Seite 3 von 28

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 9. Nov 2023
von ghill
... na prima, dann kann es ja jetzt losgehen mit der Wiederbelebung.
Wie lange steht die Maschine und wie lange ist es her das der Motor zum letzten Mal gelaufen ist?
Viel Spaß dabei! .daumen-h1:
Grüße Hilmar

p.s. ja, es ist eine "C"...

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 9. Nov 2023
von Bambi
Hallo André,
ich schließe mich meinem großen Freund Friedhelm an: Glückwunsch!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 9. Nov 2023
von flyingsixtus
Km Stand ist ca. 64333, letzte TÜV war 2012 und im Feb. 2014 wurde die Kawa abgemeldet.
Die Teile aus der Kiste sind Teilweise von ner Z 400, so wohl auch die zweite Giulari Sitzbank (sehr gut erhalten).

Werde jetzt erstmal das Schutzblech reinigen, polieren, montieren. Nach der Elektrik da hinten gucken, allgemein etwas sauber machen 😉.

Dann gibts ne kleine Reparatur an der K 75 & dann geht’s mit den 3 „Baustellen“: Z, Zündapp & GSX 1200 Inazuma weiter 🙈

Langweilig wird der Winter abends nicht 😂🏍️🍻

Hat einer ne ABE für nen BSM e4-78 / 1015-91004 ?

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 10. Nov 2023
von DerSemmeL
Pumuckl-Zitat zu Deiner Info
flyingsixtus hat geschrieben: 9. Nov 2023 🏍️meins🏍️
...
🍻😊
"ich habs gewusst, ich habs gewusst" :D

Es hätt mi a sehr gwundert, wenn ned ;-)

Wünsch gute Restauration, ausreichende Teileversorgung und feine Kilometer mit dem "Teil"

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 10. Nov 2023
von DonStefano
flyingsixtus hat geschrieben: 9. Nov 2023 Hat einer ne ABE für nen BSM e4-78 / 1015-91004 ?
Vielleicht reicht Dir schon das?

https://galerie.sr500.de/albums/userpic ... aubnis.jpg

Gruß, Stefan

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 10. Nov 2023
von flyingsixtus
Moin,
@DonStefano: Danke Dir! Keine Ahnung ob so was reit, sehe das zum ersten Mal. Hab‘s mir mal „geparkt“ 😉

@DerSemmeL: Als die Z ab Mai bei mir Stand und ich die Farbkombi Lack & Felgen betrachtet habe war ich sehr skeptisch ob ich mich daran gewöhnen würde. Aber irgendwie hat‘s im Laufe der Zeit Klick gemacht 🤷‍♂️😂

@all: Preis! Im Vergleich zu Kleinanzeigen & Mobile in Verbindung zum Zustand möchte ich diesen hier nicht offiziell darlegen. Kann euch aber versichern das er sehr freundschaftlich in Bezug auf andere Motorradzustände ist/war.

Werde mich dann in den nächsten Abenden an die weiteren Arbeiten machen 😉 und mich weiterhin über diesen Kauf freuen 😃

Danke für die Glückwünsche 😊

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 10. Nov 2023
von DonStefano
Ich hab noch was gefunden:

"Benötige ich eine schriftliche ABE?

Die EG/BE Betriebserlaubnis ist in Form einer eingravierten „e13-Nr.

XXXXX“ oder „e4-Nr.XXXXX“ auf den Endtöpfen, welches der EU-Gesetzgebung unterliegt und besagt, daß die Ersatzdämpfer gekennzeichnet sein müssen. Daher benötigen Sie auch keine weiteren Papiere welche Sie mit sich führen bzw. wir Ihnen noch zusätzlich aushändigen müssen.

Grundsätzlich gilt deshalb: Alle Anlagen mit EG Betriebserlaubnis kommen ohne Papiere. Die Erlaubnis zum Betrieb ist auf dem Schalldämpfer gekennzeichnet mit einem E4 im Quadrat und der Genehmigungsnummer.

Diese ist in allen Staaten der EU gültig und gesetzlich geregelt.

Laut §19 StVZO muß dieser nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ebensowenig sind Sie verpflichtet, eine Ablichtung der EWG-Betriebserlaubnis mit sich zu führen.

Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II
Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw. eine Übereinstimmungsbescheinigung mitzuliefern ist, wenn die Anlage mit Genehmigungszeichen ("E" Nummer) gekennzeichnet ist."

http://www.speedpro.de/pdf/KBA_Hinweis.pdf

http://www.speedpro.de/pdf/ABE-Hinweis- ... rtikel.pdf

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 10. Nov 2023
von flyingsixtus
@Stefan: :salute: :salute: :beten: :beten:

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 10. Nov 2023
von Alrik
Für den Pott brauchst du erstmal keine Papiere, aber da ja offene Luftfilter verbaut werden, brauchst du halt trotzdem ne Abnahme.

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Verfasst: 10. Nov 2023
von DonStefano
flyingsixtus hat geschrieben: 10. Nov 2023 @Stefan: :salute: :salute: :beten: :beten:
Gerne! Aber hör auf Alrik, der weiss am Bescheidesten... :mrgreen: