Seite 3 von 9

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 8. Mär 2024
von grumbern
mrairbrush hat geschrieben: 8. Mär 2024 Da der Versand jedoch kostenfrei ist, Schwamm drüber. :mrgreen:
Das schreiben die zwar gerne hin und über ebay läuft nix, aber bei, oder nach der Lieferung kommt plötzlich FedEx um die Ecke und hält die Hände auf... Woher ich das weiß? :unbekannt:

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 9. Mär 2024
von Revival2
Ich weiß nicht, warum du einen Hauptständer dran haben möchtest. Meiner Meinung nach ist ein Montageständer, z,B. der, den hab ich auch, die bessere Lösung:
https://www.ebay.de/itm/235098392127?it ... R8KXnqrEYw

1. Den muss dein Mopped nicht mitschleppen, die Ennie ist eh schwer genug
2. Mit dem Ding kann man ordentlich am Mopped arbeiten
3. Ist billiger als ein ordentlicher Hauptständer

Es kommen nur noch sog. Bobbins dazu, das sind die Aufnahmen für den Ständer hinten an der Schwinge. Das passende M8-Gewinde ist dort schon vorhanden. Bobbins gibt's bei ebay (deutscher Versandort!) ab 10,-.

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 10. Mär 2024
von blue-sonic
Meine GT steht neben dem Carport auf einem öffentlichen aber ruhigen Parkplatz (im Sommer). Den Hauptständer wollte ich primär als Schutz gegen umherlaufende Kinder, die evtl. das Moped umstoßen...oder der Wind...die Frage ist natürlich, ob ein Kind ein 210 kg Moped umsoßen (können). Im Winter steht das Moped im Carport. Dort kommen meine Kinder evlt. an das Moped. Mit einem Hauptständer wäre es sicherer. Aber vllt reicht dann der Montageständer tatsächlich aus. Dann muss ich tatächlich den Hauptständer nicht immer mitfahren und günstiger ist der Monatgeständer aus Deinem Link auch...ja.

Danke an alle für Eure Einschätzungen....hilft :respekt: :beten:

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 10. Mär 2024
von Revival2
OK, wenn das Mop draußen sehen muss, ist ein Montageständer vielleicht doch nicht 1. Wahl. Kann man ja leicht klauen und dann liegt das Gefährt umgekippt auf dem Boden ... :steinigung:

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 10. Mär 2024
von mrairbrush
blue-sonic hat geschrieben: 10. Mär 2024 Meine GT steht neben dem Carport auf einem öffentlichen aber ruhigen Parkplatz (im Sommer). Den Hauptständer wollte ich primär als Schutz gegen umherlaufende Kinder, die evtl. das Moped umstoßen...oder der Wind...die Frage ist natürlich, ob ein Kind ein 210 kg Moped umsoßen (können). Im Winter steht das Moped im Carport. Dort kommen meine Kinder evlt. an das Moped. Mit einem Hauptständer wäre es sicherer. Aber vllt reicht dann der Montageständer tatsächlich aus. Dann muss ich tatächlich den Hauptständer nicht immer mitfahren und günstiger ist der Monatgeständer aus Deinem Link auch...ja.

Danke an alle für Eure Einschätzungen....hilft :respekt: :beten:
Montageständer (für Hinterachse) habe ich auch. Benutze ich nicht mehr. Hebe Mopped hinten an, Bierkiste mit Brett drunter, fertig. Für schwere Bikes über 200kg macht es Sinn. Habe den mal für einen Chopper mit 240kg gekauft, seit der weg ist liegt er rum.

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 10. Mär 2024
von Bert68
blue-sonic hat geschrieben: 10. Mär 2024 ...im Winter steht das Moped im Carport...
Warum nur im Winter?
Würde mir an deiner Stelle eine MOTORRAD-VORDERRADWIPPE zulegen, und wenn es der Platz hergibt immer im Carport parken!
z. B. sowas:
https://www.louis.de/artikel/motorrad-v ... r=10055546

Wie wärs mal mit ein paar Bildern der Kiste?

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 10. Mär 2024
von obelix
Hmmm...
Ob das ne gute Idee ist?

Gruss

Obelix

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 10. Mär 2024
von Bert68
obelix hat geschrieben: 10. Mär 2024 Hmmm...
Ob das ne gute Idee ist?

Gruss

Obelix
Meine BMW steht immer so in der Garage!

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 10. Mär 2024
von Bambi
Hallo zusammen,
das kommt offenbar auch auf die Qualität und Konstruktion des Hinterradständer an. Mein Freund Thomas stellt seine Buell immer hinten in der Garage auf einen solchen Hinterradständer ab und schiebt sie dann auf Vorderrad und den Rollen des Ständers mit der Front bis an die Garagenrückwand. Ich habe mir für die Big dann mit ähnlicher Intention einen solchen Ständer bei der Tante gekauft (zerleg- und in der Breite einstellbar). Stelle die Big ganz stolz darauf und gehe für ca. zwei Stunden ins Haus. Als ich wieder raus komme hat der Brocken schon eine recht bedenkliche Schieflage, eine halbe Stunde später wäre wohl desaströs gewesen. Das Ding hat sich unter den 210 kg der Dicken in den Einstellbereichen 'verdreht' ... Seitdem traue ich den Versprechungen 'für 300 kg' nicht mehr.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 11. Mär 2024
von Schinder
Bambi hat geschrieben: 10. Mär 2024 ... Seitdem traue ich den Versprechungen 'für 300 kg' nicht mehr.


Die haben doch nur -wie viel- versprochen und nicht -wie lange-.

So ein ordentlicher Heckständer taugt hervorragend,
er sollte halt ordentlich dimensioniert sein.
Da wackelige Zeug von Prolo und Louise ist das eher nicht.
Meine Teile versehen seit fast 30 Jahren ihren Dienst
die Dinger taugen immer noch.

Bei der Enfield sollte man schauen, welcher der angebotenen
Hauptständer am stabilsten ist.


.