Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.
Regeln für den Themenverfasser:
1. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
2. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete] oder [Suche].
3. Wenn sich ein Angebot/Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken. Das Thema wird dann gelöscht.
4. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
Sven, als Dozent eigne ich mich in dem Thema definitiv nicht.
Steinmetztechnisch ohne Schaltung kann ich euch etwas beibringen, ab Dez. wieder auf der HWK.
...aber so einen Mettkuchen, Sven why not
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit Honda GL 1000, original Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit Honda NX 650, Scrambler Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit MZ ES 150, original Ossa Enduro 250 73, in Arbeit Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
... interessant was für ein Eigenleben so ein Thema bekommen kann.
Wenn das noch weiter geht, mach ich mir auch noch einen Zwiebelkuchen.
Vielleicht verstehe ich dann auch noch mehr.
Für´s Erste bleibe ich beim Riemen hoch- und runterschieben, wenn ich die Drehzahl ändern möchte.
Das Teil funktioniert auf jeden Fall.
Gruß
Zuletzt geändert von tr1 am 9. Nov 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Stimmt Friedhelm,
aber so ein Erdbeerkuchen hat schon was..... hier bei uns im Ahrtal gibt es ja so leckere Schnippelsche mit Zwiebel drauf....
Hmm ich glaub ich bekomm Hunger. Aber ich muss doch noch nach Hürtgen, eine Nabe für das neue Vorderrad der Alu-Q abholen.... die andere Gabel - nee net für den Erdbeerkuchen, für die BMW und die Bremssättel sind inzwischen aufm Hof.
Die Steinmetzschaltung ist eine Krücke mit der man einen Drehstrommotor notdürftig an Wechselspannung zum laufen bekommt - bei uns auf Arbeit aufgrund des Phasenversatzens von 90° statt 120° spaßeshalber auch "Hoppelschaltung" genannt;)
Je nach dem was für ein Motor da vergenusswurzelt wurde kann man die ggf. trotzdem umrüsten - müsste man sich mal auf dem Typenschild anschauen
Aber wenns mit Riemen läuft - warum den aufwand! Das Geld ist im Moped oder in neuen Bohrern besser investiert
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit Honda GL 1000, original Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit Honda NX 650, Scrambler Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit MZ ES 150, original Ossa Enduro 250 73, in Arbeit Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit