Re: Ein Dilemma!
Verfasst: 24. Dez 2023
Moin Speed,
es heißt Fighter, weil der Name Streetfighter ein von Detlev Louis geschützter Markenname für Motorradzubehör ist.
Das Streetfighter-Magazin kommt aus England, wie auch der ganze Trend Anfang der 90iger. Marcus Broix brachte die Zeitung in Deutschland heraus, zuerst als Lizenz, dann mit eigener Redaktion unter dem Namen Fighters. Ich habe auch ein paar Jahre das Impressum bereichert und einige Artikel verfasst, zumeist zum Thema Umbau von Fahrwerkteilen. Auch da war das Hauptthema die Abwägung von Nutzen versus Legalität wie auch hier im Forum, wobei die Fighter-Gemeinde eher tolerant mit letzterer umging.
Das hatte sie mit der Chopper-Community gemein, ebenso wie das gemütliche Beisammensein mit angemessenem Unterhaltungsprogramm. Wie auch bei anderen Trends wurden die Protagonisten von unerwarteten Alterungsfolgen überrascht und verbrachten die Wochenenden mittlerweile lieber auf dem Sofa als kopfüber mit Kutte in einer Matschpfütze liegend.
Mir persönlich gefällt ein gut gemachter Fighter besser, wie eine ausgelutschte CB 400N mit Loop, Brettsitzbank und Mumienband um den Auspuff. Optisch sowieso, und fahrerisch erst recht.
Gruß
Klaus
es heißt Fighter, weil der Name Streetfighter ein von Detlev Louis geschützter Markenname für Motorradzubehör ist.
Das Streetfighter-Magazin kommt aus England, wie auch der ganze Trend Anfang der 90iger. Marcus Broix brachte die Zeitung in Deutschland heraus, zuerst als Lizenz, dann mit eigener Redaktion unter dem Namen Fighters. Ich habe auch ein paar Jahre das Impressum bereichert und einige Artikel verfasst, zumeist zum Thema Umbau von Fahrwerkteilen. Auch da war das Hauptthema die Abwägung von Nutzen versus Legalität wie auch hier im Forum, wobei die Fighter-Gemeinde eher tolerant mit letzterer umging.
Das hatte sie mit der Chopper-Community gemein, ebenso wie das gemütliche Beisammensein mit angemessenem Unterhaltungsprogramm. Wie auch bei anderen Trends wurden die Protagonisten von unerwarteten Alterungsfolgen überrascht und verbrachten die Wochenenden mittlerweile lieber auf dem Sofa als kopfüber mit Kutte in einer Matschpfütze liegend.
Mir persönlich gefällt ein gut gemachter Fighter besser, wie eine ausgelutschte CB 400N mit Loop, Brettsitzbank und Mumienband um den Auspuff. Optisch sowieso, und fahrerisch erst recht.
Gruß
Klaus