Seite 3 von 17

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 26. Okt 2023
von Frankos
Neue Fussrasten hinten, alles Edelstahl damit es nicht rostet. Abschlussbleche kommen noch dran. Habe ein 8x1mm Rohr eingeschweisst, damit die Bohrungen nicht wieder Langlöcher werden und in der Schraube ordentlich geschmiert sind.
XTZ_033.jpg
XTZ_034.jpg
XTZ_035.jpg
XTZ_036.jpg
XTZ_037.jpg
XTZ_038.jpg

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 26. Okt 2023
von Konski
Saubere Arbeit.
Diese ausgelullerten Rasten sind irgendwie typisch Yamaha..
K.

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 27. Okt 2023
von Bambi
Frankos hat geschrieben: 26. Okt 2023 Hallo Bambi, schön wieder von Dir zu hören. Du hattest Dich schon rege an meinen Thread der Guzzi V65 beteiligt. Ich bin ja 1,90 groß, da bekomme ich schon die Füße auf den Boden.
Hallo Franko,
das sollte reichen!
Ansonsten: wenn Du noch Ideen brauchst - hier sollten einige zu finden sein:
http://www.rallye-tenere.net/Navigations.html
Gespannte Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 27. Okt 2023
von Frankos
Ja echt schöne Seite schaue ich mir an, Danke.

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 27. Okt 2023
von Frankos
Heute etwas Fleißarbeit, ca. 4 Stunden. Mache ich gar nicht gern Alu polieren.
XTZ_039.JPG
XTZ_040.JPG
XTZ_041.JPG
XTZ_042.JPG
XTZ_043.JPG
XTZ_044.JPG

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 28. Okt 2023
von notna
Frankos hat geschrieben: 26. Okt 2023 Hier der verbeulte Tank, nach dem Strahlen habe ich die Ecke rausgezogen. M6 Gewinde angpunktet und mit einem Zughammer soweit es gin rausgezogen. Dabei ist das Blech an zwei drei Stellen gerissen. Habe ich danach zugeschweisst und die großen Unebenheiten verzinnt. Danach noch gespachtelt. Sieht aber wieder ganz passabel aus.
XTZ_030.jpgXTZ_031.jpgXTZ_032.jpg
:rockout: :respekt: .daumen-h1: Aplaus! Ich seh schon, da versteht jemand sein Geschäft.
Der etwas verknitterte Tank muss noch lange nicht weg. Hätte ich exakt genauso gemacht.

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 30. Okt 2023
von Frankos
Am Wochenende am hinteren Rad weiter gemacht.
Neuer Satz Edelstahl Speichen und Nippel, eingespeicht und zentriert. Bin echt zufrieden, für das Erste mal, hat super funktioniert.
Gute Videos dazu super erklärt, gibt es bei Youtube.
XTZ_045.JPG
XTZ_046.JPG
XTZ_047.JPG

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 30. Okt 2023
von Frankos
Weiter Aufarbeitung der Teile, der Scheinwerfer.
Umbau auf Doppel H4 mit Relaisschaltung, verkabelt nach einen Vorlageplan aus dem Tenere Forum.
Zum Einsatz kommen hier zwei Hella Scheinwerfereinsätze H4 und ein Mahle Doppelrelais 2 x 40A.
XTZ_048.JPG
XTZ_049.JPG
XTZ_050.JPG
XTZ_051.JPG
XTZ_052.JPG
XTZ_053.JPG
Doppellicht_Schaltplan.jpg

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 30. Okt 2023
von martin58
Faszinierend zu sehen, was Du hier machst. Großartiges Projekt.
Wie siehts denn bzgl. des Motors aus? Bei Deiner Vorgehensweise sollte doch auch der Einbau eines 900ers keine unüberwindbare Hürde sein.
Zu den Beifahrerfußrasten: Die Teile von Suzukis DR Big sind genauso bescheiden, ausgenudelte Löcher und Haltebolzen mit tiefen Kerben lassen die Teile nach einigen Kilometern nach unten hängen.

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 30. Okt 2023
von Frankos
Das Projekt sprengt jetzt schon meinen finanziellen Rahmen, den ich eigentlich dafür gedacht hatte. Der Motor bleibt original, wird aber demnächst komplett zerlegt und neu aufgebaut. Erforderliche Arbeiten werde ich machen lassen (Hohnen, Ventilsitze nachschneiden wenn erforderlich), Teile wie Lager, Dichtungen kommen alle neu.
Ich werde berichten.
coming-soon.jpeg