Seite 3 von 3

Re: Koni 76K - 1348 Teilegutachten

Verfasst: 8. Nov 2021
von f104wart
Alrik hat geschrieben: 8. Nov 2021 Du musst dich halt immer drauf verlassen, dass Polizist und/oder Prüfer ein bisschen doof sind, dann klappt das.
Also ich hab noch nie erlebt, dass mich wegen der Konis irgendjemand angesprochen hat. Weder der TÜV noch die Rennleitung.

Konis haben wir schon in den 1970er Jahren eingebaut und deswegen stört sich daran anscheinend auch niemand.


...Hier meine erste CX mit Konis, Schlauchreifen Metzteler Block C hinten und Rille 11 vorne.
Der Metzeler war damals das, was heute ein BT46 oder ein Conti Classic Attack ist.


Bild

Re: Koni 76K - 1348 Teilegutachten

Verfasst: 8. Nov 2021
von Alrik
Was soll ich dazu jetzt sagen?

Re: Koni 76K - 1348 Teilegutachten

Verfasst: 8. Nov 2021
von DerSemmeL
Ich bin in meiner bisherigen Motorradkarriere bisher nur ein einziges Mal "rausgezogen" worden, das lag aber nicht am Fahrzeug sondern an mir.

In dem Fall einer Kontrolle würde ich die ABE 7610 1303 vorzeigen, mit dem Hinweis, dass es für das "K"-Modell keine gibt, weil zu alt.


@Alrik, "was Du dazu sagen sollst"?
ich vermute, etwas, dass rechtlich sauber, aber fachlich technisch nicht jeder hier erfreut zur Kenntnis nehmen würde.
Wenn Du magst, kannst Du es mir ja privat per Nachricht schreiben.

Mir ist schon klar, dass es eine Art Grauzone ist, in der ich mich hier rechtlich bewege.

Gruß vom SemmeL

Re: Koni 76K - 1348 Teilegutachten

Verfasst: 8. Nov 2021
von f104wart
Alrik hat geschrieben: 8. Nov 2021Was soll ich dazu jetzt sagen?
Nix. Das sind halt nur die Erfahrungen, die ich an meinen Mopeds mit Konis gemacht habe.

Ob ein Prüfer/Polizist dafür jetzt ein bischen doof sein muss, um daran keinen Anstoß zu nehmen oder ob er einfach nur aus seiner Erfahrung heraus weiß, dass es üblich ist/war, das Fahrverhalten älterer Mopeds mit Konis und Wirth-Federn zu verbessern und auch ohne Gutachten einfach mal fünf gerade sein lässt, so wie in Semmel's Fall, lasse ich einfach mal dahin gestellt.

Re: Koni 76K - 1348 Teilegutachten

Verfasst: 8. Nov 2021
von Alrik
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen, führt hier außerdem eh zu nichts.

Re: Koni 76K - 1348 Teilegutachten

Verfasst: 8. Nov 2021
von Bambi
Hallo zusammen,
ich habe 2003 die Konis mit der Nummer 76 K 1348 (das ist die Variante ohne Einstellknopf) bei einer Suzuki GN 400 eingetragen bekommen. Die Mappe mit den Unterlagen habe ich leider noch nicht wiedergefunden ... ich bleibe aber dran.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Koni 76K - 1303 Teilegutachten

Verfasst: 8. Nov 2021
von DerSemmeL
Grias Di Bambi,

sorry, dass ich das Thema hier für die 76 K 1303 gekapert hab. Einstellknopf hab ich bei denen an der Zuckerlschwester auch keinen.. Herzlichen Dank fürs Bemühen!


Gruß vom SemmeL

Re: Koni 76K - 1348 Teilegutachten

Verfasst: 9. Nov 2021
von Scirocco
Tja, so manchen "Mängel" kann man mit einer dicken Schicht frischer Farbe dem prüfenden Blick entziehen. :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Re: Koni 76K - 1348 Teilegutachten

Verfasst: 9. Nov 2021
von Bambi
Hey Semmel,
das es nicht um die in der Überschrift geht habe ich gleich verstanden. Die eingetragenen (das sind 7610 -1348-er) Konis an unserer zweiten GN sind lt. meiner Erinnerung für die SR 500 gedacht. Der eintragende (erfahrene!) Prüfer hat die abweichende Bezeichnung und die leicht abweichenden Daten mit den Worten 'fast identisch' und 'das passt' eingetragen. Ich bin mir aus der Erinnerung auch sicher, daß ich für die alten kein Gutachten habe und daß in dem neueren Gutachten mehrere verschiedene Bezeichnungen bzw. Stoßdämpfer-Modelle aufgeführt waren. Außerdem habe ich für beide Varianten noch das alte Koni-Faltblatt mit der Verwendungsliste und den Maßen. Das suche ich vor allen Dingen, weil es einen Vergleich ermöglicht.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Koni 76K - 1348 Teilegutachten

Verfasst: 9. Nov 2021
von DerSemmeL
Alright, Bambi

dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du fündig wirst.. wenn das nichts wird, werde ich den ganz direkten Weg zur TÜV Hauptstelle in München wählen und meinem "Lieblings-Prüfer" die Frage stellen, wie ich die 76K 1303 eingetragen bekomme?

Beste Grüße aus dem Büro
vom SemmeL