Seite 3 von 3

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 1. Jul 2014
von stevihonda
moin

mir rollen sich auch immer die fußnägel auf wenn ich hier lese wie man sein ohnehin bescheidenes fahrwerk noch schlechter macht.wenn das ne reine showkarre wird ok aber wenn man fahren will dann sollte man doch versuchen das ganze besser zu machen. das nennt sich übrigens tuning. so sarkasmus mode off... :oldtimer:
mein tipp sprech mal mit yss da gibbet dämpfer die erstens klasse funktionieren voll einstellbat sind und als i tüpfelchen kann man die länge um 2cm verstellen und zwar ohne den dämfer auszubauen :jump: :jump:
mfg stephan

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 1. Jul 2014
von Jupp100
Hi ZeeBee!

Also bei Hagon sieht das so aus:

http://www.hagon-federbeine.de/

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 1. Jul 2014
von theTon~
Thimuc hat geschrieben:Hi Bambi,
hast du denn einen anderen Lösungsvorschlag? (-;
Haben die IKON-Dämpfer vielleicht einen kleineren Federweg?

Gruß Thilo
Moin Thilo,

schau mal, ob die zufällig passen:
http://www.ikonshocks.com/de/demper.php?id=12

Ich habe da welche zu viel:
Verkaufe: IKON Federbeine neuwertig

Könnte ja sein.

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 1. Jul 2014
von ZeeBee
stevihonda hat geschrieben:moin

mir rollen sich auch immer die fußnägel auf wenn ich hier lese wie man sein ohnehin bescheidenes fahrwerk noch schlechter macht.wenn das ne reine showkarre wird ok aber wenn man fahren will dann sollte man doch versuchen das ganze besser zu machen. das nennt sich übrigens tuning. so sarkasmus mode off... :oldtimer:
mein tipp sprech mal mit yss da gibbet dämpfer die erstens klasse funktionieren voll einstellbat sind und als i tüpfelchen kann man die länge um 2cm verstellen und zwar ohne den dämfer auszubauen :jump: :jump:
mfg stephan
Ich denk mal für die Abnahme wirds morgen reichen...

Ansonsten werd ich dann wohl demnächst die Kolbenstange abflexen und nen Gewinde raufschneiden dann ist die 3cm kürzer, dann brauch ich nur noch ne andere Feder, hab aber auch schon 3 alte Sofa Federn, übereinandergelegt
genau die richtige Länge.... Und wenn der Dämpfer dann zu kurz werden sollte , kann ich ja immer noch nen Paar Flacheisen unten dranschrauben :tease:

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 1. Jul 2014
von FeatherbedRacer
Wenn man das hier so liest muss man sich wirklich fragen....

Re: AW: TÜV und Federweg

Verfasst: 2. Jul 2014
von Norton
FeatherbedRacer hat geschrieben:Wenn man das hier so liest muss man sich wirklich fragen....
:D