Seite 3 von 4
Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 6. Jan 2024
von ghill
ghill hat geschrieben: 16. Apr 2023
...bei uns gab's 12 Liter für 9,99€ im Angebot ....
20230323_164826.jpg
Ergebnis
20230416_175606.jpg
Grüße Hilmar
Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 6. Jan 2024
von obelix
Dialer hat geschrieben: 6. Jan 2024Das man mit Cola phosphatieren kann wusste ich auch noch nicht.
Lass den Quatsch mit Cola... Du schmeisst ja auch keinen Zucker in Dein Benzin:-) Hol Dir nen Kanister 85% Phosphorsäure in der Bucht. Ist billiger und besser. Ja, billiger... Um auf den selben %satz Säure zu kommen, musst palettenweise von dem braunen Zuckerwasser kaufen, im 85er-Kanister isses eben konzentriert ohne unnötige Zusatzstoffe. Und Du kannst den Softdrinkschrott ned wiederverwenden.
Phosphorsäure kannst ein paarmal wiederverwenden. Blanke Metallteile lassen sich damit bis zur Weiterbearbeitung problemlos konservieren und setzen auch nach Jahren im Regal keinen Rost an. Ich hab spezielle Schrauben und Bolzen im Lager liegen, die vor über 10 Jahren beim Abbeizer phosphatiert wurden, die sehen heute noch genauso aus wie damals, als ich sie dort abgeholt hab. Irgendwann gehen die mal zur Galvanik. Irgendwann...
Gruss
Obelix
Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 6. Jan 2024
von Dialer
Was genau ist die Spezifikation für das Phosphat? Konzetration? Und wieviel benötige ich für einen Tank?
Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 6. Jan 2024
von mrairbrush
1:10 -1:20
1 Liter Phosphorsäure auf 15-20 Liter Wasser sollte genau richtig sein.
Empfohlen wird 10-30 prozentige Lösung. Ist es weniger dauert es eben etwas länger. Wärme beschleunigt Prozess.
Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 6. Jan 2024
von Dialer
mrairbrush hat geschrieben: 6. Jan 2024
1:10 -1:20
1 Liter Phosphorsäure auf 15-20 Liter Wasser sollte genau richtig sein.
Und welche Konzentration muss die Phosphorsäure haben?
Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 6. Jan 2024
von obelix
Dialer hat geschrieben: 6. Jan 2024
Was genau ist die Spezifikation für das Phosphat? Konzetration? Und wieviel benötige ich für einen Tank?
Hol Dir nen Kanister 85% Phosphorsäure in der Bucht
Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 6. Jan 2024
von obelix
Dialer hat geschrieben: 6. Jan 2024Und welche Konzentration muss die Phosphorsäure haben?
Einfach holen und reinkippen... Ohne Verdünnung.
Vorsicht - die Brühe baut Druck auf in nem geschlossenen Behältnis, also am Schluss erst vorsichtig den Druck ablassen... Verdünnst Du das Zeug, lässt es sich nimmer so schön wiederverwenden.
Gruss
Obelix
Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 6. Jan 2024
von Dialer
Sorry, ja klar. War ja schon geschrieben.
Vielen Dank
Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 6. Jan 2024
von mrairbrush
Wenn sie z.B. 75 % hat und mischt 1:3 hast 25%. Würde es aber nicht so hoch dosieren. Ich habe 85% und nehme die 1:10
Da findest einen Konzentrationsrechner der aber wohl nicht funktioniert.
Die haben eine 35% Lösung plus 1% Wasserstoffperoxid zur Reaktionsbeschleunigung. Gut belüften weil sich Wasserstoff bildet.
https://furth-chemie.de/rostloeser-rost ... phatierung
Obelix: Pur wäre aber recht teuer. Wenn es stark verunreingt ist hast nachher ganz schöne Dreckbrühe. Da die Säure etwas dickflüssig ist kann man natürlich gut durchschwenken und braucht dann weniger pur. Auch eine Möglichkeit. Oder eben öfters schwenken.
Es führen viele Wege nach Rom. Tipp von einem Querulanten.

Re: Tank innen entrosten und versiegeln lassen
Verfasst: 21. Nov 2024
von wiggerl
Ich grab‘ mal den alten Beitrag aus, da ich für mein neues Projekt eben auch den Tank innen entrosten muß.
War ja bisher bei der Zitronensäure/Kieselsteine/Betonmischmaschine Fraktion.
Werde dieses Mal es auf Rolfs Empfehlung mal mit Phosphorsäure versuchen und mit Natron neutralisieren.
Grüße
Klaus