Seite 3 von 4
Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 14. Mär 2024
von zippi
PS:
1 dm³ entspricht einem 1mm Blech von 1Meter x 1Meter.
Grüße zippi
Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 14. Mär 2024
von jenscbr184
Oha, das ist ne Menge. Sicher nur auf der Renne interessant. Und da heult man dann doppelt so laut, wenn die Fuhre im Kies liegt und die schönen Titankunstwerke geschrottet sind.
Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 14. Mär 2024
von zippi
Hallo
Es kommt immer drauf an, bei einem Moppet mit einer 3kg Edelstahlanlage würde man ca.1,4kg durch eine Titan-Anlage einsparen.
Wenn man dagegen eine Anlage für ein 8 Zylinder F1 nimmt, die deutlich größer und damit schwerer ist, wird die Gewichsersparnis natürlich größer.
Man muss immer im Einzelfall Kosten und Nutzen abwegen oder man hat einfach das Geld und möchte es einfach haben.
Man kann natürlich auch Stahl nehmen, ist zwar nicht so schön aber mit Abstand das Günstigste und es ist ein bisschen leichter als Edelstahl.
Grüße zippi
Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 14. Mär 2024
von jenscbr184
Naja, ich sprach tatsächlich nur von Mopeds. Mit was anderem treibe ich mich auch nicht in Kiesbetten rum

.
Für ein Straßenbike sieht Titan, sauber verschweißt, natürlich unschlagbar geil aus. Aber das ist schweißtechnisch der Himalya und ich lebe dahingehend im Vorland des Harzes...

Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 15. Mär 2024
von zippi
Hallo
jenscbr184 hat geschrieben: 14. Mär 2024
Titan, sauber verschweißt, natürlich unschlagbar geil aus. Aber das ist schweißtechnisch der Himalya und ich lebe dahingehend im Vorland des Harzes...
..und ich halt eher so der Niederrhein

, stimme dir voll zu, gut gemacht sieht’s richtig gut aus
Grüße zippi
Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 15. Mär 2024
von FranzJosef911
Wenn es nur um die Optik geht, kann man gerne Titan nehmen.
Wenn dagegen das Gesamtgewicht der Anlage die Prämisse darstellt, sieht das anders aus. Hier bringt der Vergleich der Materialdichte ohne die jeweils erforderliche Materialstärke auch wenig. Insbesondere thermisch hochbelastete Krümmer in der Formel 1 werden beispielsweise gerne mal aus 0,8mm (!) bis 1,2mm Inconel gefertigt, da Titan hier die schwerere Lösung wäre. Ist am Motorrad vielleicht weniger temperaturkritisch, aber wenn man das Beste will…….
Bei reinen Trailer-Queens ist es natürlich egal
Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 15. Mär 2024
von TortugaINC
FranzJosef911 hat geschrieben: 15. Mär 2024
da Titan hier die schwerere Lösung wäre.
Das hat damit nichts zu tun. Wenn Titan unter atmosphärischen Gasen ausglüht, ist es danach spröde wie ein Keks. Je wärmer, desto schneller die Diffusion. Nickel-Basis Legierungen sind genau dafür konzipiert- für Hochtemperaturanwendungen.
Gruß
Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 16. Mär 2024
von zippi
Hallo RatStyle
Mich würde interessiere ob du eine Firma gefunden hast, was es letztendlich kostet bzw kosten soll und wenn du ein Angebot angenommen hast, wie das Ergebniss ist.
Ansonsten würde ich mich über eine Dokumentation deines XS 400 Renners freuen, du scheintst ja keine Kosten und Mühen scheuen zu wollen.
Grüße zippi
Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 18. Mär 2024
von RatStyle
Adler Tech in Bad Gottleuba bei Dresden gibt es auch noch.
Re: Suche Firma für Titan Auspuffanlage
Verfasst: 18. Mär 2024
von RatStyle
zippi hat geschrieben: 16. Mär 2024
Hallo RatStyle
Mich würde interessiere ob du eine Firma gefunden hast, was es letztendlich kostet bzw kosten soll und wenn du ein Angebot angenommen hast, wie das Ergebniss ist.
Ansonsten würde ich mich über eine Dokumentation deines XS 400 Renners freuen, du scheintst ja keine Kosten und Mühen scheuen zu wollen.
Grüße zippi
Das kann ich gerne tun. Preislich liegt man dabei nur für die Krümmer bei ca. 2000-2800,00 € + Schalldämpfer.
Hängt immer etwas von den Wünschen ab. Welche Federn, gedrehte Steckmuffen, Anzahl Lambda etc.
BTW: Das wird kein Projekt für die XS 400
