Seite 3 von 3
Re: Kleine Schleifkugeln
Verfasst: 29. Okt 2023
von mrairbrush
So in der Art denke ich. Schleifpaste sollte scharf genug sein. Diese Filzköpfe werde ich mal mit Schleifgut entsprechender Körnung beschichten. Allerdings sind die auch relativ hart. Werde vielleicht noch mit entsprechenden PU Schaum verschiedener Härte experimentieren.
Im Werkzeughandel gab es mal so geformte Gummiteile die man mit einem Hüttchen bestücken konnte. Leider nur deftig grobe Körnungen.
Fast gleich gibt es das für Nagelpflege.
https://www.ebay.de/itm/362639720823?
Aber leider auch noch zu grob.
Re: Kleine Schleifkugeln
Verfasst: 29. Okt 2023
von mrairbrush
Das geht schon in die richtige Richtung.
https://www.cliniccare.de/schleifkoerpe ... c_649_1337
Form wäre perfekt und Silikonkörper hört sich elastisch an.
Re: Kleine Schleifkugeln
Verfasst: 30. Okt 2023
von sven1
Mit was poliert eigentlich dein Zahnarzt dein Gebiss?
Die haben doch auch so "Gummiproppen" mit dem sie hantieren.
Re: Kleine Schleifkugeln
Verfasst: 30. Okt 2023
von mrairbrush
Keine Ahnung. Könnte man fragen. Hier kein Zahnarzt im Forum?
Re: Kleine Schleifkugeln
Verfasst: 30. Okt 2023
von Hempi
mrairbrush hat geschrieben: 30. Okt 2023
Keine Ahnung. Könnte man fragen. Hier kein Zahnarzt im Forum?
Fahrn die nicht Harley?

Re: Kleine Schleifkugeln
Verfasst: 31. Okt 2023
von sven1
https://images.app.goo.gl/7ux4xvajR65MCQMP7
So etwas, gibt es auch als Silicon Schleifbecher. An den Dremel sollte das spannbar sein.
Re: Kleine Schleifkugeln
Verfasst: 31. Okt 2023
von WienerBeidl
Re: Kleine Schleifkugeln
Verfasst: 31. Okt 2023
von WienerBeidl
bei so Goldschmiede Bedarf wirst fündig werden.
Re: Kleine Schleifkugeln
Verfasst: 31. Okt 2023
von mrairbrush
Goldschmiedebedarf weniger weil die eher mit harten Materialien arbeiten. Lack oder Füller hat ausgehärtet eher eine Härte wie Polycarbonat (Plexiglas) oder weniger. Das habe ich schon abgeklappert. Aber in dem Bereich gibt es Schleifmittel in entsprechenden Körnungen vor Trommelschleifmaschinen in denen Steine geschliffen/poliert werden.
Bei Schleifpapieren besteht die Klebeschicht aus verschiedenen Harzen u.a. auch Epoxidharze. An Phenolharz was auch verwendet wird kommt man vermutlich nur in Industriemengen. Wenn ich Schleifkörper aus etwas weicheren PU Harz anfertige könnte man die kurz vor vollständiger Aushärtung evtl. mit Schleifmittel versehen. Domingharz weich würde auch gehen. Ist aber auch PU. Gibt es allerdings UV Trocknend.