG
XTZ_047.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Frankos »

Weiter Aufarbeitung der Teile, der Scheinwerfer.
Umbau auf Doppel H4 mit Relaisschaltung, verkabelt nach einen Vorlageplan aus dem Tenere Forum.
Zum Einsatz kommen hier zwei Hella Scheinwerfereinsätze H4 und ein Mahle Doppelrelais 2 x 40A.
XTZ_048.JPG
XTZ_049.JPG
XTZ_050.JPG
XTZ_051.JPG
XTZ_052.JPG
XTZ_053.JPG
Doppellicht_Schaltplan.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

martin58
Beiträge: 1106
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von martin58 »

Faszinierend zu sehen, was Du hier machst. Großartiges Projekt.
Wie siehts denn bzgl. des Motors aus? Bei Deiner Vorgehensweise sollte doch auch der Einbau eines 900ers keine unüberwindbare Hürde sein.
Zu den Beifahrerfußrasten: Die Teile von Suzukis DR Big sind genauso bescheiden, ausgenudelte Löcher und Haltebolzen mit tiefen Kerben lassen die Teile nach einigen Kilometern nach unten hängen.

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Beitrag von Frankos »

Das Projekt sprengt jetzt schon meinen finanziellen Rahmen, den ich eigentlich dafür gedacht hatte. Der Motor bleibt original, wird aber demnächst komplett zerlegt und neu aufgebaut. Erforderliche Arbeiten werde ich machen lassen (Hohnen, Ventilsitze nachschneiden wenn erforderlich), Teile wie Lager, Dichtungen kommen alle neu.
Ich werde berichten.
coming-soon.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik