forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati wildert im KTM-Revier

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Online
Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 485
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von Freewheelin »

Also ......gespannt bin ich auch drauf!!
Spaß wird das schon machen! :dance1:
Lieben Gruß 🌈

Crishan

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von Bollermann »

Schmaler Grat zwischen Abwürgen und Selbstzerstörung.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5534
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von jenscbr184 »

Die Kupplung ist der Gradmacher.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von scrambler66 »

Endlich mal wieder ein richtig leichtes Motorrad, sonst gibts ja nur schwere Eisenhaufen über 180kg. Der Motor wird allerdings null Einzylinderfeeling verbreiten, weniger hub als meine 250er, max Drehmoment bei 8000, max Leistung bei knapp 10000 ... Wäre vermutlich nicht mein Ding, schon meine selige G650X war zwar leitungsmäßig ein Quantensprung zu den seligen XT Zeiten, hat aber bei mir nie so richtig geklickt.

Aber es scheint doch eine gewisse nachfrage für sowas zu bestehen, denn erstaunlicherweise ist die 690er SM zur Zeit die am besten verkaufte KTM https://www.motorradundreisen.de/szene/ ... ente/7588/

kann ich mir beim Thema Neuheiten jetzt nicht verkneifen: von Bimota kommt eine Reiseenduro mit Kompressor https://www.motorradonline.de/typen/bimota-tera-200ps/ - nicht schlecht, wenn man unterwegs einen Platten hat :D
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von TortugaINC »

Wenn man bedenkt, dass die 701 Supermoto quasi das gleiche Fahrzeug wie die 690SMC in weiß ist, kommt man insgesamt auf Platz 4 wenn man beide zusammen zählt.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3387
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von nanno »

TortugaINC hat geschrieben: 13. Nov 2023 Wenn man bedenkt, dass die 701 Supermoto quasi das gleiche Fahrzeug wie die 690SMC in weiß ist, kommt man insgesamt auf Platz 4 wenn man beide zusammen zählt.

Gruß
+ die GasGas SM700 die auch noch mal das selbe Moped ist.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
hg964
Beiträge: 56
Registriert: 10. Aug 2023
Motorrad:: Ducati Scrambler Desert Sled, Bj. 2017,
Moto Guzzi 1000S, Bj 1991,
Yamaha XT500, Bj. 1981
Wohnort: 50126 Bergheim

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von hg964 »

Der alte Scrambler-Einzylinder war natürlich viel schöner, aber die Leistungswerte des neuen sind schon beeindruckend.
Ich bin sicher, dass in Kürze da auch eine Einzylinder-Enduro kommt, zumal Ducati sich ja jetzt auch im Moto-Cross engagieren will.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von Bollermann »

Ja, wünschen täte ich mir das auch.
Aber der hier gezeigte Motor taugt von seiner Leistungsentfaltung eher nicht für das, was ich im Alltag von einem Scrambler erwarte.
Mal sehen, welche Art von Kundschaft Ducati da künftig bedienen will.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von TortugaINC »

Das wurde 3 Beiträge weiter oben bereits eruiert. An deine ER5 wird die DUC sicherlich nicht herankommen :wink:
"Happiness is only real when shared”. 

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Ducati wildert im KTM-Revier

Beitrag von Bollermann »

Nein, Darling;
hier gings um einen eventuellen künftigen Scrambler.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik